Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Überarbeitetes Retro-Objektiv: Meyer Optik Görlitz Biotar 75 f1,5 II

News -

...xkameras (Canon EF, Nikon F, Pentax K) angeboten, zum anderen lässt sich die Optik auch mit Bajonetten von spiegellosen Systemkameras (Canon RF, FujiFilm X, Nikon Z, L, MFT, Sony E) sowie mit dem M-Bajonett von Leica erstehen.

Zhongyi Optics Mitakon Speedmaster 80mm F1,6 vorgestellt

News -

Zhongyi Optics hat mit dem Mitakon Speedmaster 80mm F1,6 ein weiteres Objektiv für Kameras mit einem Mittelformatsensor vorgestellt. Die Festbrennweite lässt sich an Modellen mit dem G-Bajonett von FujiFilm sowie dem XCD-Bajonett von Hasselblad erwe...

Weiteres Autofokusobjektiv: 7Artisans AF 85mm F1,8

News -

...x 9,6cm, auf die Waage bringt das 7Artisans AF 85mm F1,8 438g. Für Filter steht ein 62mm großes Gewinde zur Verfügung, ein USB-C-Anschluss am Bajonett ermöglicht Firmware-Updates. Die unverbindliche Preisempfehlung des Objektivs liegt bei 329,00 Euro...

Für DSLRs und DSLMs: AstrHori 120mm F2,8 Macro 2x

News -

...x auf bis zu 30cm nähern, ab der Frontlinse gerechnet beträgt der Arbeitsabstand weniger als 13cm. Alle Spezifikationen des AstrHori 120mm F2,8 Macro 2x im Detail: Das rund 7,7 x 16,5cm große Gehäuse des Makro-Objektivs besteht vollständig aus Metall...

Manuelle Festrennweite für Leica M: Thypoch Simera 50mm F1,4

News -

...ximaler Abbildungsmaßstab 1:6,4), unterhalb von 70cm ist bei Leica-M-Kameras wegen des Messsuchers allerdings der Liveviewmodus zur Bildkontrolle zu verwenden. Damit Fotografen wissen, wann die 70cm im Alltag unterschritten werden, wurde der Fokusrin...

Limitierte Sonderedition: Heralbony Nikon Z fc

News -

...x 15,7mm messender APS-C-Sensor mit 20,7 Megapixel zur Bildaufnahme verwendet und bieten die Kameras einen ISO-Bereich von 100 bis 51.200. Fotos sind bis zu elf pro Sekunde in voller Auflösung möglich, Videos in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekun...

Ultraflache Festbrennweite: Viltrox AF 28mm F4,5 FE

News -

...x beteiligen. In der Entwicklung befindet sich das Viltrox AF 28mm F4,5 FE anscheinend aber nicht mehr, die Serienproduktion soll bereits angelaufen sein. Spannend ist das neue Modell durch die extrem kompakten Abmessungen von nur 6,0 x 1,5cm. Die Gr...

Spezielle Optik: TTArtisan 75mm F1,5 Swirly Bokeh

News -

...x. Das 7,0 x 7,1cm große TTArtisan 75mm F1,5 Swirly Bokeh bringt rund 660g auf die Waage, beim Gehäuse kommt nur Metall zum Einsatz. Die unverbindliche Preisempfehlung der Festbrennweite liegt bei 349,00 Euro, die genaue Verfügbarkeit ist noch nicht ...

Spezialoptik: Canon RF-S 7,8mm F4 STM Dual

News -

...xionen und andere Bildstörungen. Bei der Blende kann man sich zwischen F4 und 16 entscheiden, die Irbisblende besteht aus sieben Lamellen. Das 6,9 x 4,2cm große Canon RF-S 7,8mm F4 STM Dual wiegt 130g und ist mit einem 58mm messenden Filtergewinde au...

Updates für Photoshop, Lightroom und Camera RAW

News -

...xen Bearbeitungen vornehmen. {{ article_ahd_1 }} Mehr Updates als Adobe Photoshop erhält Lightroom. Unter anderem ist es nach dem Update auf die neueste Version 11.4 möglich, Videos genauso wie Fotos zu bearbeiten. Dies gilt sowohl für die Desktop-Ve...

Neu: Canon RF-S 55-210mm F5-7,1 IS STM

News -

...xionen. Beim Fokusmotor handelt es sich um einen Schrittmotor (STM), die Naheinstellgrenze bewegt sich zwischen 73cm (210mm Brennweite) und 100cm (55mm Brennweite). Dadurch wird der größte Abbildungsmaßstab von 1:3,6 am Teleende erreicht. Das RF-S 55...

Neu: Canon RF-S 10-18mm F4,5-6,3 IS STM

News -

...x 4,5cm) und bringt lediglich 150g auf die Waage. Dies wird durch eine Parkposition erreicht. Vor dem Einsatz ist der Tubus der Optik auszufahren. Beim optischen Aufbau des RF-S 10-18mm F4,5-6,3 IS STM nutzt Canon zwölf Linsen in zehn Gruppen, unter ...

Lichtstarkes Superteleobjektiv: Sony FE 300mm F2,8 GM OSS

News -

...XD-Linearmotoren (Extreme Dynamic), speziell entwickelte Steuerungsalgorithmen sollen eine besonders schnelle Fokussierung gewährleisten. Unter anderem lassen sich auch bei den höchsten Bildraten der neuen Sony Alpha 9 III (120 Bilder pro Sekunde) Mo...

Neu designt: OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II

News -

...ximale Abbildungsmaßstab von 1:10 (umgerechnet auf Kleinbild 1:5) erreicht. Das OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II im Einsatz an der E-M10 Mark IV: Das nur 154g schwere OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II misst lediglich 5,7 x 4,...

Viltrox AF 20mm F2,8 bald auch für Nikon-Kameras erhältlich

News -

...x AF 20mm F2,8 trotz der kurzen Brennweite nur 52mm groß sein. Das 6,5 x 6,0cm messende Objektiv bringt nur 173g auf die Waage und besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von 149,00 Euro.

Lichtstarkes APS-C-Objektiv: Viltrox 27mm F1,2 Pro für Sony E

News -

...x 27mm F1,2 Pro für Sony E wird mit 28cm angegeben, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,7. Firmware-Updates lassen sich über einen USB-C-Port vornehmen, dieser befindet sich am Bajonett. Das 9,2 x 8,2cm große Gehäuse der Festbre...

Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2 nun auch für Nikon-Kameras

News -

...XD-Linearmotor zuständig, dieser soll zuverlässig, schnell und leise arbeiten. Die Naheinstellgrenze des Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2 liegt nur bei 18cm (bei 28mm Brennweite), hier erreicht man auch den max. Abbildungsmaßstab von 1:2,7. Am Telee...

Ultraweitwinkel für Vollformat-DSLMs: 7Artisans 18mm F5,6

News -

...x 3,2cm (genaue Werte vom Bajonett abhängig). Auf die Waage bringt die Festbrennweite mit 146g zudem weniger als die meisten Ultraweitwinkelobjektive am Markt. Der optische Aufbau des 7Artisans 18mm F5,6 besteht aus sieben Linsen in fünf Gruppen: Ver...

Voigtländer stellt das Color-Skopar 35mm F3,5 asphärisch VM vor

News -

...x 1,4cm groß, auf die Waage bringt die Optik sehr geringe 99g. Filter lassen sich in einem 34mm messenden Gewinde einschrauben, als Zubehör liegt ein besonders dünner Schutzfilter bei. Zum Lieferumfang gehört des Weiteren eine passende Gegenlichtblen...

TTArtisan AF 75mm F2 jetzt auch mit dem L-Bajonett erhältlich

News -

...ximale Abbildungsmaßstab ist darin allerdings nicht zu finden. Die Brennweite von 75mm und die Lichtstärke von F2 machen das TTArtisan AF 75mm F2 vor allem für die Porträtfotografie interessant, neun Blendenlamellen sollen jederzeit für ein harmonisc...

x