News -
...usammenlegen. Dadurch liegt die Auflösung der Fotos nur noch bei zwölf Megapixel, ein Pixel misst aber 2,1μm. Das sorgt für ein geringes Bildrauschen bei höheren ISO-Stufen. Zur Fokussierung verwendet der Chip die Phasendetektion. Das Objektiv der Ha...
News -
...ust 2022, mit einem Artikel über Stacked-CMOS-Sensoren. Bildwandler dieses Typs besitzen einen optimierten Aufbau und einen zusätzlichen DRAM-Cache. {{ article_ahd_1 }} Dadurch können sie wesentlich schneller als herkömmliche Sensoren ausgelesen werd...
News -
...us lassen sich ein wasserfestes Gehäuse für Tauchgänge in bis zu 60m Tiefe (10m wasserdicht ohne optionales Gehäuse), ein Magnet-Trageband, eine magnetische Kugelgelenk-Adapterhalterung, ein Makro-Objektiv oder auch ein Mikrofon erwerben. Die Actionk...
News -
...us ausgerüstet. Abseits davon gibt es jedoch einige Unterschiede: Unter anderem unterstützt die Alpha 7R V höhere Bildraten, besitzt einen viel höher auflösenden Sucher sowie ein größeres Gehäuse und kann Videos in 8K-Auflösung speichern. Zu unserem ...
News -
...ust und langlebig ausfallen. Zu den weiteren Features der Rücksäcke gehören Befestigungspunkte für zusätzliches Zubehör und ein verstellbarer Hüftgurt. Angeboten wird der Backlight V2 als „Sprint“-Modell sowie mit folgenden Volumenangaben: 18L, 26L u...
News -
...use der DJI Osmo Action 5 Pro misst die bekannten 7,1 x 4,4 x 3,3 und bringt 146g auf die Waage, einsetzen kann man es ohne zusätzliches Schutzgehäuse in bis zu 20m tiefem Wasser. Eingaben sind unter anderem über zwei neue OLED-Touchdisplays mit größ...
News -
...us 20 und 45 Grad Celsius. Der verwendete Lithium-Ionen-Akku besitzt eine Kapazität von 1.950mAh und lässt sich in der Kamera per USB-C oder im BatteryCase von DJI aufladen. Letzteres wird bei der Adventure Combo (genauso wie unter anderem ein Selfie...
Testbericht -
...ussiert ebenso zügig wie effektiv. Weniger erfreulich ist hingegen die Tatsache, dass es keine Blenden- und keine Zeitautomatik und keinen manuellen Belichtungsmodus gibt. Die Canon PowerShot A2000 IS bezieht ihre Energie aus 2 AA Akkus bzw. 2 AA Bat...
News -
...ussierung sowie das nachträgliche manuelle Scharfstellen. Darüber hinaus ist das manuelle Fokussieren natürlich auch über den MF-Modus möglich. Diesen besitzen beide Kameras. Zur Kontrolle der Fokuseinstellung sind jeweils ein Peaking sowie eine Lupe...
News -
...uslupe und einem konfigurierbaren Fokuspeaking ist das manuelle Fokussieren komfortabel und schnell möglich. Das Quickmenü der Olympus OM-D E-M5 Mark II:Olympus OM-D E-M5 Mark II. Die Lumix DMC-GX8 besitzt einen rund vier Megapixel höher aufgelösten ...
News -
...USB-Standards im Vergleich (theoretische Datenraten): Mini-USB (USB 2 Mini-B): bis zu 480Mbit/sMicro-USB (USB 2 Micro-B): bis zu 480Mbit/sUSB 3.0 Micro-B: bis zu 5 Gbit/sUSB-C (3.1 Gen 1): bis zu 5Gbit/sUSB-C (3.1 Gen 2): bis zu 10Gbit/sUSB-C (3.2 Ge...
News -
...us, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus (jeweils: Links eine Aufnahme mit dem Porträtmodus (75mm), rechts mit der Hauptkamera und LED-Licht: Links eine normale Aufnahme mit der UWW-Kamera, r...
Testbericht -
...usätzlich hat die HX50V eine „Custom“-Taste zu bieten, die sich mit vier Funktionen (ISO, Weißabgleich, Messmodus und "Auslösung bei Lächeln") belegen lässt. Eine noch größere Auswahl wäre hier zwar schön gewesen, mit der Sensorempfindlichk...
Testbericht -
...us. Die Form des Gehäuses sorgt letztendlich aber doch für ein relativ gutes Handling. Das Kameragehäuse der Olympus Stylus TOUGH TG-3 vermittelt einen hochwertigen Eindruck: Auf der Seite der Outdoorfeatures gehört die Olympus Stylus TOUGH TG-3 (Pro...
Testbericht -
...ussierung ab: In 0,27 Sekunden lassen sich Motive im Weitwinkel scharfstellen, auch bei längeren Brennweiten bleibt der Autofokus bei ausreichend Licht jederzeit Schnappschuss-tauglich. Die Auslöseverzögerung ist mit 0,04 Sekunden kurz. Gut lässt sic...
Testbericht -
...us, Mitte), des Autofokusmodus (AF-S, AF-F) und des Bildstabilisators (Aus, Ein, Hybrid) an. Zudem lässt sich ein Windgeräuschfilter zuschalten. Vor der Aufnahme kann die Belichtung um minus bis plus zwei Blendenstufen korrigiert werden, während der ...
Testbericht -
...use besteht weiterhin größtenteils aus hochwertigem Kunststoff, der Sucher sorgt aber nicht mehr für eine kleine Ausbuchtung auf der Oberseite des Gehäuses. Auf der Vorderseite besitzt die Kamera nicht mehr nur eine Griffunterstützung, sondern einen ...
Testbericht -
...use beherbergt ein 30-fach-Zoom und ist zum Teil aus Metall sowie zum Teil aus Kunststoff gefertigt. Auf der Oberseite der Kamera hat Sony das Programmwählrad, den kombinierten Fotoauslöser und Brennweitenregler sowie die Taste zum Ein- und Ausschalt...
Testbericht -
...uslösemodus, die Displayeinblendungen oder der Blitz konfiguriert werden. Zudem kann man hier zum Wiedergabemodus gelangen sowie einen Kameraführer aufrufen. Auf der linken Kameraseite befindet sich die Taste zum Ausklappen des integrierten Suchers, ...
Testbericht -
...us: Zusätzlich zur Vollautomatik kann die Aufnahme über die PSAM-Modi, ein Customprogramm mit drei Speicherplätzen sowie einen Panoramamodus vorgenommen werden. Darüber hinaus hat Panasonic 24 Szenenprogramme („Kindergesicht“, „Glitzerndes Wasser“, „...