Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: PNY stellt neues Speicherkarten-Lineup vor

News -

...rkartenserien vorgestellt, die in klarer Abtrennung voneinander verschiedene Zielgruppe ansprechen sollen. Für Hobby-Fotografen mit einfachen Kameramodellen sind die SDHC-Speicherkarten der Premium-Serie gedacht. Für diese wird keine genaue Übertragu...

Canon PowerShot G16 Testbericht

News -

...r und Videos speichert sie auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten. Zur drahtlosen Bildübertragung von der Digitalkamera zu einem Computer, einem Smartphone, einem Tablet Computer oder einem anderen Anzeigegerät steht ein integriertes WLAN-Modul berei...

Sony Alpha 3000 Testbericht

News -

...rn pro Sekunde (1080i50) im AVCHD-Format auf, der Ton wird mit dem integrierten Stereo-Mikrofon erfasst. Ein integriertes Blitzgerät - welches per Tastendruck hochklappt - ist genauso vorhanden wie ein Blitzschuh. Neben zwei Voll-, einer Programm- un...

Die Nikon D5300 im Praxis-Videotest

News -

...reflexkameras auf. Natürlich steht Ihnen unser Praxis-Video auch in englischer Sprache zur Verfügung. Das englischsprachige "Hands-On Impressions“ zur Nikon D5300 finden Sie in unserem dkamera.tv-YouTube-Kanal. Sobald wir den Testbericht der Nikon D5...

Panasonic Lumix DMC-GM1 Testbericht

News -

...inste Systemkamera mit einem Bildsensor in MFT-Größe. Durch die nur geringen Abmessungen der Kamera mussten dabei ein paar Kompromisse eingegangen werden. Panasonic hat den Verschlussmechanismus bei der GM1 neu konstruiert und um 80 Prozent im Vergle...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 70D

News -

...r- und Videos der Canon EOS 70D finden Sie in unserem Previewartikel. In der dkamera.de-Reihe "Die Kamera des Jahres" sind außerdem bereits erschienen: Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX100 II Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber...

Maximale Bildqualität: Leica APO-Summicron-M 35mm F2 Asph.

News -

...insen in fünf Gruppen zum Einsatz. Drei Linsen besitzen asphärische Oberflächen, sechs Elemente werden aus Gläsern mit anomaler Teildispersion gefertigt. Farbfehler soll es wegen der apochromatischen Korrektur keine geben. Gegenüber Streulicht oder R...

Neu: Samyang AF 24mm F1,8 FE

News -

...r eine andere vorher definierte Stellung bringen. Die Aktivierung dieses Modus signalisiert eine LED. Weitere Funktionen des Custom-Schalters sollen über zukünftige Firmware-Updates ergänzt werden. An der Seite befinden sich ein Custom-Schalter und e...

Reflecta DigitDia evolution vorgestellt

News -

...ines Magazins mit 50 Bildern dauert daher weniger als vier Minuten. Das ist möglich, da die Bilder nicht gescannt, sondern abfotografiert werden. Die Speicherung erfolgt im JPEG-Format, andere weniger komprimierte und besser zur Nachbearbeitung geeig...

Neuauflage für Spiegelreflexkameras: Tokina atx-i 17-35mm F4 FF

News -

...reflexkameras mit einem Vollformatsensor ein Ultraweitwinkelzoom dar, an Modellen mit APS-C-Sensoren wird es mit etwa 26 bis 53mm Brennweite dagegen zu einem Standardzoom. Aus diesem Grund ergibt effektiv nur der Einsatz an einer Vollformat-DSLR Sinn...

Neu: Think Tank Photo Backstory 13 und Backstory 15

News -

...ras sowie in etwa vier Objektive unterbringen. Das größte davon kann ein 70-200mm-Modell sein, wenn es für den Transport an der Kamera angesetzt ist. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren finden im Backstory 13 ein Blitz und ein Notebook mit einer Displayd...

Leica kündigt das APO-Summicron-SL 28mm F2 Asph. an

News -

...ren spricht das Wetzlarer Unternehmen von natürlichen Hauttönen, weichen Übergängen ins Bokeh, einem überragenden Detailkontrast und Schärfe bis an die Ränder. Streulicht und Reflexe werden nicht nur durch die Vergütungen der Linsen, sondern auch dur...

Neues Telezoom: Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD

News -

...ron für spiegellose Sony-Kameras mit Vollformatsensor: Dafür kommen 15 Linsen in zehn Gruppen inklusive einer LD-Linse zum Einsatz. Die BAR-Vergütung (Broad-Band Anti-Reflection) reduziert unter anderem Streulicht. Punkten können soll das Tamron 70-3...

Mit extremer Blende: Voigtländer Super Nokton 29mm F0,8

News -

...iner Lichtstärke von F0,8 in den Schatten. Effektiv entspricht der Vorteil von F0,8 gegenüber F0,95 zwar weniger als einer 2/3-Blende, unterhalb von F1 sind größere Unterschiede aber nur durch einem enormen Material- und Konstruktionsaufwand zu reali...

Samyang präsentiert das AF 75mm F1,8 X

News -

...ind sie in neun Gruppen. Bei drei der Linsen kommen ED-Gläser zum Einsatz, zwei weitere Elemente bestehen aus hochbrechendem Glas. Die UMC-Vergütung der Linsenoberflächen minimiert Flares oder andere Bildstörungen, die vor allem durch seitlich einfal...

Neue Version: Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph.

News -

...rch eine verrzte Naheinstellgrenze ab. Diese liegt nun bei 45cm statt 70cm. Um das zu ermöglichen, hat Leica ein Doppelkurvengetriebe entworfen. Dadurch konnte der Drehwinkel des Distanzrings im Vergleich zum Vorgängermodell erweitert werden. Wie ü...

Neue Produktvorstellung von Nikon am 10. Mai

News -

...r pro Sekunde bei reduzierter Auflösung zu speichern. Das aktuelle Flaggschiff Z 9 verfügt über einen fest verbauten Hochformatgriff: Wie bei der Z 9 wird Nikon bei der Z 8 wohl auf einen mechanischen Verschluss verzichten und auf eine rein elektroni...

Canon gibt weitere Informationen zur EOS R3 bekannt

News -

...r Wetterschutz (Staub und Spritzwasser) bewegt sich ebenfalls auf dem Level der Profi-DSLR-Kameras von Canon. Bedient wird die DSLM unter anderem über drei Einstellräder und einen Smart Controller, die Bildkontrolle ist über den elektronischen Sucher...

Viltrox 24mm F1,8 für Sony E-Kameras angekündigt

News -

...ruiert ist das Viltrox 24mm F1,8 aus neun Linsen in elf Gruppen. Spezialgläser kommen fünf zum Einsatz, dabei handelt es sich um drei ED- und zwei asphärische Linsen. Zu den Features der Festbrennweite gehört unter anderem ein Blendenring, dieser erl...

Ab jetzt erhältlich: Meyer Optik Görlitz Trioplan 35 f2.8 II

News -

...rerkennungswert. Mit einer kleineren Öffnung sollen sich ruhigere, besonders stimmungsvolle Bilder erzeugen lassen. {{ article_ahd_1 }} Von den älteren Vorgängermodellen unterscheidet sich das Meyer Optik Görlitz Trioplan 35 f2.8 II unter anderem dur...

x