Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...in LTPO-Panel handelt, lässt sich die Bildrate zwischen einem und 120 Hz variabel einstellen. Dies macht feinere Anpassungen an den dargestellten Inhalt möglich. Natürlich unterstützt das OLED-Modell auch die Wiedergabe von HDR-Inhalten. Wie bei den ...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 1)

News -

...andards wie 5G und WLAN bis 802.11be. Android-Updates werden von Samsung für sieben Jahre garantiert, von Haus aus ist Android 14 vorinstalliert. Als besonderes Feature bringt das Smartphone den S Pen mit. Dabei handelt es sich um einen Stift, der so...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 2)

News -

...ingen beide Smartphones auch einen Nachtmodus mit. Dieser kombiniert eine Reihe von Aufnahmen, dadurch kann das Bildrauschen signifikant verringert werden. Aufnahmen sind beim Einsatz des Nachtmodus natürlich auch aus der Hand möglich, selbst bei seh...

FujiFilm FinePix F70EXR

Testbericht -

...inen Störfaktoren hinterließ die FujiFilm FinePix F70EXR in der Bedienung und Handhabung einen guten und praxistauglichen Eindruck. Die FujiFilm FinePix F70EXR ist ausgelegt als kleiner und handlicher Reisebegleiter und ist als eine Kamera zu werten,...

Canon IXUS 255 HS

Testbericht -

...inen hochwertigen Eindruck. Das Handling der Digitalkamera ist zufriedenstellend, ein Handgriff hätte dieses aber noch deutlich verbessern können. Im Gegensatz zum Vorgänger kann die Kompaktkamera nun sogar auf ein 10-fach-Zoom mit einer kleinbildäqu...

Canon EOS 1200D

Testbericht -

...inträchtigt. Für ein Einsteigermodell ebenso überzeugend ist die Bedienung, die Tasten sind groß und lassen sich bequem drücken. Die Canon EOS 1200D (Hands-On) ist eine solide Spiegelreflexkamera für Einsteiger, die Fotos mit einer guten Bildqualität...

Sony Cyber-shot DSC-H400

Testbericht -

...inkel und F6,5 am Teleende sind alles andere als lichtstark. Damit die Bridgekamera auch ohne Sonnenschein nicht verwackelte Bilder aufnehmen kann, besitzt sie einen optischen SteadyShot-Bildstabilisator. Der Super-HAD-CCD-Bildwandler mit einer Größe...

Canon IXUS 265 HS

Testbericht -

...In der Hand lässt sich die Canon IXUS 265 HS (Produktseite) akzeptabel halten. Sowohl ein Handgriff als auch eine Daumenablage fehlen leider, das geringe Gewicht macht ein akzeptables Handling aber trotzdem möglich. Während die Tasten groß ausfallen ...

Testbericht des Nikkor Z 28-75mm F2,8

News -

...ing hat Nikon „nur“ noch einen frei konfigurierbaren Steuerring verbaut. Dieser wird standardmäßig zum Fokussieren verwendet. Beim Nikkor Z 24-70mm F2,8 S stehen zudem ein Fokuswählschalter, eine L-Fn-Taste und eine Taste zum Aktivieren eines kleinen...

Testbericht des Sony FE 24-50mm F2,8 G

News -

...in wirklich kleines und leichtes Objektiv. Das Gehäuse erinnert mehr an eine lichtstarke Festbrennweite als an ein lichtstarkes Standardzoom. Nachteile sind trotzdem nur wenige in Kauf zu nehmen. Natürlich deckt das Objektiv einen etwas kleineren Bre...

FujiFilm X-E1

Testbericht -

...instellungen. Rechts hat FujiFilm ein Einstellrad, das Steuerkreuz, eine Taste für die Display-Einstellungen sowie Tasten für die Belichtungs- und Fokusspeicherung sowie ein Quick-Menü untergebracht. Hinter einer Klappe verborgen liegen auf der linke...

Sony Alpha NEX-6

Testbericht -

...inken Seite befinden sich bei der Sony Alpha NEX-6 hinter einer Klappe jeweils ein USB- und ein HDMI-Port, worüber die Digitalkamera mit einem externen Bildschirm oder einem Computer verbunden wird. Auf der Unterseite der Digitalkamera – integriert i...

Nikon Coolpix L840

Testbericht -

...ind zwei Tasten unter dem Steuerkreuz vorhanden. Alle Schnittstellen befinden sich hinter einer Gummiklappe auf der rechten Kameraseite. Dies sind ein Eingang für die kontinuierliche Stromversorgung per Netzteil, ein Micro-HDMI-Ausgang und ein Micro-...

Ricoh GR II

Testbericht -

...andgriff liegt angenehm und sicher in der Hand. Auf der Rückseite hat Ricoh Platz für eine gummierte Daumenablage gelassen, Tasten und Einstellräder sind zahlreich vorhanden. Auf der Oberseite findet sich ein in den Handgriff integriertes Einstellrad...

Panasonic Lumix DC-GH5 II

Testbericht -

...in MFT-Modell sehr groß ausfallende Kamera in vielen Fällen nur mit einer Hand. Alle Belichtungseinstellungen sind mit dem Zeigefinger und dem Daumen sehr schnell anzupassen. Das vordere Einstellrad wurde hinter dem Auslöser in die Oberseite integrie...

Beispielaufnahmen

Seite -

...ine evtl. Drehung der Bilder wurde von der Kamera selbständig durchgeführt. Alle Bilder können durch Anklicken in voller 4,6 Megapixel Auflösung (HI Setting) angesehen werden.

Samsung WB110

Kamera -

...in Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 80cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 1cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 460.800 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 05.0...

Pentax WG-20

Kamera -

...in Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 05.08.2025 - 08:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und...

BenQ G1

Kamera -

...inholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unver...

Casio Exilim EX-ZR300

Kamera -

...ine Angaben bis keine Angaben Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 100mm x 51mm x 30mm Gewicht: 205g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: 24mm Weitwinkel, 12,5fach optisches Zoom, HDR Modus, Rap...

x