Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die große Fotoschule: Makrofotografie

News -

...insatz von Nahlinsen und Zwischenringen werden auch die unterschiedlichen Typen von Makroobjektiven besprochen. Des Weiteren gehen beide Autoren auf den Einsatz von Blitzen und andere externe Lichtquellen ein. Das dritte Kapitel ist der kreativen Auf...

Fotografieren von A bis Z neu im Rheinwerk Verlag

News -

...is Z. Das ganze Fotowissen – übersichtlich und verständlich“ fasst der Rheinwerk-Verlag alles Wissenswerte rund um die Fotografie zusammen. Die Autoren Simone und Rainer Hoffmann erläutern technische Grundlagen und geben praktische Tipps und Anleitun...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Asph. II O.I.S.

News -

...ischen Daten gleichen sich in den meisten Punkten. Hinzugekommen sind bei der Neuauflage allerdings Abdichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser. Der optische Aufbau des Objektivs besteht aus 14 Linsen in zwölf Gruppen, zur Korrektur von Abbild...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph.

News -

...ische Konstruktion des Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph. besteht aus 15 Linsen in zehn Gruppen. Neben einer UHR-Linse kommen auch drei asphärische Elemente, eine asphärische ED-Linse sowie zwei ED-Linsen zum Einsatz. Der optische A...

Zeiss kündigt das Milvus 35mm F1.4 an

News -

...istagon-Design setzt Zeiss auf 14 Linsen in elf Gruppen. Bei fünf Linsen handelt es sich um Sondergläser mit anormaler Teildispersion, eine Linse ist ein asphärisches Element. Laut Zeiss treten durch die aufwendige optische Korrektur fast keine Farbf...

C.P. Goerz Citograph 35mm über Kickstarter-Kampagne erhältlich

News - - 1 Kommentar

...ineren Sensoren einsetzen, als optischer Aufbau werden vier Linsen in drei Gruppen (Tessar-Typ) genannt. Beispielaufnahme des Citograph 35mm: Wer am Citograph 35mm Filter befestigen möchte, kann dies über ein 37mm großes Gewinde machen. Das Objektiv ...

Pentax KP Testbericht

News -

...is zu minus zehn Grad Celsius frostsicher. Beim Bildsensor handelt es sich um ein 23,5 x 15,6mm großes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 24,1 Megapixel. Der ohne Tiefpassfilter auskommende Bildwandler macht Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis I...

Laowa 10-18mm F4,5-5,6 vorgestellt

News -

...in und mit einem Gewicht von 496g leicht aus. Beim optischen Aufbau mit 14 Linsen in zehn Gruppen kommen zwei asphärische Linsen und eine ED-Linse zum Einsatz. Diese sollen Abbildungsfehler auf ein Minimum reduzieren. Die optische Konstruktion des La...

DxO PhotoLab 2 erschienen

News - - 1 Kommentar

...ist noch bis zum 18. November 2018 für einen Einführungspreis von 99,99 Euro statt 129,00 Euro erhältlich, die Elite Edition bis zum gleichen Datum für 149,99 Euro statt 199,00 Euro. Eine 30-tägige Testversion ohne Funktionseinschränkungen steht zum ...

Update: Adobe Lightroom Classic CC 8.1 und Camera RAW 11.1

News -

...ind und beispielsweise weiter oben angeordnet sein sollen. Neu ist des Weiteren der automatische Import von Fotos aus einem überwachten Ordner zur Sammlung. Daneben steht ab Version CC 8.1 das Ausrichten von Bildern mit den „Rasterausrichtungs-Hilfsl...

Produktion der letzten Four-Thirds-Objektive eingestellt

News -

...in Geheimnis mehr. Nun lässt sich im offiziellen Produktkatalog des Four-Thirds-Standards lesen, dass die Produktion aller Four-Thirds-Objektive beendet wurde. Wie ein aktueller Blick in den Handel zeigt, werden einige Modelle in kleineren Stückzahle...

FujiFilm Instax Mini 9 vorgestellt

News -

...ist mit der Instax Mini 9 das Nachfolgemodell der Instax Mini 8 erschienen. Die Instax Mini 9 besitzt ein Objektiv mit 60mm Brennweite und einer Blendenöffnung von F12,7. Ein eingebauter Blitz sorgt für die nötige Aufhellung, falls nicht optimale Lic...

Adobe stellt Update für Photoshop CC vor

News -

...ind die neuen Creative Cloud Bibliotheken eine deutliche Erleichterung. Wer in Photoshop eine Grafik oder unter anderem einen Textstil erstellt, kann diese in der Creative Cloud Bibliothek speichern und beispielsweise per Adobe Illustrator auf einem ...

Epochs Collection der Lumix DMC-GM1 von WertelOberfell

News -

...in Augenmerk auf eine hohe Qualität gelegt. So besitzt die spiegellose Systemkamera ein Magnesium-Gehäuse, das sonst nur bei Modellen der Oberklasse zu finden ist. Zudem kommt bei der Kamera eine hochwertige Gummierung in Lederoptik zum Einsatz. Desi...

Ricoh stellt eine neue Version der 360-Grad-Kamera Theta vor

News -

...inem Kopfdruck aufnehmen. Dies ermöglichen zwei mit Fisheye-Objektiven kombinierte Bildsensoren, die sich auf der rechten und linken Seite der Digitalkamera befinden. {{ article_ad_1 }} Kameraintern werden beide Bilder automatisch zu einem Bild zusam...

Nikon Coolpix S6900 Testbericht

News -

...ISO 125 bis ISO 6.400 lassen sich als Sensorempfindlichkeiten wählen. Das Objektiv der Nikon Coolpix S6900 (Technik) deckt kleinbildäquivalente 25 bis 300mm ab, die Blendenöffnung liegt zwischen F3,3 und F6,3. Durch den optischen VR-Bildstabilisator ...

Nikon erreicht Meilenstein von 90 Millionen Nikkor-Objektiven

News -

...inkel-Festbrennweite leuchtet den Bildkreis von FX-Objektiven aus, an Kameras mit DX-Sensor werden kleinbildäquivalente 30mm abgedeckt. Die optische Neukonstruktion aus 13 Linsen in 11 Gruppen, dazu gehören zwei asphärische und zwei ED-Linsen, soll a...

Spezielle Objektiv-Firmware für diverse Kameras von Olympus

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Sony Cyber-shot DSC-QX30 Testbericht

News -

...ischen F3,5 im Weitwinkel und F6,3 im Telebereich. Ein optischer SteadyShot-Bildstabilisator soll verhindern, dass die Aufnahmen bei längeren Brennweiten verwackeln. In dieser Hinsicht gibt es im Vergleich zur HX60V also keinen Unterschied.. Ein Disp...

Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II – neues kompaktes Telezoom

News -

...inbildäquivalente 105 bis 450mm. Die größte Blendenöffnung liegt bei F4,5 bis F5,6, als kleinste Blendenöffnung werden F22 bis F29 genannt. Die Blende besteht aus neun Lamellen. Optisch ist das Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II aus 16 Linsen in 11 Grup...

x