Testbericht -
...osition ist der elektronische Sucher zu gebrauchen, für eine Kontrolle der Schärfe hingegen konnte ich diesen nicht einsetzen. Eine Schärfebeurteilung kann über das klappbare Display einfacher und präziser geschehen. Den Wechsel zwischen Sucher und D...
News -
...os, ein minimales Betriebsgeräusch kann in sehr leisen Umgebungen wahrgenommen werden. Störend ist dies allerdings keinesfalls, die Umgebungslautstärke ist in der Regel deutlich lauter. Bei Videos agiert der Fokusmotor noch leiser und ist nicht auf d...
News - - 3 Kommentare
...ostenpflichtig erworben werden müssen, ist XnView für private Zwecke kostenlos. Wer Photoshop CS6 sein Eigen nennt, kann natürlich auch dessen Vergrößerungsfunktion kostenlos nutzen. {{ article_ad_1 }} Zum Test haben wir zwei Situationen zusammengest...
News -
...OS 6D:Die Canon EOS 6D. Ein Blitzschuh fehlt beiden Spiegelreflexkameras natürlich nicht, Systemblitzgeräte lassen sich darüber ansteuern. Der Blitzschuh ist bei der Canon EOS 6D umso wichtiger, da diese im Gegensatz zur Nikon D610 auf ein integriert...
News - - 1 Kommentar
...macht, Panasonic kann man deswegen kaum einen „Vorwurf“ machen. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Durch den integrierten Sucher die Panasonic Lumix DMC-GM5. Beim Display gefällt uns allerdings die GM1 etwas besser. Die Panasonic GM5 hält Videos in ...
News - - 1 Kommentar
...OS 250D ist das dritte von Canon vorgestellte Kameramodell mit besonders kompakten Abmessungen. Die Vorgängermodelle der EOS 250D sind die 2013 angekündigte EOS 100D und die 2017 vorgestellte EOS 200D. {{ article_ad_1 }} Interessant ist die EOS 250D ...
News - - 1 Kommentar
...OS RP vergleichbare EOS 6D Mark II wiegt mit 763g fast 300g mehr. Wer sich ein kleines und leichtes Gepäck wünscht und auf einen Vollformatsensor nicht verzichten möchte, liegt bei der EOS RP somit genau richtig. Die Canon EOS RP ist eine sehr kompak...
News -
...os möglich. Dies macht das Objektiv für Videografen interessant. Fotografen müssen sich an den Motorzoom zunächst einmal gewöhnen, in der Praxis empfanden wir ihn aber auch bei Fotos als komfortabel. Der schnelle Wechsel vom kurzen zum langen Brennwe...
News -
...machen, diese arbeitet sehr gut und ist konfigurierbar. Für Videos bei wenig Licht gilt, dass sich mit dem PureVideo-Modus hellere Aufnahmen erstellen lassen. Die Videos zeigen aber auch weniger Details, weshalb wir den PureVideo-Modus nicht in jedem...
News -
...osignale von einem Mikrofon lassen sich darüber hinaus über den Zubehörschuh einspeisen. Dies geht digital wie analog. Daneben erlaubt der Schuh das Ansteuern von Blitzgeräten, integrierte Blitze sind keine verbaut. Kabellos lässt sich bei unserer Ve...
News -
...OS R8 erreichen. Die Canon EOS R6 Mark II ist die bessere Kamera, die EOS R8 dafür kleiner, leichter und günstiger:Links sehen Sie die Canon EOS R6 Mark II, rechts die Canon EOS R8. Wesentlich besser gefällt uns bei der Canon EOS R6 Mark II auch der ...
Testbericht -
...os verwendet werden. Leider wirken entsprechende Aufnahmen im JPEG Format deutlich unschärfer als RAW Aufnahmen, daher empfehlen wir in jedem Fall wichtige Ereignisse im RAW Format festzuhalten. Die Panasonic Lumix DMC-GH1 kann Videos in Full HD bei ...
Testbericht -
...os, funktionell, aber trotzdem in gewisser Weise edel. Die Verarbeitung ist Sony gut gelungen, nur die Oberfläche selbst könnte etwas hochwertiger wirken, was gewiss nicht heißt, dass diese einen billigen Eindruck machen würde. Die Sony Cyber-shot DS...
Testbericht -
...oSIM- und die microSD-Speicherkarte. Der Akku verfügt über eine Kapazität von 1.650 mAh. Die microSIM-Karte ermöglicht die Nutzung des UMTS-Netzes zur Datenübertragung von Bildern und Videos. Als Speichermedium setzt die {{ kameras.1494.testbericht.s...
Testbericht -
...ositioniert, eingeblendete Erklärungen helfen Anfängern. Insgesamt lassen sich trotz Einsteigerklasse sehr viele Parameter beeinflussen, was die Digitalkamera – auch wegen der PASM-Modi – für fortgeschrittene Fotografen interessant macht. Der Autofok...
Testbericht -
...ossen werden, der Ton lässt sich allerdings nur in zwei Stufen („niedrig“ und „normal“) pegeln. Mit dem integrierten Mikrofon ist die Tonaufnahme in Stereo möglich, die Tonqualität ist gut. Wie immer bieten wir Ihnen drei Beispielvideos an, damit Sie...
News - - 3 Kommentare
...OS R ist ein 36 x 24mm großer CMOS-Sensor mit 30,1 Megapixel, die technischen Daten erinnern stark an den Sensor der EOS 5D Mark IV. Der ISO-Bereich fällt nahezu identisch aus, ohne Erweiterungen lässt sich statt ISO 32.000 allerdings ISO 40.000 eins...
News - - 2 Kommentare
...os eigenen, macht aber schon die vergleichsweise geringe Bildrate mit kontinuierlichem Autofokus (AF-C) klar. Sechs Bilder pro Sekunde sind im Vergleich zur Canon EOS R zwar etwas mehr, viele andere Kameras sind aber noch schneller. Mit einmaliger Vo...
News - - 3 Kommentare
...macht er ein völlig geräuschloses und vibrationsfreies Arbeiten möglich, zum anderen lässt sich ein kontinuierliches Livebild anzeigen. Es existiert schließlich keine „Black Out Phase“, die durch einen nach oben klappenden Spiegel oder das Schließen ...
News -
...machen dazu nur selten genauere Angaben. Bei Bedarf schaltet die Kamera automatisch zwischen den analogen Schaltkreisen um, bei höheren ISO-Stufen fällt das Bildrauschen daher geringer aus. Single Native ISO und Dual Native ISO im Vergleich: ISO-lose...