News -
...Internetverbindung benutzbar und der Upload auf einen Photoshop.com Account ist lediglich eine Möglichkeit, die Bilder zu verbreiten. Adobe Photoshop.com Mobile kombiniert einige durch den Webservice Photoshop.com bekannte Möglichkeiten der Bildbearb...
News - - 1 Kommentar
...in. Das Eigengewicht des Manfrotto M-Y 732CY liegt bei nur 950 Gramm, trotzdem weist es eine Tragkraft von bis zu 3,5 Kilogramm auf. Diese Kombination ermöglicht der Werkstoff Carbon, der nicht nur leichter ist als Aluminium, sondern eine große struk...
News -
...toaufnahmen und die allgemeine Leistungsfähigkeit. Auch ein Praxistest, der aus subjektiver Sichtweise die Handhabung der Kamera sowie einige besondere Funktionen unter die Lupe nimmt und natürlich das Fazit inklusive der Pro- und Contraliste sind wi...
News -
...in ein Bildsensorreinigungssystem hinzugekommen. Staub- und Schmutzpartikel, die auf dem Tiefpassfilter haften, werden dabei durch Vibrationen in vier verschiedenen Frequenzen abgeschüttelt. Eine leise Auslösungsfunktion und eine digitale Wasserwaage...
News -
...tomatischen Blitzeinstellung verbessert, wenn bei 7 Megapixel im 16:9 Format fotografiert wird. Außerdem wurde ein Fehler behoben, bei dem Fotos evtl. ausgewaschen aufgenommen wurden, wenn diese mit der Belichtungsreihenautomatik aufgenommen wurden. ...
News -
...in wasserdichtes Objektivgehäuse und wurden zusammen mit der Nikon 1 AW1 (Testbericht) vorgestellt. Eine O-Ring-Dichtung soll das Eindringen von Wasser oder Staub am Bajonett verhindern. Die Nikkor-Meilensteine in der Zusammenfassung:September 2007: ...
News -
...togramm nicht anzeigbar ist, verbessert worden sein. Die Firmware-Version 1.04 soll außerdem Farbstiche in hellen Bildbereichen verhindern. Die Sigma DP1x erhält ein Update auf die Firmware-Version 1.03. Auch hier erhielt das Kameramenü neue Sprachen...
News -
...in. Bei gleichzeitiger Verwendung der Objektivkompensierung: Verzerrung im Automatikmodus und des Bildeffekts Miniatur soll die Kamera nun stabiler arbeiten. Ebenfalls soll die Funktion Intelligenter AF verbessert worden sein, wenn die Belichtungskor...
News -
...in Firmware-Update herausgegeben. Die Firmware-Version 2.11 korrigiert einen Fehler in der Tag-Länge der EXIF-Informationen, soll die Dauer des Speicherprozesses bei kontinuierlichem Autofokus verkürzen und einen Fehler bei der Wiedergabe von Bildern...
News -
...tofokus-Algorithmus wurde verbessert- Wenn bei Bildqualität/Bildgröße "F3:2" eingestellt und ein Foto mit [WB-BKT] oder [CL-BKT] aufgenommen wurde, verrutschte der Aufnahmebereich nach unten und eine dünne schwarze Linie wurde im oberen Bereich des B...
News -
...in Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passieren und die Digitalkamera dann nicht mehr f...
News -
...iner direkten Druckerverbindung über PictBridge wurde verbessert. Zuvor konnte es vorkommen, dass auf manchen PictBridge-fähigen Druckern über eine direkte Verbindung zur Ricoh Caplio R7 nicht gedruckt werden konnte.- Das Einfahren des Objektivs soll...
News -
...in voller Auflösung, bei bis zu fünf Bildern pro Sekunde kann zudem kontinuierlich fokussiert werden. Das 18-fach Zoom der Casio Exilim EX-ZR800 deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 450 Millimeter ab. Als Lichtstärke steht im Weitwin...
News -
...tor für eine nicht mehr rotierende Frontlinse, was den Einsatz von optischen Filtern deutlich vereinfacht. Neu ist beim Canon EF-S 55-250mm F4-5,6 IS STM auch der optische Aufbau, der nun aus 15 Linsen in 12 Gruppen besteht. Mit einer UD-Linse und de...
News -
...ings nur eine geringe Auflösung. Während das Display 230.400 Subpixel darstellt, sind es beim Sucher noch geringere 201.600 Subpixel. Über das Programmwählrad können zwei Vollautomatiken, die PASM-Modi, verschiedene Szenenprogramme und ein Panorama-M...
News -
...in Leica-Design und enthält eine zusätzliche Lizenz von Adobe Photoshop Lightroom 5 im Lieferumfang. Die Leica C (oben) im Vergleich zur Panasonic Lumix DMC-LF1 (unten): Das 7,1-fach Leica DC Vario-Summicron deckt einen kleinbildäquivalenten Brennwei...
News -
...Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten 5.1-Mikrofon. Maximale Auswahl hat der Fotograf bei den Foto-Programmen. Hier stehen neben einer Vollautomatik auch die PSAM-Modi und ein frei konfigurierbarer C-Modus zur Verfügung. Zudem sind ganze 18 Szenen...
News -
...Ton lässt sich entweder mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon speichern. Zudem gibt es die Möglichkeit der Tonpegelung. Zusammen mit dem Kitobjektiv Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM und dem Akku sowie einer Speicherkarte ...
News -
...in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogramme sind neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi auch ein frei konfigurierbarer Usermo...
News -
...inkeneingang der Systemkamera anschließt, kann nach dem Aufspielen der neuen Firmwareversion den Lautstärkepegel in 21 Stufen einstellen. Zudem soll der Dynamikbereich bei der Aufnahme vergrößert worden sein. Außerdem neu sind ein an- und abschaltbar...