Kamera -
Allgemein Hersteller: Nikon Modell: Coolpix S1100pj Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 09 / 2010 UVP: 349,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 14,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.320 x 3.240 Bildpunkte Sensortyp un...
Kamera -
Allgemein Hersteller: FujiFilm Modell: FinePix S2980 Kameratyp: Bridge Markteinführung: 02 / 2012 UVP: 179,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 13,8 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.288 x 3.216 Bildpunkte Sensortyp un...
Kamera -
Allgemein Hersteller: FujiFilm Modell: FinePix S4200 Kameratyp: Bridge Markteinführung: 02 / 2012 UVP: 199,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 13,8 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.288 x 3.216 Bildpunkte Sensortyp un...
Kamera -
Allgemein Hersteller: FujiFilm Modell: FinePix S4300 Kameratyp: Bridge Markteinführung: 02 / 2012 UVP: 219,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 13,8 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.288 x 3.216 Bildpunkte Sensortyp un...
Kamera -
Allgemein Hersteller: FujiFilm Modell: FinePix S4500 Kameratyp: Bridge Markteinführung: 02 / 2012 UVP: 239,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 13,8 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.288 x 3.216 Bildpunkte Sensortyp un...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Nikon Modell: Coolpix S810c Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 04 / 2014 UVP: 319,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 15,9 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.608 x 3.456 Bildpunkte Sensortyp und ...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Leica Modell: S-E Kameratyp: Spiegelreflex (DSLR) Markteinführung: 09 / 2014 UVP: 13.000,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 35,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 5.000 x 7.000 Bildpunkte Sensorty...
Kamera -
Allgemein Hersteller: FujiFilm Modell: FinePix S8400W Kameratyp: Bridge Markteinführung: 04 / 2013 UVP: 299,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 15,9 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.608 x 3.456 Bildpunkte Sensortyp u...
News -
...News-Artikel zum besonders kompakten TTArtisan 25mm F2. Die manuell zu bedienende Festbrennweite wurde für APS-C-Kameras konstruiert und wiegt weniger als 200g. An APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem 38 bis 40mm-Objektiv (von der Sensorgröß...
News -
Sony hat für vier seiner spiegellosen Systemkameras mit E-Mount eine neue Firmware veröffentlicht. Diese bietet bei allen vier Modellen die Versionsnummer 2.0 und soll jeweils für eine um 30 Prozent kürze Wartezeit bis zur vollständigen Anzeige des ...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Ziemlich genau zwei Jahre nach der Markteinführung der Canon EOS 50D (Datenblatt) stellt der Elektronikriese nun das Nachfolgermodell, die Canon EOS 60D (Datenblatt) vor. Was hat d...
News -
Panasonic hat drei neue Speicherkarten-Serien für unterschiedliche Anwendungsgebiete vorgestellt. Neben der am besten ausgestatteten Gold-Serie werden auch eine etwas langsamere Silver-Serie und eine abgespeckte Blue-Serie auf dem Markt kommen. Alle...
News -
...Bonus lassen sich mehrere Filter kombinieren, dazu muss man einfach mehrere Filter über den kleinen Schalter neben dem Filternamen aktivieren. {{ article_ahd_2 }} Ob und wann das Sinn ergibt, hängt natürlich vom konkreten Bild ab. Bei der Ausgabe des...
News -
...Bonus-Feature sogar mit oder ohne Rastungen betrieben werden. Die volle Punktzahl erhält die Optik auch beim Autofokus: Dieser arbeitet schnell und praktisch unhörbar. Das Sony E 15mm F1,4 G ist klein, lichtstark und besitzt sehr viele Bedienelemente...
News - - 2 Kommentare
...Bonus-Funktionen: Unser Fazit:Die FujiFilm instax mini LiPlay lässt analoges Feeling aufkommen, sie hat als Hybrid-Kamera aber noch mehr zu bieten. Sie druckt als mobiler Fotodrucker Fotos von Smartphones, kann Bilder mit zusätzlichen Audi-Schnipseln...
News -
...Bonus haben beide DSLMs ganz spezielle Fotoprogramme zu bieten, die für besondere Aufgaben gedacht sind. Hiermit meinen wir die Post-Focus-Funktion der GX9 oder die Mehrfachfokussierung der X-E3. Beide Modi nehmen von einem Motiv automatisiert eine R...
News -
...Bonus, dramatisch fällt der Unterschied aber nicht aus. Unsere Wertung bei der Bildkontrolle: Unentschieden. Eingaben sind jeweils per Touch möglich (hier am Beispiel der G9):Panasonic Lumix DC-G9. Geschwindigkeit:Als Kameras der (Semi-)Profiklasse g...
News -
...Bonus: PSD-Dateien lassen sich bei der iOS-Version direkt an die Desktop-Version senden und dort weiterbearbeiten. Zu den unterstützten Bilddateien gehören JPEG, PNG, TIFF und diverse RAW-Formate. Wer die Premium-Version erwirbt, die wie bei Lightroo...
News - - 1 Kommentar
...Bonus-Feature“ zu sehen. Die beste Bildqualität aller fünf Kameras des Xiaomi Mi Note 10 Pro liefert zweifellos die Hauptkamera. Deren Aufnahmen sind äußerst detailreich und trotzdem vergleichsweise rauscharm. Natürlich greift Xiaomi hier aber in die...
News -
...Bonus ist die Montage von Filtern möglich. {{ article_ahd_3 }} Ganz ohne Nachteile ist die stattliche Kamera-Ausrüstung beim Xiaomi 14 Ultra allerdings nicht. Der Kamerabuckel ist riesig und macht das Smartphone deutlich kopflastig. Dies ist schade, ...