News -
...insen in fünf Gruppen zum Einsatz. Drei Linsen besitzen asphärische Oberflächen, sechs Elemente werden aus Gläsern mit anomaler Teildispersion gefertigt. Farbfehler soll es wegen der apochromatischen Korrektur keine geben. Gegenüber Streulicht oder R...
News -
...r eine andere vorher definierte Stellung bringen. Die Aktivierung dieses Modus signalisiert eine LED. Weitere Funktionen des Custom-Schalters sollen über zukünftige Firmware-Updates ergänzt werden. An der Seite befinden sich ein Custom-Schalter und e...
News -
...ines Magazins mit 50 Bildern dauert daher weniger als vier Minuten. Das ist möglich, da die Bilder nicht gescannt, sondern abfotografiert werden. Die Speicherung erfolgt im JPEG-Format, andere weniger komprimierte und besser zur Nachbearbeitung geeig...
News -
...rary kann ab dem 02. Dezember 2022 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 499,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Am Bajonett verhindert eine Gummilippe das Eindringen von Staub und Spritzwasser, Filter lassen sich in einem 55mm großen Gewind...
News -
...r und UV-Strahlen sollen ebenso kein Problem darstellen. Für Videografen ist die Video Speed Class 90 (V90) der Speicherkarten wichtig, diese garantiert eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von mindestens 90MB/s. Beim Einsatz in einem nur zum ...
News -
...r Wetterschutz (Staub und Spritzwasser) bewegt sich ebenfalls auf dem Level der Profi-DSLR-Kameras von Canon. Bedient wird die DSLM unter anderem über drei Einstellräder und einen Smart Controller, die Bildkontrolle ist über den elektronischen Sucher...
News -
...ruiert ist das Viltrox 24mm F1,8 aus neun Linsen in elf Gruppen. Spezialgläser kommen fünf zum Einsatz, dabei handelt es sich um drei ED- und zwei asphärische Linsen. Zu den Features der Festbrennweite gehört unter anderem ein Blendenring, dieser erl...
News -
...rerkennungswert. Mit einer kleineren Öffnung sollen sich ruhigere, besonders stimmungsvolle Bilder erzeugen lassen. {{ article_ahd_1 }} Von den älteren Vorgängermodellen unterscheidet sich das Meyer Optik Görlitz Trioplan 35 f2.8 II unter anderem dur...
News -
...rgus 25mm F0,95 MFT APO besteht aus 14 Linsen in acht Gruppen. Die APO-chromatische Korrektur wird durch den Einsatz von drei UHR-Linsen, einer ED-Linse und einer asphärischen Linse erzielt. Filter lassen sich in einem 62mm-Gewinde montieren, beim Sc...
News -
...r Freeway Longhaul Carryall Duffel-Serie. Beide verfügen über gepolsterte Schultergurte, Vollsichtöffnungen an der Oberseite und eine obere Abdeckung mit Reißverschluss, die in der Innentasche verstaut werden kann. Sechs D-Ringe erlauben unterschiedl...
News -
...inde per Cold-Shoe-Adapter auf einer Kamera montieren. Das Zubehör des Video-Lichts ist sehr umfangreich: Die Leistung des kleinen LED-Lichts wird mit vier Watt angegeben, die Farbtemperatur liegt bei rund 5500 Kelvin. Für den Farbwiedergabeindex (CR...
News -
...rch lassen sich kleine Motive besonders gut vergrößern. {{ article_ahd_1 }} Als weiteres Feature bringt das Venus Optics Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO die APO-chromatische Korrektur mit. Dadurch sind chromatische sowie sphärische Aberrationen pr...
News -
...r Erwin Käsemann entwickelt. Als erster Filterhersteller der Welt führte B+W Filter Mitte der 1990er Jahre eine MRC-Vergütung ein, sie machte Filter gegenüber Staub oder Kratzern unempfindlicher und vereinfachte die Reinigung durch leichter abperlend...
News -
...rtragung von Daten zu einem Computer oder Smartphone ein, besprechen die Menüs der Z 9 im Detail und informieren über sinnvolles Zubehör. Das Kamerahandbuch zur Nikon Z 9 des Rheinwerk-Verlags lässt sich für einen Preis von 44,90 Euro gedruckt oder a...
News -
...ren gewohnt, erlaubt die besondere Farbfilter-Struktur des Chips allerdings auch kleinere Auflösungen. Zu diesem Zweck lassen sich vier oder 16 Pixel zu größeren Bildpunkten „zusammenschalten“. Dieses Pixel-Binning genannte Verfahren sorgt für Bilder...
News -
...rmweiß und kaltweiß sind. Daher ist es möglich, unterschiedliche Farbtemperaturen stufenlos per Drehrad einzustellen. Die Beleuchtungsstärke ist von der Farbtemperatur abhängig, folgende Werte werden erreicht: Bei 3200 Kelvin sind es 1.630 Lux, bei 4...
News -
...reator 135mm F2,5 ab der minimalen Aufnahmedistanz von einem Meter, hier ergibt sich der größte Abbildungsmaßstab von 1:10. Alle Linsenbewegungen erfolgen durch die Innenfokussierung innerhalb des Gehäuses, durch ein minimiertes Focus Breathing soll ...
News -
...in neun Gruppen entschieden. Dazu gehören vier UHR-Linsen, eine ED-Linse und eine asphärische Linse. Das 7,7 x 10,3cm große und 755g schwere Gehäuse der Festbrennweite wird aus Metall gefertigt, für Filter steht ein 72mm messendes Gewinde zur Verfügu...
News -
...rsten Mal wieder mehr Kameras als im Vorjahr verkauft werden. Das gab es zuletzt 2010. Gegenüber 2016 wurden 2017 rund 3 Prozent mehr Kameras abgesetzt, der Wert stieg sogar um 12 Prozent. Für den stärkeren Umsatz waren sowohl Kameras mit fest verbau...
News - - 1 Kommentar
...rennweite lässt sich an Kameras mit APS-C- und Vollformatsensoren einsetzen, an ersteren ist die Vignettierung etwas geringer. Wer das Objektiv an APS-C-Sensoren verwendet, erhält mit umgerechnet etwa 53mm Brennweite dafür eine etwas stärkere Telewir...