Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Mit Makrofunktion: Nikkor Z DX MC 35mm F1,7

News -

...ringt 220g auf die Waage und verfügt über ein abgedichtetes Gehäuse (Staub und Tropfwasser). Für Filter steht ein 52mm messendes Gewinde zur Verfügung, Eingaben sind mittels eines Kontrollrings möglich. Dieser lässt sich unter anderem zur Fokussierun...

Ricoh entwickelt zwei neue GR IV-Modelle: HDF und Monochrome

News -

...r wird jedoch verzichtet. Darüber hinaus wird die Kamera laut Ricoh über spezielle Optionen zur Schwarz-Weiß-Aufnahme verfügen, mit denen sich die besten Ergebnisse erzielen lassen. Die weitere Ausstattung der Ricoh GR IV Monochrome entspricht der Ri...

Ungewöhnliches Makro-Objektiv: Laowa 24mm F14 Probe Lens

News -

...r chinesische Objektivhersteller Venus Optics ist für die Konstruktion ungewöhnlicher Objektive bekannt, die man bei anderen Herstellern weniger findet. Nun wurde mit der „Laowa 24mm F14 Probe Lens” ein Makro-Objektiv für ganz besondere Einsatzzwecke...

Tamron kündigt das 17-35mm F2,8-4 Di OSD an

News -

...r eine kreisrunde Öffnung sorgen. Bei der optischen Konstruktion setzt Tamron auf 15 Linsen in zehn Gruppen, vier LD- und zwei Glass Molded Aspherical-Linsen korrigieren Abbildungsfehler. Die BBAR-Vergütung (Broad-Band Anti-Reflection) der Linsenober...

Canon PowerShot SX740 HS Testbericht

News -

...rogramme stehen die PSAM-Modi und eine Reihe von Automatikfunktionen zur Verfügung, die Datenübertragung ist per WLAN und Bluetooth möglich. Über NFC wird die Verbindung zu einem Mobilgerät vereinfacht. Die 11,0 x 6,4 x 4,0cm große Digitalkamera brin...

Für FujiFilm X: Viltrox AF 75mm F1,2 XF Pro

News -

...rkt kommen. Das erste Objektiv der neuen Pro-Serie sorgt für den Bildwinkel einer 115mm-Kleinbildoptik, die sehr große Blendenöffnung von F1,2 ermöglicht eine geringe Schärfentiefe. {{ article_ahd_1 }} Damit der Hinter- und Vordergrund stets ansprech...

Trainingsbuch für Lightroom Classic CC und Photoshop CC

News -

...Rheinwerk-Verlags lässt sich für 39,90 Euro als gedrucktes Werk oderr 34,90 Euro als E-Book erwerben. Das Bundle aus beiden kostet 44,90 Euro. Das komplette Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe können wie immer auf der Produktseite eingesehen wer...

GIMP-Version 2.10 mit neuer Engine vorgestellt

News -

...r auf mehrere Prozessorkerne verteilt werden. Die Kodierung per GPU ist weiterhin optional. Des Weiteren können Nutzer von einer verbesserten Farbverwaltung und der Live-Vorschau der angewendeten Filter profitieren. Neue Werkzeuge vereinfachen die Au...

Nikon stellt seine spiegellose 1-Serie offiziell ein

News -

...rrät zudem: nur noch vereinzelt sind Kameras und Objektive lieferbar. Das 1 Nikkor VR 70-300mm F4,5-5,6 VR ist eines der beiden letzten vorgestellten 1-Objektive: Was bringt die Zukunft?Dass Nikon an einer neuen Serie spiegelloser Kameras arbeitet, i...

Affinity Photo – Das umfassende Handbuch

News - - 1 Kommentar

...rzu zählt unter anderem das Kennenlernen der Oberfläche, Lineal- und Hilfslinienfunktion sowie Dialogfelder. Ebenso werden die unterschiedlichen Werkzeuge erläutert. {{ article_ad_1 }} Danach kümmert sich der Autor Frank Treichler um grundlegende Arb...

OWC stellt die Atlas Pro CFexpress 4.0 Typ A-Karten vor

News -

...rch können auch große Datenmengen in kurzer Zeit übertragen werden. {{ article_ahd_1 }} Stand heute (April 2024) sind allerdings noch keine Kameras käuflich zu erwerben, die über einen CFexpress Typ-A-Slot mit CFexpress 4.0-Standard verfügen. Verwend...

Ulanzi 27mm F2,8 für APS-C-Kameras von Sony

News -

...ruppen, zum Einsatz spezieller Linsen macht Ulanzi keine Angaben. Die Produktseite spricht allerdings von einer hervorragenden Bildqualität sowie keiner Verzeichnung. Da die kamerainterne Verzeichnungskorrektur wie die Korrektur chromatischer Aberrat...

Voigtländer Nokton 75mm F1,5 asphärisch für Sony E

News -

...r optische Aufbau des Nokton 75mm F1,5 asphärisch besteht aus sieben Elementen in sechs Gruppen, durch den Einsatz von einer asphärischen Linse und drei Linsen mit anomaler Teildispersion soll eine hervorragende Abbildungsleistung erzielt werden. Der...

Für breite Bilder: FujiFilm Instax Wide 400

News -

...r FujiFilm Instax Wide 400 ein Modell mit 95mm Brennweite sowie einer Blende von F14 zum Einsatz, umgerechnet auf das Kleinbildformat soll der Bildwinkel einer Reportage-Brennweite entsprechen. Für ein etwas kompaktes Gehäuse sorgt das einziehbare Ob...

Bessere Stabilisierung durch KI: Zhiyun Smooth 5S Ai

News -

...rfe und klare Aufnahmen sorgen. Darüber hinaus erlaubt beim Zhiyun Smooth 5S Ai eine orthogonale 3-Achsen-Struktur 360-Grad-Bewegungen. Zum Bedienen gibt es eine Reihe von Tasten und Einstellrädern sowie einen Joystick: Eingaben sind über ein All-in-...

Samyang präsentiert das AF 75mm F1,8 X

News -

...ind sie in neun Gruppen. Bei drei der Linsen kommen ED-Gläser zum Einsatz, zwei weitere Elemente bestehen aus hochbrechendem Glas. Die UMC-Vergütung der Linsenoberflächen minimiert Flares oder andere Bildstörungen, die vor allem durch seitlich einfal...

Neue Version: Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph.

News -

...rch eine verrzte Naheinstellgrenze ab. Diese liegt nun bei 45cm statt 70cm. Um das zu ermöglichen, hat Leica ein Doppelkurvengetriebe entworfen. Dadurch konnte der Drehwinkel des Distanzrings im Vergleich zum Vorgängermodell erweitert werden. Wie ü...

Neue Produktvorstellung von Nikon am 10. Mai

News -

...r pro Sekunde bei reduzierter Auflösung zu speichern. Das aktuelle Flaggschiff Z 9 verfügt über einen fest verbauten Hochformatgriff: Wie bei der Z 9 wird Nikon bei der Z 8 wohl auf einen mechanischen Verschluss verzichten und auf eine rein elektroni...

Neu: TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X Tilt-Shift

News -

...rch vier Schraublöcher kann man Zubehör in Form von beispielsweise Leuchten anbringen. Der Einsatz vom Filtern ist über ein 67mm großes Gewinde möglich. Erwerben kann man das TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X Tilt-Shift im Fachhandel für eine unverbindli...

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 28mm F2,8 STM

News -

...r gut für kleine Kameras: Wer die Blende verändern möchte, kann das nicht nur über die Kamera, der frei belegbare Steuerring der Optik erlaubt dies ebenfalls. Darüber hinaus lässt er sich unter anderem auch als Fokusring nutzen. Das Scharfstellen übe...

x