News - - 1 Kommentar
...x-DA 55-300mm F4,5-6,3 ED PLM WR RE stellt Pentax ein neues Teleobjektiv für seine Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor, wie beispielsweise die ebenfalls neue Pentax K-70, vor. Das Objektiv unterstützt als erstes Modell von Pentax die elektromagneti...
News -
...x 12mm F1,4 Asph. optische Filter nutzen möchte, kann diese über das 62mm große Frontgewinde am Objektiv anschrauben. Ab August 2016 soll das 7,0 x 7,0cm große und 335g schwere Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph. für eine unverbindliche Preisempfehlung...
News -
...x 8,3cm genau 609g auf die Waage und ist für Kameras mit den Bajonetten Canon EF, Nikon F, Sony A oder E sowie Pentax K erhältlich. Nachdem der günstigste Einstiegspreis zu Beginn der Kickstarter-Kampagne bei 649,00 US-Dollar gelegen hatte, lässt sic...
News -
...X-Bildwandler bzw. an FX-Modellen mit DX-Cropmodus verwenden und decken eine kleinbildäquivalente Brennweite von 105 bis 450mm ab. Die größte Blendenöffnung liegt bei F4,5 am kurzen und F6,3 am langen Brennweitenende. Maximal abblenden lässt sich – a...
News -
Neben dem 500mm F5,6 DG DN OS Sports hat Sigma mit dem 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art ein zweites Objektiv angekündigt. Dessen Brennweite fällt mit 15mm deutlich kürzer aus, es handelt sich zudem um ein Fisheye-Objektiv. Durch die extrem hohe Lichtstär...
News -
...ximaler Abbildungsmaßstab von 1:4 erzielen. Das etwa 8,2 x 7,1cm große Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF bringt rund 420g auf die Waage und verfügt über ein Gehäuse aus Metall. Filter lassen sich in einem 77mm großen Gewinde montieren, auf spezielle Filte...
News -
...ximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:6,9. Wie die Blendenwahl ist auch das Fokussieren nur manuell und nicht über die Kamera möglich. Die Aufnahmedaten lassen sich dank elektronischer Kontakte dagegen in den Exif-Informationen ablegen und auch der Bi...
News -
...X-Bajonett von FujiFilm, dem Z-Bajonett von Nikon und dem E-Bajonett von Sony. Als Farben stehen Schwarz, Weiß und Silber zur Wahl. {{ article_ahd_1 }} Das Sirui 23mm F1,2 deckt umgerechnet auf Kleinbild eine Brennweite von 35mm ab, beim Sirui 33mm F...
News -
...ximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,9. Beim optischen Aufbau werden unter anderem zwei asphärische Elemente verwendet: Für die Wahl der Blende gilt wie für die Fokussierung, dass diese von Hand erfolgen muss. Dafür hat Voigtländer einen Blenden- und ei...
News -
...x vor allem über ein 2,3 Zoll messendes Touchscreen-Display auf der Rückseite. Drahtlos lässt er sich ebenso ansteuern und natürlich kann man ihn auch als Master-Einheit verwenden. Dafür wurde das Godox 2.4G Wireless X System mit einer Reichweite von...
News -
...xif-Informationen nutzen. {{ article_ahd_1 }} Einstellungen lassen sich beim Voigtländer Nokton 28mm F1,5 manuell über Einstellringe vornehmen, die Fokussierung ist ab einer Motiventfernung von 28cm möglich. Daraus ergibt sich ein maximaler Abbildung...
News -
...ximaler Abbildungsmaßstab von 1:9,1 (16mm) bzw. 1:3,8 (28mm). Abblenden kann man das Ultraweitwinkelzoom auf bis zu F22, hierfür setzt Canon auf eine Konstruktion mit neun Lamellen. Als Bedienelemente sind zwei Schalter und zwei Einstellräder verbaut...
News -
...ximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:5. Das Objektiv ist wie die DSLMs von Nikon gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet: Das Gehäuse des Nikkor Z 35mm F1,2 S ist 9,0 x 15,0cm groß, bringt 1.060g auf die Waage und ist mit einem 82mm großen Filtergew...
News -
...x-M 50mm F1,4 angekündigt. {{ article_ahd_1 }} Dessen optischer Aufbau besteht aus sieben Linsen in fünf Gruppen und entspricht dem zweiten Summilux-M 50mm F1,4, das von 1962 bis 2004 gefertigt wurde. Auf spezielle Linsen wie Asphären wird verzichtet...
News -
...x 7,5cm) und einem geringen Gewicht von nur 304g soll das Sony FE 16mm F1,8 G mit einer sehr hohen Abbildungsleistung überzeugen können. Dafür sorgen unter anderem zwei Advanced Aspherical-Linsen, eine Linse aus ED-Glas und drei ED-Elemente. Die groß...
News -
...xpertise in der Optik auszubauen. Diese Initiative ist ein wichtiger Schritt für unser Unternehmen, und wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit LK Samyang. Gemeinsam entwickeln wir unsere ersten spiegellosen Objektive, die speziell für Fotografie-E...
News -
...ximalen Abbildungsmaßstab liegen uns keine Informationen vor. Der USB-C-Anschluss am Bajonett ermöglicht das Aufspielen neuer Firmware-Versionen: Das etwa 7,2 x 10,4cm große 7Artisans AF 50mm F1,8 bringt rund 420g auf die Waage und verfügt über ein 6...
News -
...X-T50, der Ricoh GR III (HDF), der Ricoh GR IIIx (HDF) und des Xiaomi Civi 4 Pro bearbeiten.
News -
...ximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,6 erzielen. Das 7,7 x 9,9cm große Gehäuse der Festbrennweite bringt 555g auf die Waage und verfügt über Abdichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser. Die Fluorbeschichtung der Frontlinse erleichtert deren Reini...
News -
...ximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:33,3. Ein 30,5mm großes Gewinde erlaubt die Montage von Filtern: Das 11,2 x 5,5cm große Canon RF-S 3,9mm STM Dual Fisheye bringt 290g auf die Waage und ist mit einem konfigurierbaren Steuerring ausgestattet. 30,5m...