News -
...ximalen Abbildungsmaßstab von 1:5,9. Für Videoaufnahmen soll sich das Objektiv laut Nikon durch einen leisen Fokussiervorgang und das unterdrückte Fokus-Breathing eignen, beim manuellen Scharfstellen steht die lineare Umsetzung des Fokusrings zur Ver...
News -
...x DC-S5D, die GoPro HERO 13 Black und die FujiFilm X-M5. Support erhalten auch die iPhone-16-Geräte von Apple. Korrekturprofile für Objektive gibt es für unter anderem für das Sigma 28-105mm F2,8 DG DN sowie für eine Reihe von Festbrennweiten von Vil...
News -
...x 16,3cm. Zu erwarten ist darüber hinaus ein hohes Gewicht. Dafür spricht auch der abnehmbare Stativfuß. Das vergleichbare Sony-Modell ist damit ebenso ausgestattet und wiegt ohne ihn bereits 1.215g. Die Entwicklungsankündigung des Nikkor Z 28-135mm ...
News -
...x auf den neuen „HyperVCM“. Dieser Motortyp soll extrem schnelle Fokuswechsel ermöglichen und dabei trotzdem sehr präzise und leise arbeiten. Die Naheinstellgrenze des Viltrox AF 135mm F1,8 LAB liegt nur bei 72cm, dadurch wird ein maximaler Abbildung...
News -
...ximalen Abbildungsmaßstab macht 7Artisans allerdings keine Angabe. {{ article_ahd_1 }} Konstruiert wurde das 7Artisans 10mm F2,8 II Fish-Eye ED für Kameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße, hieran wird ein Bildwinkel von 185 Grad abgedeckt. A...
News -
...ximale Abbildungsmaßstab ist uns nicht bekannt. Beim etwa 463g schweren Gehäuse handelt es sich um eine Metallkonstruktion, die Abmessungen liegen bei rund 7,0 x 8,6cm. Die genauen Daten hängen von der Bajonettversion ab, hier stehen Canon RF, Nikon ...
News -
...x. Für Filter ist die Festbrennweite mit einem 58mm großem Gewinde ausgestattet, auf die Waage bringt das Objektiv rund 411g (genauer Wert vom Bajonett abhängig). Erwerben kann man das TTArtisan APS-C 50mm F0,95 mit folgenden Bajonetten: Canon EF-M, ...
News -
...x 5,2cm messende Optik nur 130g. Das Panasonic Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph. wird ab Mitte Juni 2022 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 499,00 Euro verfügbar sein.
News -
...ximalen Abbildungsmaßstab von 1:5, der am Teleende erreicht wird, kann man auch etwas kleinere Motive passend einfangen. Natürlich ist das XF 18-120mm F4 LM PZ WR wettergeschützt, zudem funktioniert es bei Kälte: Das 12,4 x 7,7cm große Fujinon XF 18-...
News -
Für Freunde besonders kompakter Objektive hat Canon das RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM entwickelt. Dieses besitzt Abmessungen von gerade einmal 7,0 x 5,8cm und bringt lediglich 210g auf die Waage. Trotzdem leuchtet es Bildwandler in Vollformatgröße aus ...
News -
...X Pro Coating werden Kratzer minimiert, Reflexionen reduziert und wird die Reinigung erleichtert. Das Rundfilter-Set „F:X Pro Rundfilter Set + Astroklar Limited Edition“ kann bei Rollei für einen Preis von 53,00 Euro erworben werden, als Filterdurchm...
News -
Neben dem 500mm F5,6 DG DN OS Sports hat Sigma mit dem 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art ein zweites Objektiv angekündigt. Dessen Brennweite fällt mit 15mm deutlich kürzer aus, es handelt sich zudem um ein Fisheye-Objektiv. Durch die extrem hohe Lichtstär...
News -
...ximaler Abbildungsmaßstab von 1:4 erzielen. Das etwa 8,2 x 7,1cm große Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF bringt rund 420g auf die Waage und verfügt über ein Gehäuse aus Metall. Filter lassen sich in einem 77mm großen Gewinde montieren, auf spezielle Filte...
News -
...ximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:6,9. Wie die Blendenwahl ist auch das Fokussieren nur manuell und nicht über die Kamera möglich. Die Aufnahmedaten lassen sich dank elektronischer Kontakte dagegen in den Exif-Informationen ablegen und auch der Bi...
News -
...xif-Informationen wird dadurch unter anderem auch der Body-IS (sofern vorhanden) mit den zur Stabilisierung notwendigen Daten versorgt. Das Drehen des Fokusrings kann des Weiteren die Lupendarstellung aktivieren. Den Fachhandel soll das Voigtländer P...
News -
...Xiaomi entwickelt, ist ebenso nicht bekannt. Dies wäre jedoch keineswegs überraschend. Beide Unternehmen arbeiten schließlich schon seit mehreren Jahren zusammen und betreiben unter anderem das Xiaomi x Leica Optical Institute.
News - - 1 Kommentar
...X 70 HS bei maximaler Brennweite: Die Ausstattungsliste der Canon PowerShot SX70 HS kann sich grundsätzlich sehen lassen. Neben dem Ultrazoom-Objektiv stehen ein hochauflösender OLED-Sucher (2,36 Millionen Subpixel), ein dreh- sowie schwenkbares Disp...
News -
...xtechnik stehen ebenso viele Kameras zum Testen bereit: Spiegelreflexkameras sind für Nikon nach wie vor von großer Bedeutung: Spiegelreflexkameras kann man am Stand von Nikon natürlich ebenso unter die Lupe nehmen. Viel Neues lässt sich hier allerdi...
News -
...ximum der UHS-I-Schnittstelle arbeitet. In der Praxis liegt jene Grenze bei rund 90-95MB/s. Die maximale theoretische Datenrate der UHS-I-Schnittstelle von 104MB/s lässt sich in der Praxis nicht erreichen. Ebenso zeigt unser Test, dass der Einsatz ei...
News - - 1 Kommentar
...X1EM behelfen. Der Meike MK-X1EM übernimmt diese Aufgabe ebenfalls, passt laut Hersteller aber zusätzlich noch an die Sony Alpha 7 II, Alpha 7R II und Alpha 7 S II.. Der Meike MK-X1EM besteht größtenteils aus Metall: Die Verarbeitung des Meike MK-X1E...