Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Nikkor Z 28-75mm F2,8

News -

...rgt daher nur eine geringfügige Verbesserung. Das beste Schärfeniveau wird bei F5,6 erreicht, ab F11 sorgt die Beugung für einen ersten stärkeren Schärfeverlust. {{ article_ahd_1 }} Am Rand lässt die Schärfe sichtbar nach, erst ab F5,6 wird der Abfal...

Testbericht des Sony FE 24-50mm F2,8 G

News -

...indringen von Staub oder Wassertropfen verhindern soll. Sony spricht wie üblich aber „nur“ von einem Staub- und Feuchtigkeitsschutz. Da die Frontlinse mit einer Fluorvergütung versehen wurde, lässt sich diese besonders leicht reinigen. Darüber hinaus...

Sony Alpha NEX-6

Testbericht -

...r linken Seite befinden sich bei der Sony Alpha NEX-6 hinter einer Klappe jeweils ein USB- und ein HDMI-Port, worüber die Digitalkamera mit einem externen Bildschirm oder einem Computer verbunden wird. Auf der Unterseite der Digitalkamera – integrier...

Nikon Coolpix L840

Testbericht -

...inter einer Gummiklappe auf der rechten Kameraseite. Dies sind ein Eingang für die kontinuierliche Stromversorgung per Netzteil, ein Micro-HDMI-Ausgang und ein Micro-USB-Port. Die vier AA-Batterien, über welche die Bridgekamera mit Strom versorgt wir...

Ricoh GR II

Testbericht -

...rkarte einstecken. WLAN ist eines der neuen Features der Ricoh GR II gegenüber der Ricoh GR. Hier geht Ricoh allerdings anders als andere Hersteller vor. Während die Kommunikation normalerweise per App realisiert wird, ist dies bei der GR II per Webs...

Panasonic Lumix DC-GH5 II

Testbericht -

...ine Bildprozessor der Kamera handelt es sich dagegen um ein neues Modell. Durch eine höhere Rechenleistung soll ein um 25 Prozent größerer Dynamikumfang, eine bessere Farbwiedergabe und eine bessere Moiré-Unterdrückung erzielt werden. In der Praxis s...

Beispielaufnahmen

Seite -

...r sind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der Sigma Sigma SD14. Diese wurden weder bearbeitet noch gedreht, um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder anbieten zu können. Eine evtl. Drehung der Bilder wurde von der Kamera selbständig durchgef...

Holzstative „Made in Germany“ von Silvec

News -

...rden, mit 2,2kg wiegt es allerdings etwas weniger. Zum Transport lässt es sich auf 63cm Länge zusammenschieben. Das kleinste der drei Modelle ist das Silvec N 129. Es verfügt nur über einen Nivellierkopf, eine Schiebesäule ist nicht vorhanden. Dadurc...

Kingston präsentiert größere SD- und microSD-Speicherkarten

News -

...rd allerdings eine Schreib- sowie Leserate von 10MB/s garantiert. Auch die microSD-Karten der Advanced-Serie lassen sich zwischen Temperaturen von -25 bis +85 Grad Celsius einsetzen. Eine unverbindliche Preisempfehlung wurde für die neuen Speicherkar...

Adobe gibt Camera RAW 8.7 und Lightroom 5.7 frei

News -

...Release Candidate Mitte Oktober nun die finalen Versionen von Camera RAW 8.7 und Lightroom 5.7 herausgegeben. Diese erlauben das Bearbeiten der RAW-Aufnahmen zahlreicher neuer Kameramodelle, die unter anderem zur Photokina 2014 vorgestellt wurden. Be...

Sony Cyber-shot DSC-QX1 Testbericht

News -

...rden die Bilder auf einer microSD-/microSDHC- oder microSDXC-Speicherkarte oder auf einem Memory Stick Micro. Die Verbindung vom Mobilgerät zur QX1 kann über NFC aufgenommen werden, die Datenübertragung erfolgt per WLAN. Gesteuert wird das QX-Modul ü...

Neuer Stacked-Sensor mit Phasendetektion von Sony

News -

...rvorgetan. Nun wurde ein neuer Bildsensor mit einer Diagonale von 1/2,4 Zoll und der Unterstützung der Phasendetektion sowie einer integrierten HDR-Funktion vorgestellt. Der Exmor RS IMX230 löst 21,5 Megapixel auf und basiert auf der bereits vor eini...

Olympus PEN E-PL7 Testbericht

News -

...rn pro Sekunde. Der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten. Ein integriertes Blitzgerät hat Olympus bei der PEN E-PL7 (Technik) nicht verbaut, im Lieferumfang befindet sich allerdings ein kleiner Aufsteckblitz. Über den Zubehörport der Kamera...

Sony kündigt das FE 24mm F1,4 GM an

News -

...insen in zehn Gruppen. Zwei XA-Linsen und drei ED-Elemente sollen bei allen Blendenöffnungen für eine sehr detailreiche Darstellung sorgen. Die Nano-AR-Vergütung der Linsen reduziert unter anderem Streulicht. Beim Frontelement verhindert eine Fluorve...

Transcend stellt UHS II U3 Speicherkarten der Ultimate-Serie vor

News -

...roßen Speicherkarten mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 285MB/s fast heran, beim Schreiben sollen bis zu 180MB/s möglich sein. Dadurch lassen sich selbst große Datenmengen inrzester Zeit übertragen – sofern die verwendete Kamera und der Kart...

HDR projects 4 des Franzis Verlags erschienen

News -

...R projects 4 des Franzis Verlags ist für 198,00 Euro als Professional-Version, für 99,00 Euro als Standard-Version und für 49,00 Euro als Elements-Version erhältlich. Wie bereits erwähnt, sind alle Funktionen nur bei der Professional-Version vorhande...

Olympus Stylus TOUGH TG-4 Testbericht

News -

...r Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren, für gute Makroaufnahmen sorgt eine Naheinstellgrenze von nur einem Zentimeter. Der Bildsensor der Outdoorkamera gehört zur 1/2,3 Zoll-Klasse, 15,9 Megapixel sind darauf zu finden. Als Sensorempfindlic...

FujiFilm X-A5 Testbericht

News -

...rfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Modell, das per 2,5mm Klinkenport angeschlossen werden kann. Bilder und Videos landen auf einer SD-Karte, drahtlos sind sie per WLAN und Bluetooth übertragbar. Ein integriertes Blitzgerät...

Pentax stellt das D FA* 50mm F1.4 SDW AW vor

News -

...ine asphärische Linse und drei Elemente mit niedrigem Brechungsindex reduzieren Abbildungsfehler, die HD- und Aero-Bright-Vergütung sollen zudem Streulicht minimieren. Beim Einsatz der Festbrennweite an einer APS-C-Kamera von Pentax ergeben sich rund...

Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS vorgestellt

News -

...rhanden. Das 6,7 x 8,8cm große und 325g schwere Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS kann ab Februar 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 650,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Der Einsatz von Filtern ist durch ein 55mm großes Frontgewinde mö...

x