Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon EOS M

News - - 2 Kommentare

...den Blitzschuh mit der Systemkamera verbunden werden. Zusätzlich sind auch alle anderen EX-Blitzgeräte zu der Canon EOS M kompatibel. Neben JPEG-Bildern kann die Canon EOS M Bilder auch im unkomprimierten RAW-Format abspeichern. Als Datenträger diene...

Videovergleich der Sony Cyber-shot DSC-RX1 zur DSC-RX100

News -

...denn sie kostet derzeit knapp 3.000 Euro. Die Einzeltest der beiden Modelle finden Sie auf dkamera.de (Links zu den Testberichten siehe unten), dort können Sie außerdem die Bildqualität der Kameras miteinander vergleichen und wir bieten Ihnen zudem a...

Apple iPhone 3G

Seite -

...den wir die Bildqualität der integrierten 2- Megapixel Digitalkamera des iPhone 3G im dkamera.de Testlabor prüfen. Auch wenn der Vergleich einer kompakten Digitalkamera mit einer Handy- Digitalkamera auf den ersten Blick unfair erscheint, so ermöglic...

Fazit

Seite -

...den kann. Die Kamera ist zu Memory Stick Duo/Pro Duo und den neuen Memory Stick Pro-HG Duo Speicherkarten kompatibel, wobei diese bis 4 GB groß sein dürfen. Leider sind die Memory Sticks im Vergleich zu den SD Speicherkarten nicht gerade günstig, hab...

Nikon stellt die Coolpix S3700, Coolpix S2900 und Coolpix L31 vor

News -

...den. Zu den weiteren Gemeinsamkeiten gehören das 2,7-Zoll-Display mit 230.000 Subpixel, die Makroaufnahme ab zehn Zentimeter Abstand vom Motiv und die Videoaufnahme mit 1.280 x 720 Pixel. Durch den Handgriff soll die Coolpix L31 besser in der Hand li...

Olympus präsentiert die OM-D E-M10 Mark II

News -

...den. Wie bekannt übernimmt der Sensor durch seine bewegliche Lagerung auch die Bildstabilisierung. Diese erfolgt bei der Olympus OM-D E-M10 Mark II nun allerdings in fünf Achsen (E-M10: drei Achsen), um bis zu vier Blendenstufen sollen Verwacklungen ...

Zweite Generation der QX-Module: Sony Cyber-shot QX1 & QX30

News -

...denautomatik zur Verfügung. Belichten lässt sich von 30 Sekunden bis zu 1/1.600 Sekunde, der Fokuspunkt kann per Touch bestimmt werden und Gesichter werden erkannt. Bei der Videoaufnahme hat die Sony Cyber-shot DSC-QX30 der Sony DSC-QX1 etwas voraus,...

Abschlussbericht zur Photokina 2014

News -

...den Messeständen der Objektivhersteller Pentax, SanDisk und weitere Hersteller Zu unserem Artikel mit weiteren Messeständen auf der Photokina Die nächste Photokina findet vom 20. bis 25. September 2016 in Köln statt:

Neue Leica-Mittelformatkameras S und S-E

News -

...den CMOS-Sensor mit ISO-Empfindlichkeiten von 100 bis 6.400 ausgestattet. Ein Tiefpassfilter ist nicht vorhanden, eine Moire-Unterdrückung muss über die Bildbearbeitung per Software erfolgen. Die Leica S Typ 007: Die Bildverarbeitung übernimmt ein Ma...

Lexar Professional Workflow XR1 XQD-Kartenleser im Test

News -

...den: Der Lexar Professional Workflow XR1 XQD-Kartenleser bietet die identischen Abmessungen wie alle anderen Workflow-Kartenleser von Lexar und wird per USB 3.0 an den Lexar Professional Workflow Reader angebunden. Zum Test des Kartenlesers haben wir...

Sony stellt fünf Reisezoom-Modelle vor

News -

...den können. Mit einem 2,7 Zoll großen ClearPhoto-LCD lassen sich die Aufnahmen kontrollieren, der Bionz-X-Prozessor ermöglicht Full-HD-Videos mit 50 Vollbildern pro Sekunde und auch ein WLAN-Modul ist vorhanden. Für 219,00 Euro (UVP) wird die 9,2 x 5...

Neu: Canon PowerShot S200, SX700 HS und D30

News -

...den 12 Megapixel gespeichert. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 erfolgen. Im Makromodus muss man sich nur 1cm vom Motiv entfernt befinden und bei der Belichtungszeit sind 15 Sekunden bis 1/1.600 Sekunde möglich. Einen Einfluss darauf h...

Nikon stellt die Coolpix AW130 und Coolpix S33 vor

News -

...den ISO-Wert von ISO 125 bis ISO 6.400 aber auch selbst einstellen. Das Nikkor-Objektiv deckt mit seinem 5-fach-Zoombereich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 120mm ab, die Blendenöffnung liegt zwischen F2,8 und F4,9. Die Bildstabilisier...

Neue Kompaktmodelle von Nikon: Coolpix S9900 und S7000

News -

...den und 1/2.000 Sekunde belichten, bei Serienaufnahmen sind allerdings bis zu 1/4.000 Sekunde möglich. Die Nikon Coolpix S9900: Als Fotoprogramme bietet die Nikon Coolpix S9900 neben den PSAM-Modi unter anderem verschiedene Kreativfotomodi und eine V...

Nikon stellt sein neues Spitzenmodell D5 vor

News -

...den Speicherkartenstandards entscheiden. Für die WLAN-Datenübertragung muss zu einem externen Modul gegriffen werden: Durch den neuen Expeed 5 Bildprozessor lassen sich mit der Nikon D5 Videos in Ultra-HD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30...

Canon kündigt die PowerShot SX540 HS und SX420 IS an

News - - 1 Kommentar

...den. Ein Stereomikrofon übernimmt die Tonspeicherung. Wer Bilder von der Kamera drahtlos übertragen möchte, kann WLAN und NFC verwenden. Darüber ist zudem auch die Fernsteuerung oder das Geotagging möglich. Videos kann die SX540 HS in Full-HD mit bis...

Nikon präsentiert drei Actionkameras: KeyMission 360, 170 und 80

News - - 3 Kommentare

...den, ein 1,5 Zoll messendes LCD mit 340.000 Subpixel erlaubt die Aufnahmekontrolle. Kabellos lässt sich die Actionkamera natürlich auch steuern, ein WLAN- und ein Bluetooth-Modul wurden zu diesem Zweck verbaut. Bilder und Videos werden auf einer micr...

Überarbeitetes Premium-Modell: Canon PowerShot G7 X Mark II

News - - 2 Kommentare

...den bis zu 1/2.000 Sekunde zu bieten, ein Bulbmodus ist ebenso vorhanden. Damit sich auch bei Sonnenschein eine große Blendenöffnung verwenden lässt, ist ein ND-Filter mit drei Blendenstufen vorhanden. Das Display der Canon PowerShot G7 X Mark II mis...

Sigma präsentiert zwei neue lichtstarke Objektive

News - - 1 Kommentar

...denöffnung für eine gute Abbildungsleistung sorgen. {{ article_ad_1 }} Abblenden kann man das Sigma 50-100mm F1,8 DC HSM Art mit neun Blendenlamellen auf bis zu F16. Die Hintergrundunschärfe soll durch die nahezu runde Blendenöffnung auch im abgeblen...

Sigma kündigt zwei abgedichtete Objektive mit Bildstabilisator an

News - - 1 Kommentar

...denöffnung von F2,8 zur Verfügung. Abblenden lässt sich auf F22, neun Blendenlamellen sollen für eine runde Blendenöffnung sorgen. Das Sigma 24-70mm F2,8 DG OS HSM Art ist ein lichtstarkes Standardzoom: Beim optischen Aufbau setzt Sigma auf 19 Linsen...

x