Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot SX30 IS Testbericht

News -

...aufnahmen und großen Brennweiten Verwacklungen reduzieren. Das Display ist 2,7 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten. Der elektronische Sucher hingegen kommt auf 202.000 Bildpunkte. Wie gut diese Komponenten im Praxiseinsatz fu...

Neu: BenQ DC S1410, DC T1460 und DC E1480

News -

...auf die T1460 mit einem optischen 4fach Zoom (28 bis 112mm nach KB) - ein optisches {{ kameras.1131.optischer_zoom }}fach Zoom, welches eine Brennweite von {{ kameras.1131.brennweite_weitwinkel }} bis {{ kameras.1131.brennweite_tele }}mm nach KB abde...

Panasonic Lumix DMC-FZ38 Testbericht

News -

...aufzeichnen und nimmt Videos bei 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde wahlweise im AVCHD Lite oder im Motion JPEG Format mit Stereoton auf. Seit September 2008 ist die Panasonic Lumix DMC-FZ38 die 49ste Digitalkamera, die von unserem hauseigen...

Neu: Panasonic SDHC UHS-I Speicherkarten

News -

...auf verschiedene Sektoren, so dass die Speicherkarte selbst entsprechend gleichmäßig abgenutzt wird und keine frühzeitigen Ausfälle in einzelnen Bereichen zu erwarten sind. Die beiden SDHC-Speicherkarten RP-SDY16G und RP-SDY08G von Panasonic sind ab ...

Canon PowerShot G12 Testbericht

News -

...auf Herz und Nieren zu testen. Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht.In der Grundauslegung hat sich bei der Canon PowerShot G12 im Vergleich zum Vorgänger nur wenig verändert. Die digitale Kompaktkamera ist noch immer mi...

Sony stellt den Memory Stick Pro-HG Duo HX vor

News -

...auf den im Juni 2008 vorgestellten Memory Stick Pro-HG Duo Extreme III von SanDisk hinweisen, welcher eine Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 30MB pro Sekunde erreichen soll. Das dkamera Speicherkarten-Spezial mit der Marktübersicht zu den Memory S...

FujiFilm FinePix F200EXR Testbericht

News -

...Aufnahmen bei effektiv 6 Megapixel Auflösung mit gesteigertem Dynamikbereich aufzunehmen. In diesem Aufnahmemodus werden die beiden Sensor-Pixel des gleichfarbigen Paars unterschiedlich belichtet. Die Digitalkamera ist dabei in der Lage, zum gleichen...

Sonys QX-Module bald auch mit Tablets nutzbar

News - - 1 Kommentar

...auf den Markt kommen werden, ist aktuell nicht bekannt.

Canon PowerShot G1 X Testbericht

News -

...auflösung von ISO 100 bis ISO 12.800 einstellen - sollte die Canon PowerShot G1 X erwartungsgemäß eine gute Bildqualität erreichen. Das Display der Digitalkamera ist 3,0 Zoll groß und löst 920.000 Subpixel auf, außerdem ist es dreh- und schwenkbar ge...

Neu: Nikon AF-S Nikkor 28mm F1,8G

News -

...auflösenden Sensoren (Nikon D800/D800E oder Nikon D3200) geeignet sein. Der Fokusmotor arbeitet auf Ultraschallbasis und sollte ein schnelles Fokussieren ermöglichen. Die Naheinstellgrenze liegt bei 25 Zentimeter, daraus ergibt sich ein maximaler Abb...

Neu: HDR-Darkroom 6.0 vom Franzis-Verlag

News -

...Aufnahme ein HDR-Bild mit erhöhter Dynamik berechnen lässt. Per Tonemapping können die Bilder in ihrer Stärke angepasst und nach den eigenen Wünschen perfektioniert werden. HDR-Darkroom 6.0 unterstützt Belichtungsreihen von Bildern im JPEG-, TIFF- od...

Neu: Sigma Photo Pro Monochrome Modus

News -

Die Sigma Photo Pro-Software ist ein RAW-Bearbeitungsprogramm, mit der die aufgenommenen RAW-Bilder der Sigma-Merrill-Kameras mit Foveon-Sensor (Sigma SD1, Sigma SD1 Merrill, Sigma DP1 Merrill, Sigma DP2 Merrill und Sigma DP3 Merrill) laut Sigma bes...

Neu: Zwei weitere Walimex-Objektive für die Videografie

News -

...auf die Waage. Mit einer UVP von 619,99 Euro ist es für folgende Bajonett-Typen verfügbar: Canon, Nikon, Sony E-Mount, Sony Alpha, Samsung NX, Olympus Four-Thirds. Das Walimex Pro 14/3,1 VDSLR besteht aus 14 Linsen in 10 Gruppen und besitzt eine Lich...

Neu: Manfrotto Top-Lock-Schnellwechselsystem

News -

...auf einem Stativ vorgestellt. Das Top-Lock genannte Q6-Schnellwechselsystem erlaubt das schnelle Befestigen der Stativplatte in der Schnellwechseleinheit. Während bei einigen anderen Systemen die Wechselplatte von der Seite eingeschoben werden muss, ...

Neu: FujiFilm Fujinon XC50-230mm F4,5-6,7 OIS

News -

...auf dem Markt. Damit es trotz längerer Belichtungszeiten vor allem am Teleende bei Freihandverwendung weniger schnell zu Verwacklungen kommt, wurde ein optischer Bildstabilisator (OIS) verbaut. Die Optik besteht aus 13 Linsen in 10 Gruppen. Um eine g...

Neu: DxO ViewPoint 2

News -

...auft haben, können kostenlos auf die neue Version upgraden. Wie bei allen Softwarelösungen von DxO Labs lässt sich auch DxO ViewPoint 2 30 Tage kostenlos testen.

Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm APSH.

News -

...Aufbau des Leica Summilux-M 1:1,4/50 mm ASPH. orientiert, besteht aus acht Linsen in fünf Gruppen, davon drei mit hoher anomaler Teildispersion und zwei mit hoher Brechkraft. Ein Floating-Element soll auch im Nahbereich eine hohe Abbildungsleistung g...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 45-150mm F4,0-F5,6 ASPH. OIS.

News -

...Aufbau des Teleobjektivs besteht aus zwölf Linsen in neun Gruppen. Zwei asphärische Linsen, eine UHR-Linse (Ultra High Refractive) und die Mehrfach-Vergütung der Linsenoberflächen sollen die Bildqualität verbessern. Bei Teleobjektiven nicht ganz unwi...

Pentax Q10 in 100 Farbvarianten erhältlich

News -

...aufnehmen, besitzt einen opto-magnetischen Bildstabilisator und ein 3,0 Zoll großes und 460.000 Subpixel auflösendes Display. Bilder kann sie auch im RAW-Format aufnehmen, Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) gespeichert.

Neu: Panasonic Lumix G 20mm F1,7 II Asph.

News -

Panasonic hat den Nachfolger seines beliebten Pancake-Objektivs Lumix G 20mm F1,7 Asph. vorgestellt, diesen dabei aber nur wenig verändert. Das Panasonic Lumix G 20mm F1,7 II Asph. besitzt den gleichen optischen Aufbau wie das Panasonic Lumix G 20mm...

x