Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW in der Entwicklung

News -

...macht. Filter werden sich in einem 82mm großen Gewinde einschrauben lassen.

Tamron stellt das 70-180mm F2,8 Di III VXD vor

News -

Vor rund einem halben Jahr hatte Tamron die Entwicklung von vier Objektiven für Kameras mit Sony-E-Bajonett angekündigt. Als letztes der vier neuen Modelle wurde nun das Tamron 70-180mm F2,8 Di III VXD offiziell mit allen Daten vorgestellt. Das lich...

Samyang stellt das AF 75mm F1,8 FE vor

News -

Samyang erweitert sein Angebot an Objektiven mit Autofokus um das AF 75mm F1,8 FE. Dieses ist – wie der Name bereits verrät – für den Einsatz an spiegellosen Systemkameras von Sony geeignet. An Modellen mit Vollformat-Sensoren entspricht der Bildwin...

Sony ZV-1 Testbericht

News -

...macht die Bildkontrolle vor allem für Personen vor der Kamera einfacher, ein aufgestecktes Mikrofon verdeckt zudem nicht das Display. Selbst ohne Zubehör soll die Kamera aber eine bessere Tonqualität gewährleisten, dafür wurde ein hochqualitatives Mi...

Panasonic stellt das Lumix S 20-60mm F3,5-5,6 vor

News -

Panasonic erweitert mit dem Lumix S 20-60mm F3,5-5,6 sein Objektivangebot für spiegellose Systemkameras mit L-Bajonett. Das neue Objektiv war bereits auf der letzten Roadmap zu finden, mit Ausnahme des ungefähren Brennweitenbereichs wurden jedoch ke...

Jetzt vorgestellt: HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW

News -

...osting-Effekte. Als Fokusmotor kommt beim HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW ein schneller und leiser SDM zum Einsatz. An das Motiv lässt sich mit der Festbrennweite auf bis zu 85cm heranrücken, die maximale Vergrößerung liegt bei 1:8,3. Der Einsatz ka...

Neu: Samyang AF 85mm F1,4 RF

News -

...ose Systemkameras gewinnen immer mehr an Bedeutung. Dieser Tatsache ist sich auch Samyang bewusst und hat mit dem AF 85mm F1,4 RF sein erstes Objektiv mit Autofokus für die EOS R-Modelle von Canon vorgestellt. Die optische Rechnung scheint der FE-Ver...

Erstes Ultraweitwinkel für die Z-Kameras: Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...ostengünstigen Schraubfiltern. Das Nikkor Z 14-30mm F4 S im Einsatz an der Nikon Z 7: Die größte Blendenöffnung des Nikkor Z 14-30mm F4 S bewegt sich unabhängig von der gewählten Brennweite bei F4, als kleinste Blende sind F22 wählbar. Sieben abgerun...

Sigma kündigt das 14-24mm F2,8 DG HSM Art an

News - - 1 Kommentar

Sigma erweitert sein Objektivportfolio der Art-Serie um ein lichtstarkes Ultraweitwinkelzoom. Das 14-24mm F2,8 DG HSM Art fällt mit 14 bis 24mm Brennweite weitwinkeliger als die meisten anderen lichtstarken Ultraweitwinkelzooms aus und stellt eine E...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm F2,8-4 O.I.S.

News - - 1 Kommentar

...ostsicher. Mit 100 bis 400mm KB-Brennweite wird das Zoom die Leica-Modelle im Telebereich ergänzen. Damit die Hintergrundunschärfe auch bei geschlossener Blende ansprechend ausfällt, sorgen neun Blendenlamellen für eine nahezu kreisrunde Blendenöffnu...

Leica Super-Vario-Elmar-SL 16-35mm F3,5-4,5 Asph. angekündigt

News -

Leica erweitert das Objektivportfolio für seine spiegellosen Modelle mit dem Super-Vario-Elmar-SL 16-35mm F3,5-4,5 Asph. Das Ultraweitwinkelzoom ist in erster Linie für den Einsatz an der Leica SL (Hands-On-Test) gedacht, kann aber natürlich auch an...

Kompaktes Kitzoom: Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II

News -

...OSS II die Wahl der Brennweite auch über die Kamera, dies geht zudem mit dem Einstellring und dem Zoomslider am Objektivgehäuse. Die Bildstabilisierung übernimmt ein OSS, durch die Zusammenarbeit mit der Kamera soll eine noch bessere Stabilisierungsl...

Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. vorgestellt

News -

...macht Leica keine genaueren Angaben, die Naheinstellgrenze liegt zwischen 65cm (70mm) und 100cm (200mm). Für den maximalen Abbildungsmaßstab ist beim Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. das Brennweitenende zu wählen, hierfür gibt Leica einen Wert vo...

Nikon stellt das Nikkor Z 50mm F1,4 vor

News -

Nikon hat mit dem Nikkor Z 50mm F1,4 ein neues Objektiv für spiegellose Systemkameras angekündigt. Die Festbrennweite gehört anders als die bereits erhältlichen lichtstarken 50mm-Objektive (Nikkor Z 50mm F1,2 S und Nikkor Z 50mm F1,8 S) nicht zur S-...

Camera RAW 17.0 bringt diverse Neuerung mit

News -

Adobe hat für die RAW-Bearbeitungssoftware Camera RAW ein großes Update herausgegeben. Die Version 17.0 unterstützt nicht nur neue Kameras und Objektive, sondern bringt auch mehrere neue Features mit. Dazu gehören die beiden KI-Funktionen „Generativ...

Nikon entwickelt das Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

...os eine überragende optische Leistung erzielen. Technische Daten nennt Nikon bislang leider nur wenige. Mit 28 bis 135mm wird das Standardzoom einen recht großen Zoombereich abdecken, die Lichtstärke liegt durchgängig bei F4. Dadurch kann es für viel...

Neu: Viltrox AF 135mm F1,8 LAB

News -

...macht die Festbrennweite optimal für Porträts oder Aufnahmen bei wenig Licht, die Schärfentiefe fällt zudem sehr gering aus. Damit die Unschärfebereiche auch bei kleineren Öffnungen als F1,8 optimal aussehen, hat sich Viltrox für eine Blende mit elf ...

Vollformat-Objektiv: 7Artisans 10mm F2,8 II Fish-Eye ED

News -

...macht 7Artisans allerdings keine Angabe. {{ article_ahd_1 }} Konstruiert wurde das 7Artisans 10mm F2,8 II Fish-Eye ED für Kameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße, hieran wird ein Bildwinkel von 185 Grad abgedeckt. An APS-C-Kameras lässt sich...

Mit Gewinde für Filter: 7Artisans 9mm F5,6

News -

...ostet aktuell allerdings 569,00 Euro. Im herstellereigenen Shop von 7Artisans wird das Objektiv für 479,00 US-Dollar verkauft, hier liegt ein ND64-Filter oder ein ND1000-Filter bei. Wer beide Filter erwerben möchte, muss 499,00 US-Dollar investieren....

Godox V100 mit 100 Ws Leistung vorgestellt

News -

...os lässt er sich ebenso ansteuern und natürlich kann man ihn auch als Master-Einheit verwenden. Dafür wurde das Godox 2.4G Wireless X System mit einer Reichweite von bis zu 100m integriert. Neben der manuellen Belichtung wird vom V100 auch TTL unters...

x