News -
...in, dass die PictBridge-Verbindung zum Drucker nicht funktionierte, dies wurde behoben. Als zweite Korrektur wird angegeben, dass die Kamera nun auch in verschiedenen Szenenprogrammen immer eine korrekte Verzeichnungskorrektur durchführt. Die Firmwar...
News -
...in wasserdichtes Objektivgehäuse und wurden zusammen mit der Nikon 1 AW1 (Testbericht) vorgestellt. Eine O-Ring-Dichtung soll das Eindringen von Wasser oder Staub am Bajonett verhindern. Die Nikkor-Meilensteine in der Zusammenfassung:September 2007: ...
News -
...in anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet i...
News -
...in anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet i...
News -
...in Firmware-Update herausgegeben. Die Firmware-Version 2.11 korrigiert einen Fehler in der Tag-Länge der EXIF-Informationen, soll die Dauer des Speicherprozesses bei kontinuierlichem Autofokus verkürzen und einen Fehler bei der Wiedergabe von Bildern...
News -
...in einer Auflösung von maximal 800 x 600 Bildpunkten vorliegen. Mit MP3 Musikdateien verstehen sich die beiden mobilen Bildbetrachter ebenfalls. Ein eingebauter Stereoausgang und ein analoger Fernsehanschluss können Musik und Bilder auf das Fernsehge...
News -
...in Mikrofon lässt sich per 3,5mm-Eingang anschließen. Ein Blitzgerät wurde nicht integriert, ein Aufsteckblitz befindet sich allerdings im Lieferumfang. Die Systemkamera besitzt ein Gehäuse aus Magnesium, ist abgedichtet und verfügt über ein WLAN-Mod...
News -
...In einer elastischen Seitentasche lassen sich unter anderem Flaschen unterbringen, mit Schlaufen kann ein Stativ außen am Rucksack befestigt werden. Bei Regen, Schnee oder in staubigen Umgebungen lässt sich das Innere mit einem integrierten „All Weat...
News -
...inkeneingang der Systemkamera anschließt, kann nach dem Aufspielen der neuen Firmwareversion den Lautstärkepegel in 21 Stufen einstellen. Zudem soll der Dynamikbereich bei der Aufnahme vergrößert worden sein. Außerdem neu sind ein an- und abschaltbar...
News -
...in optischer 5-Achsen-Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren. Zum ersten Mal kommt bei einem Kameramodell der TZ-Serie ein elektronischer Sucher zum Einsatz. Dieser befindet sich links über dem Display und löst 201.000 Subpixel auf. Das Displ...
News -
...ings nur im Detail. Neu ist die Möglichkeit der schnellen Verbindungsaufnahme mit einem Mobilgerät, die jetzt auch über NFC erfolgen kann. Die Sony Alpha NEX-5T besitzt wieder einen 23,5 x 15,6mm großen Exmor-CMOS-Sensor mit einer einstellbaren Senso...
News -
...inen ISO-Bereich von 100 bis 25.600. Eingestellt werden kann die Sensorempfindlichkeit allerdings nur vom Kameramodul selbst. Das 3,6-fach Zoom von Carl Zeiss deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 bis 100mm ab, die Offenblende liegt bei F...
News -
...insen in fünf Gruppen (inklusive dreier asphärischer Linsen), besitzt einen Linear-AF-Motor und einen Filterdurchmesser von 49mm. Wird die Gegenlichtblende verwendet, sinkt dieser auf 40,5mm. Objekte können ab 35cm Abstand scharfgestellt werden (Abbi...
News -
...innert. Die FujiFilm XQ1 besitzt ein Fujinon-Objektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100 Millimeter (4-fach-Zoom) und eine maximale Blendenöffnung von F1,8 im Weitwinkel und F5,9 am Teleende. Freihandaufnahmen bei länge...
News -
...instellbar ist, erhält die FujiFilm X100 mit der Firmware-Version 2.00 ebenso. Zudem soll es jetzt einfacher sein, denn Fokus präziser zu setzen. Als letzte Verbesserungen nennt FujiFilm eine auf 0,2 Sekunden verkürzte Einschaltzeit und eine leichter...
News -
...ine zweite Möglichkeit zur Bildkontrolle erweitert. Beim Bildsensor und dem Objektiv bleibt somit alles beim Alten. Hier setzt Nikon weiterhin auf ein 7,1-fach-Zoom mit kleinbildäquivalenten 28 bis 200mm sowie einer maximalen Blendenöffnung von F2 bi...
News -
...insetzen. Zudem ist sie bis zu einer Fallhöhe von zwei Meter stoßfest und bis zu einer Temperatur von bis zu minus zehn Grad Celsius frostbeständig. Bei den fototechnischen Daten erinnert die Nikon 1 AW1 dann wieder an eine gewöhnliche Systemkamera d...
News -
...ind das Fujinon XC 16-50mm F3,5-5,6 OIS, das Fujinon XF 14mm F2,8 R, das Fujinon XF18mm F2 R, das Fujinon XF 18-55 F2,8-4 R LM OIS, das Fujinon XF 35mm F1,4 R, das Fujinon XF 55-200mm F3,5-4,8 R LM OIS und das Fujinon XF 60mm F2,4 R Macro. Die neuen ...
News -
...iner Aufnahme kombiniert, kann auch einen ISO-Wert von 51.200 einstellen. Bei der Serienbildaufnahme speichert die Sony Alpha 7 (Technik) fünf Bilder pro Sekunde, dabei sind bis zu 58 Bilder in Folge möglich. Neben dem 3,0 Zoll großen Klappdisplay mi...
News -
...inem Klick auf das folgende Bild: Jeweils ausführliche Praxiseindrücke stellen wir Ihnen außerdem als weitere Videos in Deutsch und Englisch zur Verfügung: Zum dkamera.de-Praxiseindruckvideo (Deutsch) Zum dkamera.de-Praxiseindruckvideo (Englisch) In ...