Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikkor Z 24-70mm F2,8 S angekündigt

News -

...der optischen Konstruktion verwendet Nikon 17 Linsen in 15 Gruppen. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, und bei vier handelt es sich um asphärische Elemente. Die Nanokristall- und ARNEO-Vergütung der Linsenoberflächen reduzieren Geisterbilder oder Lins...

Rollei stellt die Actioncam 560 Touch vor

News -

...der 60 Vollbildern pro Sekunde, in WQHD (2.560 x 1.440 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 oder 120 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit 120 Vollbildern pro Sekunde. Das Objektiv der Kam...

Exklusives Sigma DP1 Set mit viel Zubehör

News -

...derheit des Foveon X3 Bildsensor ist die Aufteilung der lichtempfindlichen Pixel in drei Schichten, wobei jede Schicht nur eine der Primärfarben Grün, Rot oder Blau erfassen kann. Jede der drei Schichten verfügt über eine Auflösung von 2.652 x 1.768 ...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10 Testbericht

News -

...der 10,0fach optische Zoombereich sondern auch die Brennweite von 24mm Weitwinkel bis 240mm Tele machen neugierig, was die Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10 noch zu bieten hat. Videos können in HD bei 1.280 x 720 Pixel und 24 Bilder pro Sekunde erfasst wer...

Casio Exilim EX-Z450 Testbericht

News -

...derzeit 46 aktuellen Digitalkameras individuell miteinander vergleichen - ab sofort finden Sie dort auch die Ausschnitte der brandneuen Casio Exilim EX-Z450. Links zum Artikel:Weiter zum dkamera Testbericht zur Casio Exilim EX-Z450

Neuvorstellung: Cullmann Nanomax 290

News -

...der Hersteller Cullmann sein Sortiment an kompakten, leichten Stativen um ein Einbeinstativ, das sich aufgrund der geringen Packmaße besonders an jene Hobbyfotografen richtet, die gerne und viel Unterwegs sind, in kritischen Situationen eine stabile ...

Neuvorstellung: Manfrotto M-Y 732CY

News - - 1 Kommentar

...deren Stativen der M-Y-Familie, bei denen der Kopf in die Konstruktion integriert war, wird das Manfrotto M-Y 732CY Carbon Stativ standardmäßig ohne Stativkopf geliefert. Im Rahmen einer Einführungsaktion bietet es der Hersteller das neue Stativ jedo...

Neu: Sanyo VPC-X1420, VPC-X1220 und VPC-S122

News -

...der Sanyo VPC-X1420, der Sanyo VPC-X1220 und der Sanyo VPC-S122 drei kompakte Einsteiger-Digitalkameras auf den Markt. Die VPC-X1420 positioniert sich dabei als Topmodell des Trios mit einer Auflösung von 14,0 Megapixel und einem optischen 4fach Zoom...

Neue Firmware Updates für Olympus PEN E-P2, E-P1 und E-PL1

News -

...der Kamerasoftware integriert. Die Bildfrequenz im Live-View kann vermindert sein, wenn dass Update nicht installiert wird- Bedienung verbessert. Es können nun auch Menüs und Bilder auf dem rückseitigen Kameradisplay dargestellt werden, wenn der elek...

Polagram bietet Abzüge von Smartphone-Fotos im Polaroid-Stil

News -

...der es ermöglicht, analog zur klassischen Filmrolle Abzüge von 12, 24 oder 36 ausgewählten Smartphone-Bildern direkt nach Hause zu bestellen. Ähnlich, aber doch etwas anders, stellt sich der Service von Polagram dar. Abzüge werden hier ebenfalls dire...

Update: Adobe Camera RAW 8.6 und DNG-Konverter 8.6 RC

News - - 1 Kommentar

...der Version 8.6 RC installiert, kann mit Photoshop die RAW-Dateien von drei Flaggschiff-Kameras bearbeiten. Neben der neuen Nikon D810, werden nämlich auch die Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) und die ebenfalls von Panasonic stammende Lumix DMC-...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-W830 und DSC-W810

News -

...der Cyber-shot-Modelle DSC-W830 und DSC-W810 lösen jeweils 230.400 Subpixel auf und sind 2,7 Zoll groß. Videos lassen sich maximal in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Die Sony Cyber-shot DSC-W830: Besonderen ...

Kodak PixPro SL10 und SL25

News -

...der Sony Cyber-shot QX100 (Testbericht) und der Sony Cyber-shot QX10 (Testbericht) trennt Sony die Optik von den Bedienelementen und dem Display. Während andere Hersteller auf diesen Trend noch nicht aufgesprungen sind, hat Kodak bzw. der Besitzer di...

Nikon erreicht Meilenstein von 85 Millionen Nikkor-Objektiven

News -

...der Regel eine starke bis sehr starke Randabschattung. Wer ein DX-Objektiv trotzdem an einer FX-Kamera verwenden möchte, kann bei vielen Digitalkameras mit FX-Sensor - unter anderem bei der Nikon D800 (Testbericht) oder der Nikon D610 (Testbericht) -...

Neu: Leica C

News -

...Der Objektivring dient dabei zum schnellen Verändern der Einstellungen. Die kabellose Datenübertragung ist mit dem integrierten WLAN-Modul (IEEE 802.11b/g/n) möglich, ebenso lässt sich die Digitalkamera damit auch kabellos steuern. Zur schnellen Verb...

Panasonic Lumix DMC-GX7 Testbericht

News -

...der Videoaufnahme stehen maximal 50 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) zur Verfügung, die Speicherung erfolgt dabei entweder im AVCHD- oder im MP4-Format.Die Belichtung kann per Vollautomatik oder natürlich auch halbaut...

Neu: Leica Elmarit-S 1:2,8/45mm ASPH.

News -

...ders geringer Teildispersion. Eines der Linsenelemente enthält zudem eine asphärische Oberfläche. Dadurch verspricht Leica bereits bei Offenblende optimale Abbildungsleistungen in den Bereichen Schärfe, Kontrast und Farbwiedergabe sowie sehr geringe ...

Sony Cyber-shot DSC-HX60V Testbericht

News -

...deren Geräten aufnehmen. Per GPS weiß man immer, wo seine Bilder aufgenommen wurden. Die Sony Cyber-shot DSC-HX60V (Technik) wiegt mit Akku und Speicherkarte 271g. Bilder und Videos werden auf SD-Speicherkarten oder Memory Sticks abgelegt. Ohne GPS n...

Olympus Stylus XZ-2 Videotestbericht

News -

...der Olympus Stylus XZ-2 (Technik) ab nur einem Zentimeter Objektentfernung aufnehmen. Im Serienbildmodus sind bis zu fünf Bilder pro Sekunde möglich. Damit die Bilder und Videos jederzeit scharf aufgenommen werden können, hat Olympus der Stylus XZ-2 ...

Adobe Photoshop CS6: Freistellen von kontrastarmen Objekten

News -

...der vor einem weißen Hintergrund steht. Da die Übergänge zwischen dem Objekt und dem Hintergrund fließend sind, kann hier nicht mit dem "Schnellauswahl-Werkzeug" oder dem "Zauberstab-Werkzeug“ gearbeitet werden. Wie lässt sich der Dekanter dann aber ...

x