Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon EF-S 55-250mm F4-5,6 IS STM

News -

...ie Naheinstellgrenze, diese liegt über dem gesamten Brennweitenbereich bei 85cm. Daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:3,4.Verwackelte Bilder und Videos soll der IS-Bildstabilisator verhindern, Canon gibt für diesen eine Kompensati...

Neu: Sony Alpha 3000

News -

...ie Bilder anwenden. Gemächlich geht die Sony Alpha 3000 bei der Serienbildaufnahme zu Werke, hier sind maximal 3,5 Bilder pro Sekunde möglich. Das integrierte Blitzgerät besitzt eine Leitzahl von vier, ein externes Blitzgerät kann wie weiteres Zubehö...

Neu: Leica C

News -

...ideos werden durch einen optischen Bildstabilisator stabilisiert, die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 3cm. Bei den Verschlusszeiten bietet die Leica C maximal 250 Sekunden und minimal 1/4.000 Sekunde an. Als Display wird bei der Leica ein 3...

Panasonic Lumix DMC-FZ72 Testbericht

News -

...ings einen größeren Weitwinkel (20mm) zu bieten. Das 60-fach-Zoomobjektiv Lumix DC Vario deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 20 bis 1.200 Millimeter ab und besitzt eine Lichtstärke von F2,8 im Weitwinkel- und F5,9 im Telebereich. Damit sic...

Canon EOS 70D Testbericht

News -

...illionen Pixel im APS-C-Bereich anbietet. Der 22,5 x 15,0mm große CMOS-Sensor besitzt einen Sensorempfindlichkeitsbereich zwischen ISO 100 und ISO 12.800, erweiterbar auf ISO 25.600. Der DIGIC-5+-Bildprozessor erlaubt Serienbildaufnahmen mit sieben B...

FujiFilm X-M1 Testbericht

News -

...i auch ein frei konfigurierbarer Usermodus vorhanden, zudem lassen sich verschiedene Szenenprogramme und Kreativfilter nutzen. Klassisch sind bei FujiFilm zudem die Filmsimulationsmodi. Zusammen mit dem Kitobjektiv Fujinon XC 16-50mm F3,5-5,6 OIS bri...

Firmware-Update für die Olympus OM-D E-M1

News -

...ie Bildrate des Live-View-Bildes auf „hoch“ ein gestellt ist. {{ article_ad_1 }} Das Update für die Olympus OM-D E-M1 wird über den Digital Camera Updater auf die Kamera aufgespielt. Alle Informationen zum Update finden Sie unter folgendem Link: Digi...

Panasonic Lumix DMC-TZ61 Testbericht

News -

...ica DC Vario Elmar liegt bei F3,3 bis F6,4, ein optischer 5-Achsen-Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren. Zum ersten Mal kommt bei einem Kameramodell der TZ-Serie ein elektronischer Sucher zum Einsatz. Dieser befindet sich links über dem Dis...

Sony Alpha NEX-5T Testbericht

News -

...iden sich allerdings nur im Detail. Neu ist die Möglichkeit der schnellen Verbindungsaufnahme mit einem Mobilgerät, die jetzt auch über NFC erfolgen kann. Die Sony Alpha NEX-5T besitzt wieder einen 23,5 x 15,6mm großen Exmor-CMOS-Sensor mit einer ein...

Sony Cyber-shot DSC-QX100 Testbericht

News -

...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 bis 100mm ab, die Offenblende liegt bei F1,8 bis F4,9. Die optische Bildstabilisierung übernimmt der eingebaute SteadyShot-Bildstabilisator, für die Bildverarbeitung ist ein Bionz-Bildprozessor zuständig. Ei...

Neu: Sony FE 55mm F1,8 ZA und FE 35mm F2,8 ZA

News -

...ite liegt bei 35mm, die Blendenöffnung bei F2,8. Es besteht aus sieben Linsen in fünf Gruppen (inklusive dreier asphärischer Linsen), besitzt einen Linear-AF-Motor und einen Filterdurchmesser von 49mm. Wird die Gegenlichtblende verwendet, sinkt diese...

Neu: FujiFilm XQ1

News -

...iFilm mit der XQ1 eine kompakte Digitalkamera vorgestellt, die stark an die FujiFilm XF1 (zum dkamera.de-Testbericht) erinnert. Die FujiFilm XQ1 besitzt ein Fujinon-Objektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100 Millimeter...

Neue Firmware für FujiFilm X100

News -

...icht) einstellbar ist, erhält die FujiFilm X100 mit der Firmware-Version 2.00 ebenso. Zudem soll es jetzt einfacher sein, denn Fokus präziser zu setzen. Als letzte Verbesserungen nennt FujiFilm eine auf 0,2 Sekunden verkürzte Einschaltzeit und eine l...

Nikon Coolpix P7800 Testbericht

News -

...ie Digitalkamera um eine zweite Möglichkeit zur Bildkontrolle erweitert. Beim Bildsensor und dem Objektiv bleibt somit alles beim Alten. Hier setzt Nikon weiterhin auf ein 7,1-fach-Zoom mit kleinbildäquivalenten 28 bis 200mm sowie einer maximalen Ble...

Nikon 1 AW1 Testbericht

News -

...it diesen beiden Objektiven lässt sich die Nikon 1 AW1 Unterwasser einsetzen. Zudem ist sie bis zu einer Fallhöhe von zwei Meter stoßfest und bis zu einer Temperatur von bis zu minus zehn Grad Celsius frostbeständig. Bei den fototechnischen Daten eri...

Neue Firmware für sieben XF/XC-Objektive von Fujinon

News -

...ion Optimizer wird die Abbildungsleistung der Objektive in der Kamera verbessert. Aufgespielt wird die Objektiv-Firmware über die Digitalkamera. Die Firmwareversionen finden Sie auf dieser Seite von FujFilm zum Herunterladen. Diese FujiFilm Seite ver...

Sony Alpha 7 Testbericht

News -

...ierung verwendet, die mehrere Bilder zu einer Aufnahme kombiniert, kann auch einen ISO-Wert von 51.200 einstellen. Bei der Serienbildaufnahme speichert die Sony Alpha 7 (Technik) fünf Bilder pro Sekunde, dabei sind bis zu 58 Bilder in Folge möglich. ...

Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX10

News -

...ie mit einem Klick auf das folgende Bild: Jeweils ausführliche Praxiseindrücke stellen wir Ihnen außerdem als weitere Videos in Deutsch und Englisch zur Verfügung: Zum dkamera.de-Praxiseindruckvideo (Deutsch) Zum dkamera.de-Praxiseindruckvideo (Engli...

Galileo Videotraining für Adobe Photoshop Lightroom 5 im Test

News -

...ie Software allerdings zu komplex fand, sollte sich „Adobe Photoshop Lightroom 5 – Das umfassende Training“ von Galileo Design unbedingt ansehen. Das komplette Inhaltsverzeichnis und einige Ausschnitte aus dem Videotraining finden Sie bei Galileo Des...

ATP Pro Max II Speicherkarten im Test

News -

...iedenster Speicherkarten beinhaltet, um die Geschwindigkeits-Werte der beiden ATP Karten CF Pro Max II 300x UDMA Ready 8GB und SDHC Pro Max II Class 6 ergänzt. Über die Links am Ende dieses Beitrags gelangen Sie dorthin. (dis) Links zum Artikel:Weite...

x