News - - 1 Kommentar
Nachdem wir kürzlich erst vom Sommer-Cashback von Canon berichtet haben, hat nun auch Olympus eine "Sommer Spezial"-Aktion gestartet. Diese ermöglicht Einsparungen beim Kauf von Kameras sowie Objektiven. Wer im Zeitraum vom 12. Mai bis 31. August 20...
News -
...Aufzeichnung von Filmen in 4K-Auflösung (Ultra-HD). Die etwas langsameren Lexar Professional 800x CF-Karten sind jetzt auch mit einer Größe von 512GB verfügbar. Sie sollen eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 120 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit v...
News -
...auf dxo.com. Ebenso erhält DxO Optics Pro 10 durch das Update auch einen verbesserten Workflow. Neben einer schnelleren Aktualisierung nach Bildparameter-Veränderungen soll auch das Horizont-Werkzeug optimiert worden sein. Zudem werden mit der neuen ...
News -
...auf der RAW-Bearbeitungslösung Silkypix in der Version 4.1.0.0. Neben der Umwandlung und Bearbeitung der RAW-Dateien ist mit der Software zudem die Ausgabe der Aufnahmen mit den von FujiFilm bekannten Filmsimulationsfiltern möglich. Dies sind beispie...
News -
Mit dem 16mm F2 ED AS UMC CS hat Samyang bereits eine lichtstarke Weitwinkelbrennweite im Programm, nun wurde ein nochmals weitwinkeligeres Objektiv mit einer Lichtstärke von F2 vorgestellt. Dieses ist im Gegensatz zum Samyang 16mm F2 ED AS UMC CS a...
News -
...auf F22 bis F32 abgeblendet werden. Wie schon beim EF-M 18-55-Standardzoom sind wieder ein STM-Fokusmotor für eine schnelle und geräuschlose Fokussierung und ein IS-Bildstabilisator für verwacklungsfreie Bilder und Videos mit an Bord. Der spezielle „...
News -
...auftreten können. Alle Filter der Revo-Serie sind mit Hoyas Super Multi Coating beschichtet und schwarz eingefasst, wodurch Lichtreflexionen reduziert werden sollen. Zum zusätzlichen Schutz von Filter und Kamera weisen die Glasoberflächen der Revo-Se...
News - - 1 Kommentar
...auflösenden CMOS-Sensor in Kleinbildgröße. Das Display misst 3,0 Zoll und löst 920.000 Subpixel auf. Von 1/4.000 Sekunde bis zu 30 Sekunden kann belichtet werden, der Burst-Modus erlaubt Serienbildaufnahmen mit drei Bildern pro Sekunde.
News -
...auf, der optische Pentaspiegelsucher stellt 95 Prozent des Bildfeldes dar. Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde festgehalten. Aktuell ist nicht bekannt, ob die weiße Version der Canon EOS...
News - - 2 Kommentare
...auf jeden Fall. {{ article_ad_1 }} Dies zeigt auch Tamrons Bekanntgabe der Produktion des fünf millionsten Superzoom- bzw. Megazoomobjektivs am 30. September 2014. Seit 1992, als mit dem Tamron AF 28-200mm F3,8-5,6 Aspherical das erste Objektiv diese...
News -
Die diesjährigen Cashback-Aktionen der Hersteller vor Weihnachten wurden von Nikon Anfang des Monats eröffnet, danach haben Canon und Pentax verschiedene Rückzahlungsprogramme vorgestellt. Nun folgt auch Panasonic und bietet für seine spiegellosen S...
News -
...aufzeichnen. Natürlich ist beim Phantom 3 neben der 4K-Kamera auch ein Gimbal (Stabilisierungssystem der Kamera) verbaut sowie die Möglichkeit gegeben, ein Live-Bild der Copterkamera auf einem angeschlossenen Smartphone oder Tablet in HD zu betrachte...
News -
...auf F16 schließen, die Blende besteht aus neun Lamellen. Wer das Objektiv an den APS-C-Kameras von Sony einsetzen möchte, erhält 53mm KB-Brennweite. Links sehen Sie die MTF-Kurven des Objektivs, rechts den optischen Aufbau: Beim Autofokusmotor des Sa...
News -
...auf adaptierte A-Mount- oder Canon-EF-Modelle zurückgreifen. Dies soll sich ab Sommer 2018 ändern, was vor allem für Sport- und Wildlife-Fotografen einen größeren Vorteil darstellt. Das Sony FE 400mm F2,8 GM OSS soll wie alle Objektive der G-Master-S...
News -
...auf einem Instax Square Sofortbildfilm ausbelichtet. Durch ein integriertes Laserbelichtungssystem sollen hochauflösende Bilder (800 x 800 Pixel und 318dpi) entstehen. Der Druck eines Fotos dauert etwa 13 Sekunden, per Reprint-Button am Gerät lassen ...
News - - 1 Kommentar
...auf 16 Linsen in 13 Gruppen, durch den Einsatz von zwei SLD-, drei FLD- und zwei asphärischen Linsen sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Das Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary an einer Olympus OM-D E-M1 Mark II: Als Autofokusmotor kommt ein Sch...
News -
...Aufbau des Yongnuo YN 14mm F2,8 weicht von der Konstruktion des Canon EF 14mm F2,8 L II USM jedoch ab. Statt 14 Linsen in elf Gruppen werden beim Yongnuo YN 14mm F2,8 zwölf Linsen in neun Gruppen verwendet. {{ article_ad_1 }} Beim Ultraweitwinkelobje...
News -
...auf die Hintergrundunschärfe oder die durch das Bildrauschen auftretenden Störpixel anwendet. Ebenso neu ist eine Undo-Funktion mit History, sodass man zu jeder Zeit einen oder mehrere Arbeitsschritte wieder rückgängig machen kann. Wer Bilder bewerte...
News -
...programme DxO Optics 10, FilmPack 5 und View Point 2 haben die DxO Labs herausgegeben. Dadurch wird die Anzahl der Kameras, deren Rohdatenaufnahmen sich bearbeiten lassen, wieder einmal erhöht. Gleich sieben Modelle werden durch die neuen Programmver...
News -
...auf bis zu F11, die Blende lässt sich ohne Rastungen verändern. Damit die Hintergrundunschärfe auch im abgeblendeten Zustand harmonisch ausfällt, werden 15 Blendenlamellen verwendet. Diese sind aus Lamellenbandstahl gefertigt und mit einer Antireflex...