News -
...insen in acht Gruppen. Jeweils zwei Linsen bestehen aus ED-Glas und aus hochbrechendem Glas, weitere zwei sind asphärische Elemente. Das HD Nano-Coating der Linsenoberflächen reduziert Streulicht oder Geisterbilder, bei der Frontlinse lässt eine zusä...
News -
...ines Objektivportfolios bietet Nikon mit dem Nikkor Z 24-120mm F4 S ein weiteres Standardzoom an. Dieses soll laut Nikon mit einer leichten Bauweise, einer fortschrittlichen Optik und einem großen Zoombereich überzeugen können. Die Lichtstärke liegt ...
News -
...nempfindlichen Materialien. Dadurch soll er viermal wärmeunempfindlicher als sein Vorgängermodell HVL-F60M ausfallen. Der Sony HVL-F60RM im Einsatz auf einer Alpha 7R III: Bedient wird der Sony HVL-F60RM über Tasten und einen Vier-Wege-Controller mit...
News -
...iner exzellenten Bildqualität über den gesamten Brennweitenbereich und bei allen Blendenwerten. Der Autofokusmotor, ein Schrittmotor mit Linearführung, soll dank einer leichten Fokussierlinse sehr schnell scharfstellen können und dabei trotzdem leise...
News -
...insen in neun Gruppen entschieden. Zwei der Linsen bestehen aus ED-Glas, dazu kommen eine HR- und zwei asphärische Linsen. Dieser Aufbau soll chromatische Aberrationen minimieren und für eine hohe Abbildungsleistung vom Zentrum bis zu den Rändern sor...
News -
...insen handelt es sich um asphärische Elemente. Darüber hinaus sollen Ghosting-Artefakte und Flares kaum auftreten. Filter lassen sich am Bajonett in einen Filterhalter einlegen: Ein schneller und leiser High-response Linear Actuator ist beim Sigma 15...
News -
...neun Linsen in sieben Gruppen) des Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch kommen zwei asphärische Elemente zum Einsatz, eines davon besteht zudem aus Glas mit einem hohen Brechungsindex. Dadurch soll neben einer kompakten Bauweise eine hohe Abbildungs...
News -
...in ihren Raumanzügen bedienen können, entwickelt die NASA einen speziellen Griff für die Z 9. Dieser wird unter anderem über einen Auslöser, Schalter zum Wechseln zwischen Foto- und Video-Aufnahmen sowie eine Wiedergabetaste verfügen. Die Verbindung ...
News -
...insen in zehn Gruppen. Bei fünf Linsen soll es sich um ED-Gläser handeln, bei zwei weiteren Linsen um HR-Elemente. Die Linsen sind mit einer Anti-Reflex-Beschichtung versehen, bei der Frontlinse kommt zudem eine wasserabweisende Beschichtung zum Eins...
News -
...in weiteres Objektiv mit Autofokus für Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe vorgestellt. Dessen Bildwinkel entspricht einem Kleinbildobjektiv mit 22,5mm Brennweite, die Optik gehört somit zu den Ultraweitwinkel- bis Weitwinkelobjektiven. Nebe...
News -
...insen in acht Gruppen zurück. Das Design soll chromatische Aberrationen unterdrücken und für eine hohe Bildschärfe sorgen. Die Wahl der Blende ist zwischen F2,8 und F22 möglich, bei der Irisblende setzt ZY Optics auf neun Lamellen. Alle Eingaben müss...
News -
...ine vom Bildzentrum bis zum Bildrand hohe Bildqualität sorgt ein optischer Aufbau mit 13 Linsen in acht Gruppen. Dieser umfasst nicht nur eine UA-Linse (Ultra Precision Aspherical Element), sondern auch drei HRI-Linsen (High Refractive Index) und ein...
News -
...ine (QLEDA2830) und eine Tasche bei. Beim QT-C3930 gehören vier Beine (QLEGC3930) und ebenso eine Tasche zum Lieferumfang. Der QT-C3940 umfasst vier QLEGC3940-Beine und eine Tasche, beim QT-C3930BS erhält man vier QLEGC3930-Beine, eine Tasche und ein...
News -
...in weiteres Objektiv mit dem E-Bajonett auf den Markt gebracht. Die Festbrennweite lässt sich an den spiegellosen Systemkameras von Sony mit einem Bildwandler in APS-C- oder Kleinbildgröße nutzen. Während der Bildwinkel an Vollformatkameras einem kla...
News -
...ine unverbindliche Preisempfehlung von 1.299 Euro im Fachhandel erworben werden. Abdichtungen schützen vor Staub und Spritzwasser, Filter lassen sich in einem 67mm großen Gewinde einschrauben. Als Bedienelemente stehen ein Zoom und ein Steuerring sow...
News -
...ner Objektive. Leica spricht von einem einzigartigen Bildcharakter bei Offenblende und einem besonders weichen Bokeh. Die Wahl einer kleineren Öffnung lässt die Bildschärfe und den Kontrast deutlich ansteigen. Der optische Aufbau des Leica Summilux-M...
News -
...in neues Fisheye-Objektiv angekündigt. Dieses gehört mit einer Brennweite von 6,5mm zu den extremsten Objektiven seiner Klasse und hat beim Einsatz an APS-C-Kameras einen Bildwinkel von 192 Grad zu bieten. Die Festbrennweite kann also sogar leicht na...
News -
...insentypen scheinen nicht zum Einsatz zu kommen. Die unterschiedliche Korrektur der sphärischen Aberration im Vergleich: Bedienen muss man die Festbrennweite vollständig manuell. Dafür stehen neben dem Bokeh-Kontrollring ein Fokusring sowie ein Blend...
News -
...in für Videoaufnahmen entwickeltes Zoom mit Z-Bajonett erworben werden. Dieses verfügt über einen großen Brennweitenbereich, eine konstante Blende von F4 sowie einen Power-Zoom-Motor. Letzterer ermöglicht gleichmäßige Zoomfahrten, bietet eine in elf ...
News -
...insen in zehn Gruppen. Zwei XA-Linsen und drei ED-Elemente sollen bei allen Blendenöffnungen für eine sehr detailreiche Darstellung sorgen. Die Nano-AR-Vergütung der Linsen reduziert unter anderem Streulicht. Beim Frontelement verhindert eine Fluorve...