Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lichtstarkes Fisheye: Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art

News -

...otz der extremen Spezifikationen soll die Optik dank der neusten optischen Berechnungen eine hohe Abbildungsleistung besitzen, chromatische Aberrationen sollen kaum auftreten. Um das zu erreichen, kommen 21 Linsen in 15 Gruppen zum Einsatz. Bei vier ...

Für Sony-DSLMs: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch

News -

...olgt nun auch die Version mit dem E-Bajonett von Sony. Das Objektiv lässt sich an spiegellosen Modellen mit Vollformat- und APS-C-Sensor einsetzen, an letzteren entspricht der Bildwinkel wegen des kleineren Sensors allerdings einem leichten Teleobjek...

Die Nikon Z 9 fliegt zum Mond

News -

...inen Auslöser, Schalter zum Wechseln zwischen Foto- und Video-Aufnahmen sowie eine Wiedergabetaste verfügen. Die Verbindung zur Kamera wird mittels 10-Pin-Anschluss erfolgen, für die reibungslose Funktion wird eine spezielle Firmware programmiert wer...

Stativgriff TG-BT1 von FujiFilm angekündigt

News -

...ontent-Creator im Fokus, die sich selbst ins passende Licht rücken möchten. Dafür bringen moderne Kameras unter anderem ein dreh- sowie schwenkbares Display mit. Für einen möglichst hohen Komfort bei Aufnahmen von Selbstporträts oder Vlogs lassen sic...

Canon stellt das RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM vor

News -

...ings schon ein paar Aufnahmesituationen abdecken. {{ article_ahd_1 }} Bei der optischen Konstruktion des RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM setzt Canon auf acht Linsen in acht Gruppen. Durch den Einsatz von zwei asphärischen PMo-Linsen werden Abbildungsfehle...

Vier Rollei Easy Traveler Stative angekündigt

News -

...onders gleichmäßig umsetzen. Alle vier Stative sind ab sofort zu erwerben und kosten 219,00 Euro (Easy Traveler Carbon), 249,99 Euro (Easy Traveler XL Carbon), 249,00 Euro (Easy Traveler Carbon Videostativ) oder 299,99 Euro (Easy Traveler XL Carbon V...

Festbrennweiten-Trio von Sirui für APS-C-Kameras

News -

...orphotischen Video-Objektive. Nun hat das Unternehmen sein Angebot um lichtstarke Foto-Optiken ergänzt. Diese lassen sich an APS-C-Kameras einsetzen. Verfügbar sind die Objektive zunächst mit dem X-Bajonett von FujiFilm, dem Z-Bajonett von Nikon und ...

Für Canon RF: Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch

News -

...oigtländer im Herbst 2023 mit dem Nokton 50mm F1 asphärisch sein erstes Objektiv für die Kameras von Canon mit dem RF-Bajonett vorgestellt hatte, folgt nun ein zweites Modell in Form des Nokton 40mm F1,2 asphärisch. Dieses bringt recht ähnliche Eigen...

Produkt für die Ewigkeit: Légende-Kit aus Stativ und Rucksack

News -

...opfach lässt sich ein Modell mit 15 Zoll großem Display unterbringen. Aktuell wird das Légende-Kit bei der Crowdfunding-Plattform Indiegogo für einen Preis von 561,00 Euro angeboten, das anvisierte Ziel wurde dabei schon deutlich übertroffen. Wer nur...

Neue Versionen: Sony Alpha 7R III(A) und Sony Alpha 7R IV(A)

News - - 1 Kommentar

...ony kleinere Änderungen an seinen Kameras vornimmt, die Namen jedoch nicht oder nur geringfügig anpasst, ist nicht unbedingt etwas Neues. Bekannt ist dieses Vorgehen von der Kompaktkamera Sony Cyber-shot DSC-RX100V, die mittlerweile nur noch als Sony...

Neu: Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...om Bajonett abhängig) Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO kann ab sofort für einen Preis von 659,00 Euro im Fotofachhandel vorbestellt werden. Die Auslieferung soll Mitte Oktober 2022 starten, erhältlich ist das Makro-Objektiv dann mit Canon RF-, Niko...

Kompaktes Makro: Fujinon XF 30mm F2,8 R LM WR Macro

News -

...ing der Optik. Das Fujinon XF 30mm F2,8 R LM WR Macro im Einsatz an der FujiFim X-H2S: Für das Scharfstellen ist beim Fujinon XF 30mm F2,8 R LM WR Macro ein Linearmotor zuständig, durch eine kompakte und leichte Fokuseinheit soll das Fokussieren laut...

Spezieller Tisch für viele Situationen: Novoflex Quadro Table

News -

...ovoflex erweitert sein Produktangebot um den Quadro Table. Dabei handelt es sich um einen Tisch, der unter anderem für Fotografen entwickelt wurde. Egal ob On-Location, im Hotelzimmer oder im Studio, der Quadro Table soll dank seiner unterschiedliche...

Neu: Voigtländer Nokton 28mm F1,5 asphärisch für Sony-DSLMs

News -

...owie die Exif-Informationen nutzen. {{ article_ahd_1 }} Einstellungen lassen sich beim Voigtländer Nokton 28mm F1,5 manuell über Einstellringe vornehmen, die Fokussierung ist ab einer Motiventfernung von 28cm möglich. Daraus ergibt sich ein maximaler...

Canon stellt das RF 16-28mm F2,8 IS STM vor

News -

...ine unverbindliche Preisempfehlung von 1.299 Euro im Fachhandel erworben werden. Abdichtungen schützen vor Staub und Spritzwasser, Filter lassen sich in einem 67mm großen Gewinde einschrauben. Als Bedienelemente stehen ein Zoom und ein Steuerring sow...

Objektiv der Klassik-Linie: Leica Summilux-M 50mm F1,4

News -

...ook der Festbrennweite deutlich vom Bildlook moderner Objektive. Leica spricht von einem einzigartigen Bildcharakter bei Offenblende und einem besonders weichen Bokeh. Die Wahl einer kleineren Öffnung lässt die Bildschärfe und den Kontrast deutlich a...

Voigtländer Portrait Heliar 75mm F1,8 mit Bokeh-Kontrolle

News -

...ot an Objektiven mit dem E-Bajonett von Sony um ein ganz besonderes Modell. Dieses verfügt über einen zusätzlichen Einstellring zum Verändern der Korrektur der sphärischen Aberration. Bei der Unterkorrektur wird der Fokusbereich laut Voigtländer weic...

Zweite Generation: Fujinon XF 16-55mm F2,8 R LM WR II

News -

...in der Fototasche ein und lässt sich dank nur 410g auch einfacher transportieren. Diese Fortschritte ermöglicht unter anderem der Einsatz von leichteren Linsen. Insgesamt nutzt Fujifilm 16 Elemente in elf Gruppen. Dazu gehören auch eine Super-ED-Lins...

Nikon entwickelt das Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

...owerzoom-Motor möglich. Damit lassen sich sehr gleichmäßige Zoomfahrten realisieren und kann die Steuerung aus der Ferne vorgenommen werden. Zum Fokusmotor liegen uns keine Informationen vor, vermutlich wird Nikon wie bei den meisten Z-Objektiven jed...

Für APS-C-Kameras: Laowa 12-24mm F5,6 Zoom Shift

News -

...iner Sift-Funktion ausgestattet: Sowohl für die Blendenwahl als auch das Fokussieren gilt, dass Eingaben manuell über die Einstellringe des Objektivs erfolgen müssen. Das Fokussieren ist mit dem 2-fach-Zoom ab einer Motiventfernung von 15cm möglich, ...

x