Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica X-U (Typ 113) Testbericht

News -

...rkameras bis vor Kurzem nicht in Verbindung. Dies änderte sich allerdings als Mitte Januar 2016 mit der Leica X-U (Typ 113) (Datenblatt) ein wasser- und staubdichtes sowie stoßfestes Modell vorgestellt wurde. Der Unterwassereinsatz ist bis zu einer T...

Sony kündigt das FE 24mm F1,4 GM an

News -

...insen in zehn Gruppen. Zwei XA-Linsen und drei ED-Elemente sollen bei allen Blendenöffnungen für eine sehr detailreiche Darstellung sorgen. Die Nano-AR-Vergütung der Linsen reduziert unter anderem Streulicht. Beim Frontelement verhindert eine Fluorve...

FujiFilm X-A5 Testbericht

News -

...rfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Modell, das per 2,5mm Klinkenport angeschlossen werden kann. Bilder und Videos landen auf einer SD-Karte, drahtlos sind sie per WLAN und Bluetooth übertragbar. Ein integriertes Blitzgerät...

Pentax stellt das D FA* 50mm F1.4 SDW AW vor

News -

...ine asphärische Linse und drei Elemente mit niedrigem Brechungsindex reduzieren Abbildungsfehler, die HD- und Aero-Bright-Vergütung sollen zudem Streulicht minimieren. Beim Einsatz der Festbrennweite an einer APS-C-Kamera von Pentax ergeben sich rund...

Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS vorgestellt

News -

...rhanden. Das 6,7 x 8,8cm große und 325g schwere Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS kann ab Februar 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 650,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Der Einsatz von Filtern ist durch ein 55mm großes Frontgewinde mö...

AF-S Nikkor 180-400mm F4E TC1,4 FL ED VR angekündigt

News -

...R mit 27 Linsen in 19 Gruppen werden eine Fluorit-Linse und acht ED-Linsen verwendet. Die Linsenoberflächen sind mit der Nanokristall-Vergütung versehen. Die Fokussierung übernimmt ein SWM-Fokusmotor, an der Naheinstellgrenze von 200cm wird ein größt...

Nikkor Z 24-70mm F2,8 S angekündigt

News -

...ristall- und ARNEO-Vergütung der Linsenoberflächen reduzieren Geisterbilder oder Linsenreflexionen. Der optische Aufbau besteht aus 17 Linsen in 15 Gruppen: Für das automatische Scharfstellen sind beim Nikkor Z 24-70mm F2,8 S zwei Schrittmotoren zust...

360-Grad-Kamera mit großen Bildwandlern: Ricoh Theta Z1

News -

...ren Aufnahmefeatures der Ricoh Theta Z1 gehören das HDR-Rendering, die Intervallaufnahme und Belichtungsreihen. Bedient wird die 360-Grad-Kamera über Tasten am Gehäuse oder per App (kabellos per WLAN). Der integrierte Speicher (19GB) fasst 350 RAW-Fo...

Porträt-Festbrennweite: Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

...insen sind mit der Nanokristallvergütung versehen. Während Erstere Abbildungsfehler reduzieren, hilft die Vergütung dabei, Flares und Geisterbilder zu minimieren. {{ article_ad_1 }} Das Fokussieren übernimmt beim Nikkor Z 85mm F1,8 ein nahezu geräusc...

Panasonic Lumix TZ96, TZ91 und TZ202 im Videovergleich

News -

...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 720mm bei einer Lichtstärke von F3,3 bis F6,4 ab. Ein 5-Achsen-Bildstabilisator reduziert Verwacklungen. Die Bildkontrolle kann man jeweils per Sucher und Display übernehmen, der Sucher der TZ9...

Neu: Panasonic Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph.

News -

...r anderem per Einstellring direkt am Objektiv wählen: Der optische Aufbau des Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph. besteht aus 17 Linsen in zwölf Gruppen, durch den Einsatz von drei asphärischen, einer UHR- und vier ED-Linsen sollen Abbildungsf...

Profi-Tele von Sony: FE 600mm F4 GM OSS

News -

...rstellerangabe eine hervorragende Auflösung mit einem wunderbaren Bokeh vereinen. Die optische Konstruktion besteht aus 24 Linsen in 18 Gruppen, drei Fluorit-Linsen, zwei ED-Gläser und ein XA-Element reduzieren Abbildungsfehler. Die Linsen verfügen n...

Erstes Ultraweitwinkel für die Z-Kameras: Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...raweitwinkelobjektivs besteht aus 14 Linsen in zwölf Gruppen, neben vier ED- kommen auch vier asphärische Linsen zum Einsatz. Durch die Antireflex-Nanokristallvergütung der Linsenoberflächen wird unter anderem der Einfluss von Streulicht reduziert. D...

Panasonic gibt weitere Details zu seinen Vollformat-DSLMs preis

News -

...rch den Bayer-Filter auftretenden Auflösungsnachteile. Damit der High Resolution-Modus auch bei bewegten Motiven verwendet werden kann, lassen sich Verzerrungseffekte durch den Venus Engine Bildprozessor unterdrücken. Zunächst werden drei Objektive m...

ATP Pro Max II Speicherkarten im Test

News -

...r die Links am Ende dieses Beitrags gelangen Sie dorthin. (dis) Links zum Artikel:Weiter zur dkamera Speicherkarten-GeschwindigkeitstabelleWeiter zum dkamera Speicherkarten-SpezialWeiter zur Marktübersicht der Compact Flash KartenWeiter zur Marktüber...

Neuvorstellung: Pentax Optio E70L

News -

...r integriert, kann aber auf eine digitale Shake-Reduction Funktion zurückgreifen. Die Kamera hat eine integrierte Lächel- und Blinzel-Erkennung. Die neue Pentax Optio E70L wird ab Februar 2009 zum Preis von 99,00 Euro (UVP) in den Farben Silber oder ...

Traveler Super Slim XS 80 Digitalkamera bei Aldi Süd

News - - 29 Kommentare

...r wird serienmäßig mitgeliefert: 1GB SD Traveler High Speed Speicherkarte, Akku, USB/Video-Kabel, Kameratasche, Netzgerät und Software, Kamera ist baugleich mit der Maginon Super Slim XS 80 (siehe Bild), erhältlich in rot, schwarz oder silber Links z...

Sonderangebot: Casio Exilim EX-Z9 bei Media Markt

News - - 12 Kommentare

...rn pro Sekunde im AVI Format aufzeichnen. Der 18,6 MB große interne Speicher kann durch SD, SDHC, MMC oder MMCplus Speicherkarten erweitert werden. Das optische 3fach Zoom deckt jedoch nur einen relativ unspektakulären Brennweitenbereich von 38 bis 1...

Nikon präsentiert zwei neue PC Tilt&Shift Objektive

News -

...rspektivische Verzerrungen (stürzende Linien) vermeiden, ebenso ist auch eine Schärfenebenen-Verlagerung nach Theodor Scheimpflug möglich. Dadurch wird ein extremer Tiefenschärfeeffekt auch bei großen Blenden erreicht. Konstruktionsbedingt haben T&am...

Neue mobile Fotobetrachter Epson P-6000 und P-7000

News -

...rachter ebenfalls. Ein eingebauter Stereoausgang und ein analoger Fernsehanschluss können Musik und Bilder auf das Fernsehgerät bzw. den Kopfhörer bringen. Die Kartenleser beider Geräte können CF Typ II, MD, SD, SDHC, MMC, MS und xD Speicherkarten le...

x