Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Update für die Olympus OM-D E-M1

News -

...ie Bildrate des Live-View-Bildes auf „hoch“ ein gestellt ist. {{ article_ad_1 }} Das Update für die Olympus OM-D E-M1 wird über den Digital Camera Updater auf die Kamera aufgespielt. Alle Informationen zum Update finden Sie unter folgendem Link: Digi...

Panasonic Lumix DMC-TZ61 Testbericht

News -

...ica DC Vario Elmar liegt bei F3,3 bis F6,4, ein optischer 5-Achsen-Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren. Zum ersten Mal kommt bei einem Kameramodell der TZ-Serie ein elektronischer Sucher zum Einsatz. Dieser befindet sich links über dem Dis...

Panasonic verdoppelt die Lichtempfindlichkeit der Bildsensoren

News -

...itergeleitet. Panasonic spricht vom einem Lichtgewinn von etwa einer Blendenstufe, was der Senkung des ISO-Wertes um eine Stufe oder einer halb so langen Belichtung, bei jeweils gleicher Helligkeit des Bildes entsprechen würde. Statt ein Bild mit ISO...

Neue Firmware für die Pentax Q10

News -

...ie Pentax Q10 Informationen zur Pentax Q10:Die Pentax Q10 ist die zweite spiegellose Systemkamera der Q-Serie von Pentax und besitzt einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Backlit-Sensor mit 12,0 Megapixel Auflösung und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 100 bi...

Olympus Stylus XZ-2 Videotestbericht

News -

...indlichkeit des Bildsensors kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 eingestellt werden, die ISO-Auswahl ist dabei in Drittelstufen möglich. Damit farbenfrohe und auch bei höheren ISO-Werten rauschfreie Bildergebnisse erzielt werden, wurde ein TruePic-VI...

Neu: AF-S Nikkor 80-400mm F4,5-5,6G ED VR

News - - 1 Kommentar

...ieren ermöglichen, die Innenfokussierung (IF) sorgt dabei für eine gleichbleibende Größe. Damit trotz Telebrennweite Freihand-Aufnahmen auch bei längeren Belichtungszeiten möglich sind, wurde ein VR-Bildstabilisator integriert, der in den Modi Normal...

Nikon D600 Testbericht

News -

...ich wie Canon hat Nikon seine Kleinbildserie in zwei digitale Spiegelreflexkameras aufgesplittet und bietet neben einem Topmodell eine günstigere Einstiegskamera an. Kurz vor der Photokina 2012 vorgestellt, ist die Nikon D600 die Variante, die für et...

Panasonic Lumix DMC-TZ41 Testbericht

News -

...ich dies positiv auf die Bildqualität auswirkt, wird unser Test zeigen. Auch bei der Sensorempfindlichkeit bietet der Sensor der Panasonic Lumix DMC-TZ41 eine ISO-Stufe mehr – hier sind bis zu ISO 6.400 bei voller Bildauflösung möglich. Mit einer dop...

Neue Firmware-Updates für drei Digitalkameras von FujiFilm

News -

...ichen und zudem für einen stabileren Betrieb mit Eye-Fi-Speicherkarten sorgen. Die dritte Digitalkamera, die ein Update erhalten hat, ist die X100S . Die Firmware 1.02 soll dafür sorgen, dass auch bei einer eingestellten Sensorempfindlichkeit von ISO...

Olympus Stylus XZ-10 Testbericht

News -

...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 26 bis 130 Millimeter ab und bietet damit im Vergleich zur XZ-2 einen leicht vergrößerten Brennweitenbereich (5-fach statt 4-fach-Zoom). Nur geringe Änderungen gibt es hingegen bei der Lichtstärke: Diese liegt ...

Neu: Leica X Vario

News -

...ica vergrößert sein Kameraportfolio und stellt eine weitere Kamera mit APS-C-Bildsensor vor. Anstatt einer Festbrennweite, wie bei der Leica X2, wird allerdings ein Zoomobjektiv verbaut. Die Leica X Vario besitzt zur Bildaufnahme einen 23,6 x 15,7 Mi...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-RX1R

News -

...in optimierter Bildprozessor garantieren. Keine Änderungen gibt es bei den weiteren technischen Daten. Der Exmor-CMOS-Bildsensor ist weiterhin 35,8 x 23,9 Millimeter groß und löst 24,0 Megapixel auf, seine Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 ...

Sony Alpha NEX-5T Testbericht

News -

...iden sich allerdings nur im Detail. Neu ist die Möglichkeit der schnellen Verbindungsaufnahme mit einem Mobilgerät, die jetzt auch über NFC erfolgen kann. Die Sony Alpha NEX-5T besitzt wieder einen 23,5 x 15,6mm großen Exmor-CMOS-Sensor mit einer ein...

Sony Cyber-shot DSC-QX100 Testbericht

News -

...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 bis 100mm ab, die Offenblende liegt bei F1,8 bis F4,9. Die optische Bildstabilisierung übernimmt der eingebaute SteadyShot-Bildstabilisator, für die Bildverarbeitung ist ein Bionz-Bildprozessor zuständig. Ei...

Neu: Sony FE 55mm F1,8 ZA und FE 35mm F2,8 ZA

News -

...ite liegt bei 35mm, die Blendenöffnung bei F2,8. Es besteht aus sieben Linsen in fünf Gruppen (inklusive dreier asphärischer Linsen), besitzt einen Linear-AF-Motor und einen Filterdurchmesser von 49mm. Wird die Gegenlichtblende verwendet, sinkt diese...

Neu: FujiFilm XQ1

News -

...iFilm mit der XQ1 eine kompakte Digitalkamera vorgestellt, die stark an die FujiFilm XF1 (zum dkamera.de-Testbericht) erinnert. Die FujiFilm XQ1 besitzt ein Fujinon-Objektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100 Millimeter...

Neue Firmware für FujiFilm X100

News -

...icht) einstellbar ist, erhält die FujiFilm X100 mit der Firmware-Version 2.00 ebenso. Zudem soll es jetzt einfacher sein, denn Fokus präziser zu setzen. Als letzte Verbesserungen nennt FujiFilm eine auf 0,2 Sekunden verkürzte Einschaltzeit und eine l...

Nikon Coolpix P7800 Testbericht

News -

...ie Digitalkamera um eine zweite Möglichkeit zur Bildkontrolle erweitert. Beim Bildsensor und dem Objektiv bleibt somit alles beim Alten. Hier setzt Nikon weiterhin auf ein 7,1-fach-Zoom mit kleinbildäquivalenten 28 bis 200mm sowie einer maximalen Ble...

Nikon 1 AW1 Testbericht

News -

...it diesen beiden Objektiven lässt sich die Nikon 1 AW1 Unterwasser einsetzen. Zudem ist sie bis zu einer Fallhöhe von zwei Meter stoßfest und bis zu einer Temperatur von bis zu minus zehn Grad Celsius frostbeständig. Bei den fototechnischen Daten eri...

Neue Firmware für sieben XF/XC-Objektive von Fujinon

News -

...ion Optimizer wird die Abbildungsleistung der Objektive in der Kamera verbessert. Aufgespielt wird die Objektiv-Firmware über die Digitalkamera. Die Firmwareversionen finden Sie auf dieser Seite von FujFilm zum Herunterladen. Diese FujiFilm Seite ver...

x