Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 250D

Kamera -

...ofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: keine Angaben Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Live View über HDMI: Ja Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten...

Canon EOS 1200D

Kamera -

...ofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Live View über HDMI: Ja Staubschutzsystem: nein Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/4000s Blitzgerät ...

Canon EOS M

Kamera -

...ofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/4000s Blitzgerät eingeb...

Canon EOS 1100D

Kamera -

...ofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Nein Live View: Ja Staubschutzsystem: keine Angaben Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/4000s Blitzgerät eingebaut: Ja...

Canon EOS 1000D

Kamera -

...Offenblendmessungs-Belichtung mit 35 Messsektoren, Live View (100% Gesichtsfeld) mit Quick AF (Kameraspiegel wird hochgeklappt) und Live AF (Kontrast-Autofokus), Sieben-Punkt Weitbereichs-Autofokus, im JPG Serienbildmodus können 3,0 Bilder pro Sekund...

Update: DxO Optics Pro Version 7.2.3

News -

...oftware DxO Optics Pro zur Verfügung gestellt. Die Version 7.2.3 besitzt 70 neue optische Module für die Canon EOS 5D Mark III und 26 Module für die Pentax K-01. Die Module der Canon EOS 5D Mark III sind nur für Besitzer der Elite-Edition erhältlich,...

Sony auf der Photokina 2012

News -

...ofokus scharfstellen und besitzt deshalb auch im Live-View- und im Video-Modus einen äußerst schnellen Autofokus. Bei der Sony Alpha 99 kombiniert Sony das Phasendetektion-System zudem mit zusätzlichen AF-Messpunkten, die auf dem Sensor liegen. In un...

Canon EOS-1D X Mark III

Kamera -

...ofon, Netzwerkanschluss, USB, WLAN USB Version: 3.1 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Canon EF Display und Sucher Displaygröße: 3,2 Zoll Displayauflösung: 2.100.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen...

Canon EOS R3

Kamera -

...ofokus mit 1.053 AF-Punkten, AF-Arbeitsbereich ab -7,5EV, Tracking und Augenerkennung bei Menschen wie Tieren, der Autofokus und die Belichtungsmessung werden bis zu 60-mal pro Sekunde neu berechnet, Flicker-freie Aufnahme, SD- und CFexpress Type B-K...

Canon EOS R6 Mark II

Kamera -

...ofon, USB, WLAN USB Version: 3.2 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Canon RF Display und Sucher Displaygröße: keine Angaben Displayauflösung: 1.620.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Ja Touchscreen: Ja Sucher: Ja Su...

Canon EOS-1D X Mark II

Kamera -

...ofon, PAL, Studioblitz Anschluss, Systembuchse, USB USB Version: 3.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Canon EF Display und Sucher Displaygröße: 3,2 Zoll Displayauflösung: 1.620.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar:...

Canon EOS 5D Mark IV

Kamera -

...ofessional Software ist die AF-Mikroanpassung, Bokeh-Verlagerung und Geisterbilderreduktion möglich), native Sensorempfindlichkeiten ISO 100 bis ISO 32.000, Digic 6+ Bildprozessor, Autofokus mit 61 Messfeldern (41 Kreuzsensoren, davon 5 Dual-Kreuzsen...

Canon EOS 7D Mark II

Kamera -

...ofon, Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB USB Version: 3.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Canon EF/EF-S Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.040.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 1

News -

...offizielle Informationen zurückgreifen muss. 2023 erschien das Nikkor Z 85mm F1,2 S, 2024 sollte ein 35mm-Objektiv mit ebenfalls F1,2 folgen: Apropos inoffiziell: 2024 könnte Nikon ein Superzoom für Vollformatkameras vorstellen. Es wird von einem 28-...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 3)

News -

...ofon, der Anschluss eines externen Mikrofons ist mittels eines 3,5mm-Klinkenanschlusses ebenso möglich. Bei Bedarf kann die Tonpegelung in feinen Stufen vorgenommen werden. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Panasonic Lumix DMC-G70. Die Schnitts...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

Links sehen Sie die Nikon D500, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Tests der Nikon D500 und der Canon EOS 7D Mark II unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus unter die Lupe gen...

Adobe Photoshop Lightroom 4.4 & Camera RAW 7.4 erschienen

News -

...oftware Adobe Photoshop Lightroom und des Camera RAW-Plugins für Photoshop CS6 herausgegeben. Die Updates sorgen für die Unterstützung verschiedener neuer Kameramodelle, zudem wurden einige kleinere Verbesserungen hinzugefügt. Folgende neue Digitalka...

Adobe Photoshop Camera Raw 6.7

News -

...ofile hinzugefügt und einige kleinere Probleme behoben. Alle Neuerungen von Camera Raw 6.7 finden Sie hier. Liste aller neu unterstützen Digitalkameras: Canon EOS 1D X Canon EOS 5D Mark IIICanon PowerShot G1 XCanon PowerShot S100VFujiFilm FinePix F50...

Neuer Energiespender für Canon 400D: Ansmann Powergrip C-400

News -

Die Anzahl zufriedener Canon EOS 400D Besitzer steigt stetig. Zu Recht, denn die Kamera bietet in allen Bereichen ein hervorragendes Preisleistungsverhältnis. So ist es kein Wunder, dass es mittlerweile einen dritten Batteriegriff zur Kamera gibt. N...

Canon EOS 250D

Testbericht -

...Bonus hat Canon bei der EOS 250D einen Mikrofoneingang verbaut. Dieser ermöglicht den Anschluss eines externen Mikrofons, das über einen 3,5mm-Klinkenstecker verfügt. Die Tonlautstärke lässt sich genauso wie die Aufnahmelautstärke des internen Mikrof...

x