Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Panasonic Lumix S 24mm F1,8

News -

...in 67mm messendes Filtergewinde. Dadurch bleibt einem der Kauf von Filtern mit unterschiedlichen Durchmessern oder von Adapterringen erspart. Die im Kameramenü konfigurierbaren Fokusringe fallen ebenso gleich groß aus und die Fokusschalter befindet s...

Vollformat-Objektiv für Nikon Z: Viltrox AF 35mm F1,8 Z

News -

...ing der Linsenoberflächen reduziert Streulicht oder Geisterbilder, bei der Frontlinse lässt eine zusätzliche Vergütung Wasser abperlen. Das 7,0 x 9,0cm große und 370g schwere Viltrox AF 35mm F1,8 Z kann aktuell im Shop von Viltrox für einen Preis von...

Standardzoom für Nikon Z: Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...ropfwasser, auf der Frontlinse ist eine Fluorvergütung aufgebracht. Einstellungen lassen sich am Objektiv per Taste oder Einstellring verändern, die Parameter sind dabei über das Kameramenü anpassbar. Ab Dezember 2021 soll das Objektiv für eine unver...

Sony präsentiert das Blitzgerät HVL-F60RM

News -

...RM wird ab April 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 699,00 Euro im Fachhandel erworben werden können. Ein grüner und ein bernsteinfarbener Farbfilter liegen bei. Der optional erhältliche Batterie-Adapter FA-EBA1 kostet 299,00 Euro, der ...

Leica Super-Vario-Elmar-SL 16-35mm F3,5-4,5 Asph. angekündigt

News -

...raweitwinkelzoom ist in erster Linie für den Einsatz an der Leica SL (Hands-On-Test) gedacht, kann aber natürlich auch an der Leica CL (Testbericht) oder der Leica TL verwendet werden. Durch deren kleinere Bildwandler ergibt sich dabei jedoch eine KB...

Panasonic präsentiert das Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph.

News -

...ritzwasser geschützt und kann auch bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes (bis zu minus 10 °C ) genutzt werden. Die auf der Frontlinse aufgebrachte Flourvergütung erleichtert die Reinigung, Filter kann man in einem 55mm großen Gewinde montiere...

Lichtstarkes Fisheye: Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art

News -

...ren Linsen handelt es sich um asphärische Elemente. Darüber hinaus sollen Ghosting-Artefakte und Flares kaum auftreten. Filter lassen sich am Bajonett in einen Filterhalter einlegen: Ein schneller und leiser High-response Linear Actuator ist beim Sig...

Für Sony-DSLMs: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch

News -

...r Blende erfolgt direkt am Objektiv via Einstellring, abblenden kann man auf bis zu F16. Hierbei stehen Stufen oder das freie Drehen des Blendenrings zur Wahl, eingestellt wird dies per Schalter. Zwölf Lamellen sollen für harmonische Unschärfebereich...

Die Nikon Z 9 fliegt zum Mond

News -

...iner besonderen Wärmedecke. Darüber hinaus werden die Z 9 Kameras (wie die in der ISS verwendeten Modelle) über angepasste Maßnahmen zur Rauschreduzierung, optimierte Dateinamenstrukturen und Änderungen am kamerainternen FTP- und Übertragungsprotokol...

AF-Objektiv mit magnetischem Filterhalter: Kase 85mm F1,4

News -

...r ohne weiteres Zubehör nutzen. Dies ist durch einen integrierten magnetischen Filterhalter möglich. Wer Firmware-Updates vornehmen möchte, kann dafür den USB-C-Port der Optik nutzen. Über den USB-C-Port am Bajonett lassen sich Firmware-Updates vorne...

Neues APS-C-Objektiv: Viltrox 15mm F1,7 Air

News -

...r Linsen sollen des Weiteren für geringe Reflexionen und einen hohen Kontrast sorgen, bei der Frontlinse lassen sie unter anderem Wasser abperlen. Das Objektiv im Einsatz an einer Kamera von Sony: Das 6,5 x 5,7cm große Viltrox 15mm F1,7 Air bringt 18...

Für starke Vergrößerungen: Mitakon 55mm F2,8 1-5x Macro

News -

...rticle_ahd_1 }} Erreicht wird die starke Vergrößerung unter anderem durch einen extrem weit herausfahrenden Tubus. Bei der 5-fachen Vergrößerung misst das Mitakon 55mm F2,8 1-5x Macro stattliche 6,7 x 16,2cm, bei der einfachen Vergrößerung sind es le...

Viltrox stellt das AF 56mm F1,2 Pro vor

News -

...rt erlaubt Firmware-Updates: Für eine vom Bildzentrum bis zum Bildrand hohe Bildqualität sorgt ein optischer Aufbau mit 13 Linsen in acht Gruppen. Dieser umfasst nicht nur eine UA-Linse (Ultra Precision Aspherical Element), sondern auch drei HRI-Lins...

Spezieller Tisch für viele Situationen: Novoflex Quadro Table

News -

...r einem Meter) komfortabel arbeiten. Lampen und Halterr andere Zubehörprodukte lassen sich am Tisch anschrauben, die Beine werden über vier 3/8-Zoll-Einschraubhalterungen befestigt. Beim Transport nimmt der Novoflex Quadro Table aufgrund seiner sp...

Neu: Voigtländer Nokton 28mm F1,5 asphärisch für Sony-DSLMs

News -

...r minimieren und für eine hohe Auflösung sorgen. Ab Ende Januar 2025 wird das 6,3 x 5,5cm große und 320g schwere Voigtländer Nokton 28mm F1,5 asphärisch für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.049 Euro im Fachhandel erworben werden können. Für ...

Canon stellt das RF 16-28mm F2,8 IS STM vor

News -

...insen in 13 Gruppen. Durch den Einsatz von vier UD-Linsen und einer GMo-Linse werden Abbildungsfehler. Die Super Spectra-Vergütung der Linsen reduziert des Weiteren Flares und andere Störungen. Damit Aufnahmen aus der Hand gelingen, ist ein optischer...

Objektiv der Klassik-Linie: Leica Summilux-M 50mm F1,4

News -

...r Retro-Trend ist bei Digitalkameras seit Jahren ungebrochen. Während die allermeisten Hersteller allerdings nur beim Gehäuse auf den Look der analogen Zeit setzen, geht Leica noch einen Schritt weiter. Dafür wurde vor Jahren die Klassik-Linie ins Le...

Extreme Optik: AstrHori 6,5mm F2 Fisheye

News -

...r die Festbrennweite ebenso nicht erhältlich, diese würde angesichts des extrem großen Bildwinkels allerdings auch keinen Sinn ergeben. Das AstrHori 6,5mm F2 Fisheye lässt sich aktuell für einen Preis von 129,00 US-Dollar auf der Herstellerseite erst...

Voigtländer Portrait Heliar 75mm F1,8 mit Bokeh-Kontrolle

News -

...rfügt über einen zusätzlichen Einstellring zum Verändern der Korrektur der sphärischen Aberration. Bei der Unterkorrektur wird der Fokusbereich laut Voigtländer weichgezeichnet und bei Lichtern werden Flares sichtbar. Bei der Überkorrektur der sphäri...

Nikon teasert neue Z-Cinema-Objektive

News -

...r Markt für Videoequipment wird für die Kamerahersteller immer wichtiger. Hier lässt sich im Vergleich zum Fotomarkt noch ein deutliches Wachstum erzielen. Es dürfte daher keinen verwundern, dass die großen Kamerahersteller immer mehrr Videoaufnah...

x