News -
Im zweiten Teil unseres Tests des Sony Xperia 1 V haben wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphone...
News -
Links sehen Sie die FujiFilm X-H1, rechts die Sony Alpha 7 III. Sony und FujiFilm sind die beiden Hersteller, die das spiegellose Segment der Kameras mit größeren Sensoren schon etwas länger „aufmischen“. Von Canon oder Nikon hört man hier aktuell n...
News -
...logs. Ab der RX100 VI hat Sony die Konstruktion nochmals überarbeitet, nun lässt sich das Display um fast 90 Grad nach unten klappen. Zudem kommen ein LCD-Panel mit 921.600 Subpixel und eine Touchscreenoberfläche zum Einsatz. Für die RX100 VII gilt d...
Testbericht -
Kauftipp Mit der Sony Alpha 55 hat Sony Neuland betreten. Zwar wurden auch früher schon Spiegelreflexkameras mit festem Spiegel mit dem Ziel gebaut, die Bildrate zu erhöhen, die Dunkelphase zwischen den Aufnahmen zu verringern oder die Kamera mit ein...
Testbericht -
Als Bildsensor setzt Nikon bei der 1 S1 auf einen 13,2 x 8,8 Millimeter großen CMOS-Sensor mit 10 Megapixel Auflösung und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 6.400. Für die Bildverarbeitung ist ein EXPEED-3A-Bildprozessor zuständig, der ...
Testbericht -
Fototechnisch erwartet einen Einsteigerhardware. Der CCD-Bildsensor im 1/2,3-Zoll-Format löst 15,9 Megapixel auf und erlaubt bei voller Auflösung ISO-Empfindlichkeiten von 100 bis 1.600. Bei reduzierter Auflösung kann die Sensorempfindlichkeit im Ho...
Testbericht -
...logie und löst 921.000 Subpixel auf. Videos lassen sich mit der Outdoorkamera mit bis zu 30 Voll- oder 60 Halbbildern pro Sekunde in Full-HD speichern, zur Tonaufnahme ist ein Stereomikrofon vorhanden. {{ article_ad_1 }} Bei den Fotoprogrammen wird v...
Testbericht -
{{ article_ad_1 }} Die Kompaktkamera wurde zusammen mit dem Schwestermodell IXUS 175 zu Beginn des Jahres 2016 vorgestellt und verfügt über eine 10x Zoomoptik mit 24 bis 240mm KB-Brennweite. Die größte Blendenöffnung liegt bei F3 im Weitwinkel und F...
News -
Heute stellt dkamera.de den nächsten Testbericht online. Diesmal wurde der USB 2.0 Speicherkartenleser ImageMate aus dem Hause SanDisk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem ImageMate im dkamera Testlabor auf die jewei...
News -
Die Fotografie mit Digitalkameras mit größeren Bildwandlern ist seit Anfang des Jahrtausends möglich. Damals kosteten diese Modelle jedoch noch mehrere Tausend Euro und waren für Amateurfotografen kaum bezahlbar. Vor allem seit dem der Markt um die ...
News -
v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-GM5, Panasonic Lumix DMC-GX7, Olympus OM-D E-M10. Der Trend zu Systemkameras mit Sucher ist durch viele neue Modelle mit eben diesem kaum mehr von der Hand zuweisen. Dies dürfte an immer besseren Modellen liegen, die – ...
News - - 1 Kommentar
...logie mit an Bord. Diese soll für eine „perfekte Farb- und Luminanzschärfe“ sorgen. Darüber hinaus ist zudem auch eine Korrekturfunktion für Dunst und Nebel vorhanden. Die Arbeitsoberfläche von Sharpen projects professional: Die Software: Auch bei Sh...
News -
...logie zurück. Auch diese wird mit der Kontrastmessung kombiniert, 225 Messfelder stehen auf der gesamten Sensorfläche zur Wahl. Erstere Technologie gewinnt aus den Unschärfebereichen zusätzliche Informationen und soll das Scharfstellen beschleunigen....
News -
Im ersten Teil des Testberichts der Insta360 Ace Pro haben wir die technischen Daten unter die Lupe genommen. In diesem zweiten von drei Teilen schauen wir uns die Bedienung an und stellen mehrere optional erhältliche Zubehörprodukte (GPS Preview Re...
News -
...logieleader avanciert. Die im Herbst vorgestellte Canon EOS R6 Mark II bringt nicht nur eine verbesserte Videofunktion und einen optimierten Autofokus mit, sondern mit 40 Bildern pro Sekunde auch eine extrem schnelle Serienbildfunktion. Dazu passt da...
News -
...logischer Sicht etwas ins Hintertreffen geraten ist, liegt auf der Ankündigung der Alpha 7V ein besonderes Augenmerk. Die Sony Alpha 7 V sollte die Alpha 7 IV 2025 als "Einsteiger"-Vollformatkamera ablösen: Ein Update könnte auch die bereits 2020 ers...
News -
OM Digital Solutions hat mit der OM System OM-3 hat eine neue spiegellose Systemkamera im Vintage-Design vorgestellt. Diese kommt der analogen OM-1 aus dem Jahr 1972 sehr nahe, die Technik stammt jedoch größtenteils von der digitalen OM-1 Mark II. W...
News -
Zusätzlich zu unserem Hands-On-Test der FujiFilm X-Pro2 bieten wir Ihnen Beispielbilder der spiegellosen Systemkamera an. Alle Bilder stammen direkt aus der Kamera und wurden nicht bearbeitet. Als Objektive kamen das Fujinon XF18-135mm F3,5-5,6 R LM...
News - - 1 Kommentar
...logie) - Staubschutzsystem mit Ultraschall-Reinigung und staubabweisender Sensorbeschichtung - 72 Gehäuse-Silikondichtungen für Staub- und Spritzwasserschutz - LiveView Funktion am 2,7 Zoll Display mit 230.000 Pixel (statt 2,5 Zoll mit 210.000 Pixel)...
News - - 2 Kommentare
Nachdem wir uns im ersten Teil mit der Bedienung der Actionkamera SJ4000+ beschäftigt haben, werden wir uns in diesem zweiten Teil das Zubehör genauer ansehen. Neben dem Schutzgehäuse der Kamera, das wir Ihnen bereits vorgestellt haben und das zum L...