News -
...ines hauseigenen NX-Bajonetts weiter aus und stellt mit dem Samsung NX 12-24mm F4,0-5,6 ED und NX 45mm F1,8 ein Ultraweitwinkel-Objektiv sowie eine lichtstarke Festbrennweite vor. Das Samsung NX 12-24mm F4,0-5,6 ED ist Samsungs erstes Ultraweitwinkel...
News -
...ine Systemkamera FujiFilm X-Pro1 eine neue Firmware herausgegeben. Nach dem Aufspielen des Firmware-Updates mit der Version 2.0 soll laut FujiFilm eine „signifikante Verbesserungen hinsichtlich der Geschwindigkeit des Autofokus, des manuellen Fokus u...
News -
...inken und sich während der Aufnahme einfach auswählen lassen. Des Weiteren soll nun auch der präzise Autofokus beim Einsatz eines Extenders zur Brennweitenverlängerung, zum Beispiel für Super-Teleobjektive, verwendbar sein. Bei Verwendung eines L Ser...
News -
...ine-Ausgabe oder für 49,90 Euro als gedrucktes Buch – inklusive der Online-Ausgabe – auf der Webseite von Galileo Design erworben werden. Wie man faszinierende Composings erstellt, zeigt Pavel Kaplun in seinem neuesten Video-Training. Das Training be...
News -
...instellungen inklusive grüner Beleuchtungsfunktion. Videos werden von der Nikon D800 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit H.264-Codierung gespeichert. Das interne Mikrofon zeichnet Monoton auf, ein externes Mikrofon lässt sich ans...
News -
...in 40mm-Objektiv (KB-äquivalent) mit Blende F2,8 zum Einsatz. Der Bildwinkel des Objektivs der GR IIIx entspricht somit mehr einem Normal- als einem Weitwinkelobjektiv. Die mit einem 40mm-Objektiv (KB) ausgestattete GR IIIx wird weiterhin angeboten: ...
News -
...inem Jahr ist die Text- und Bilderstellung per KI in aller Munde, die Ergebnisse werden immer besser. Ob ein Foto mit einer Kamera aufgenommen oder per KI erstellt wurde, lässt sich teilweise nur noch schwer erkennen. Damit Fotos zukünftig deutlich s...
News -
...ines 3,69 Millionen Supixel auflösenden LCD-Modells, das noch bei der G110 zu finden war, kommt bei der G100D ein 2,36 Millionen Subpixel auflösendes OLED-Modell zum Einsatz. Die Auflösung wurde also doch deutlich reduziert, das OLED-Panel erlaubt ab...
News -
...ine Arbeit nach dem perfekten Ausrichten der Kamera machen lassen. Wer den Star-AF einsetzt, sollte laut Ricoh ein Stativ verwenden und die Selbstauslöserfunktion oder einen Fernauslöser nutzen. Die „Fernbedienung Fokus Fein-Einstellung“ hilft laut W...
News -
...neben stehen ein Einstellring und ein Fokusring (linear oder nicht linear) zur Verfügung. Die Abmessungen des 16,7 x 47cm großen und rund 3.970g schweren Telezooms ändern sich durch die Innenzoomkonstruktion zu keiner Zeit, der Stativfuß ist abnehmba...
News -
...inem abnehmbaren Stativfuß ausgestattet. Durch die Innenfokussierung und die Innenzoombauweise ändert sich die Größe des Objektivs nicht, der Schwerpunkt verlagert sich zudem nur geringfügig. Filter lassen sich in einem 105mm großen Gewinde montieren...
News -
...ingt 300g auf die Waage, am Bajonett hindert eine Gummidichtung Schmutz und Staub sowie Spritzwasser am Eindringen. Wer Filter montieren möchte, kann diese in einem 55mm großen Gewinde einschrauben. Den Fachhandel wird das Zoom wie erwähnt am 11. Jul...
News -
...Inneren fern: Beim im typischen Nikkor-Z-Design gehaltenen Gehäuse hat Nikon einen Fokus- sowie einen frei konfigurierbaren Steuerring verbaut, Tasten gibt es dagegen keine. Abdichtungen schützen vor Staub und Tropfwasser, Filter lassen sich in einem...
News -
...nen. Um das zu erreichen, besitzen sie doppelt gepolsterte Schultergurte, ein Rückteil mit Ultra-Spandura-Material sowie einen abnehmbaren Brustgurt. Darüber hinaus haben die Rucksäcke einige spezielle Features wie ein verdecktes Reisepassfach, eine ...
News -
...in Kontrolldisplay und eine Reihe von Bedienelementen. Die Festbrennweite lässt sich aktuell nur mit dem E-Bajonett erwerben: Neben einem Fokus- und einem Einstellring hat das Viltrox AF 35mm F1,2 LAB zwei Fn-Tasten, einen AF/MF-Schalter und einen Sc...
News -
...nehmen, bei Videos sind starke Wackler nur durch den Einsatz eines Stativs zu verhindern. Das Objektiv kann an allen DSLMs mit RF-Bajonett genutzt werden, ein "IBIS" ist jedoch sinnvoll: Scharfstellen lässt sich mit dem Canon RF 75-300mm F4-5,6 ab ei...
News -
...in neues Ultraweitwinkelobjektiv mit Makro-Funktionalität vorgestellt. Dieses wurde für den Einsatz an Vollformatkameras entwickelt, kann aber natürlich auch an Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe eingesetzt werden. Hieran ergibt sich eine k...
News -
...iner landesweit erscheinenden Tageszeitung (Sunday Times Magazine). Neben mehreren Fotografien (Werke wie „Manchester“ oder „Miners in Waldridge“), die er im Laufe der Zeit aufgenommen hat, kommt auch eines seiner Arbeitsgeräte, eine Leica M3 black p...
News -
...ine Reihe seiner Kameramodelle neue Firmware-Versionen zur Verfügung gestellt. Diese sorgen unter anderem für die Unterstützung der neuen XApp, die FujiFilm letzte Woche vorgestellt hat. Darüber hinaus wurden mehrere Einstellungen in den Menüs der Ka...
News -
...ind und „kleine Momente ganz groß wirken“ lassen. Von den Sofortbildkameras der Instax-Reihe hebt sich die Instax Pal durch eine fehlende Druckmöglichkeit ab, dafür kann beispielsweise der mobile Fotodrucker Instax Link oder eine andere hybride Sofor...