News -
...ine. Diesmal wurde der USB 2.0 Speicherkartenleser 15in1 HI-Speed Reader aus dem Hause Kingston getestet. Wir haben die wichtigsten Speicherkarten in Verbindung mit dem Kartenlesegerät im dkamera Testlabor auf die jeweilige Schreib- und Lesegeschwind...
News -
...ine. Diesmal wurde der USB 2.0 Speicherkartenleser Extreme Reader aus dem Hause SanDisk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem Extreme USB Reader im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit get...
News -
...in Verbindung mit dem Extreme Firewire Reader im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testbericht:Weiter zum dkamera.de Testberic...
News -
...neue Kitobjektive für seine Einsteiger- bzw. Mittelklasse-Spiegelreflexkameras mit einem Bildsensor in DX-Größe angekündigt. Diese decken die für viele Kitobjektive übliche Brennweite von 18 bis 55mm (kleinbildäquivalente Brennweite 27 bis 83mm) ab, ...
News -
...ine Naheinstellgrenze von 1:7,9. Das Filtergewinde ist wie beim Zeiss Batis 25mm F2 genau 67mm groß, 475g bringt das 8,1 x 9,2cm große Objektiv auf die Waage. Beide Objektive sind gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet, verfügen über einen Linearmo...
News -
...nell im Netz: Bilder für das Internet aufbereiten Kapitel 17 – Pixel-Küchen: Bildbearbeitungsprogramme im Vergleich Kapitel 18 – Workflow mit Farbmanagement: Keine Angst vor falschen Farben Kapitel 19 – Das Farbmanagement im Bildbearbeitungsprogramm ...
News -
...inder geeignet sein. Gerade für den Urlaub interessant ist die Stromversorgung mit zwei AAA-Batterien (Micro), die weit verbreitet und damit auch in entlegenen Regionen leicht erhältlich sind. Die Rollei Sportsline 60 ist mit einem 5,0 Megapixel aufl...
News -
...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100mm ab und besitzt eine Lichtstärke von F2,0 bis F4,9. Einen besonderen Stellenwert hat Olympus bei der TOUGH TG-3 dem Makromodus eingeräumt. Die Naheinstellgrenze liegt bei nur einem Zentime...
News -
...ine Leitzahl von sieben bei ISO 200. Belichten lässt sich mit der Nikon 1 S2 mit den PSAM-Programmen, einer Vollautomatik oder auch einer Livebildsteuerung. Ebenso gibt es beispielsweise einen Best-Moment-Capture-Modus und einen bewegten Schnappschus...
News -
...neben einer intelligenten Automatik auch eine Gesichtserkennung und einen Panoramamodus. Die Daten speichert die kleine Digitalkamera auf MicroSD(HC)-Speicherkarten, die Stromversorgung übernimmt ein Lithium-Ionen-Akku, der mit dem beiliegenden Netzt...
News -
...ingen Abmessungen einen ansehnlichen Brennweitenbereich ab und bieten eine ins Objektiv integrierte optische Bildstabilisierung (MEGA O.I.S.). Beide neu vorgestellten Objektive haben einen Filterdurchmesser von 52mm. Das neue Universalzoom Lumix G Va...
News -
...inen für Bilder nutzbaren internen Speicher gibt es nicht. Daher legt Canon seiner IXUS Kameras schon seit jeher eine 32MB SD Speicherkarte bei. Das 3,0 Zoll Display mit 230.000 Bildpunkten dient zur Bildbeurteilung, einen optischen Sucher gibt es ni...
News - - 3 Kommentare
...ine sehr nützliche Funktion, nicht nur für bodennahe oder Überkopfmotive. Auch wurde eine Gesichtserkennungsfunktion und eine "intelligente" ISO Automatik spendiert. Letztere soll in Zusammenarbeit mit dem Bildstabilisator des Kit-Objektivs auch bei ...
News -
...inigen Innovationen daher. Da wäre zum Beispiel der CCD-Sensor mit seinen großzügigen Ausmaßen von 48 x 36 mm. Auch ein neues Menüsystem erwartet die Käufer. Das wird mit einem Daumenrädchen bedient und kann wie die geschossenen Fotos auf dem neuen 3...
News -
...nen Speicherkartentypen anschauen kann. Von nicht weniger als 18 verschiedenen Speicherkartentypen können dabei Daten mit einer Transfergeschwindigkeit von bis zu 1GB pro Minute (bis zu 80GB mit einer Akkuladung) heruntergeladen werden. Unterstützt w...
News -
...ine beiden neuen digitalen Kompaktkameras FinePix J50 (Abbildungen oben) und FinePix J10 (Abbildungen unten) im unteren Ausstattungs- und Preissegment postiert. "Billig" wäre hier allerdings das falsche Attribut. Beide Kameras verfügen über einen 1/2...
News -
...in ein 15fach Carl Zeiss Vario-Tessar Zoomobjektiv (31-456mm KB äquivalent) und ein 3,0 Zoll großes Klappdisplay mit einer Auflösung von 230.000 Bildpunkten. Neben dem Display steht ein elektronischer Sucher (0,2 Zoll EVF mit 210.000 Bildpunkten) für...
News -
...inen optischen Sucher wurde leider gänzlich verzichtet. Wie alle Panasonic Kompaktkameras arbeitet auch im Inneren der neuen DMC-FX500 ein optischer Bildstabilisator (Panasonic Mega O.I.S.). Neben der "intelligenten Automatik", die das Zusammenspiel ...
News - - 2 Kommentare
...inem leistungsfähigeren Autofokus mit einer höheren Geschwindigkeit sowie einem modifizierten Bedienkonzept mit eigener Quick-Set-Bedientaste und gut lesbarer Beschriftung ausgestattet. Die Sigma DP1x bietet eine kleinbildäquivalente Brennweite von 2...
News -
...ins Updates darauf achten, dass eine unterbrechungsfreie Stromversorgung gewährleistet ist, z.B. durch neue Batterien, vollständig geladene Akkus oder ein Netzgerät.3) Die Kamera keinesfalls während eines Updates ausschalten oder sonstige Knöpfe bedi...