News -
Die Sony Alpha 7R III (Datenblatt) ist das dritte Modell der 2013 gestarteten Alpha 7R-Serie von Sony, sie folgt auf die 2015 vorgestellte Alpha 7R II. Zahlreiche Verbesserungen, die sowohl die Hardware als auch die Software betreffen, sollen die Ka...
News -
...istogramm und die verschiedenen Autofokusmodi einer Kamera auf dem Plan. {{ article_ad_1 }} Im fünften Kapitel gehen die Autoren auf verschiedenes Zubehör ein. Neben Objektiven werden unter anderem Filter, Stative und Blitzgeräte sowie deren Einsatzz...
News -
...istung von mindestens 30MB/s. Die Aufnahme von beispielsweise 4K-Videos ist daher kein Problem. Erhältlich sind die vor Röntgenstrahlung geschützten SD-Karten der N501-Serie mit Kapazitäten von 16GB, 32GB, 64GB, 128GB und auch 256GB. Mit einer Kapazi...
News - - 1 Kommentar
...ist möglich, die Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 1.600 liegen. Als Verschlusszeit stehen Werte zwischen 10 Sekunden und 1/29.500 Sekunde zur Wahl. Die Instax Square 10 von FujiFilm gibt wie jede übliche Sofortbildkamera Papierfoto...
News -
...istung überzeugen können. Die Wahl der Blende und die Fokussierung müssen natürlich manuell erfolgen, ein elektronischer Datenaustausch mit der Kamera findet nicht statt. Das Lomography Neptune-Objektivsystem kann für Kameras mit Canon EF-, Nikon F-,...
News -
...ist es beispielsweise möglich, einen Verlaufsfilter optimal auszurichten. Die Cokin-EVO-Filterhalter werden ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 111,90 Euro (P-Serie) bzw. 159,90 Euro (Z-Pro-Serie) angeboten.
News -
...ist das Nachfolgemodell der FujiFilm X-T10 (Testbericht) und das kleine Schwestermodell der FujiFilm X-T2 (Testbericht). Die spiegellose Systemkamera verfügt über einen 23,6 x 15,6mm großen X-Trans-CMOS-III-Sensor mit einer Auflösung von 24 Megapixel...
News -
...ist eine Spiegelreflexkamera der gehobenen Klasse und das kleine Schwestermodell der Nikon D500 (Testbericht). Die Nikon D7500 und die D500 sind unter anderem mit dem gleichen Bildwandler ausgestattet, einem 23,5 x 15,7mm großen DX-Modell mit 20,7 Me...
News - - 1 Kommentar
...istanz von drei Metern bis zur Unendlichkeit möglich sein. Zur Blendenöffnung des C.P. Goerz Citograph 35mm erfährt man vom Hersteller nichts, diese dürfte aber vermutlich bei F8 liegen. Das Objektiv lässt sich an Kameramodellen mit Vollformat-Bildwa...
News -
...ist ab sofort zum Preis von 149,00 Euro im Handel erhältlich. Mit dem neuen Modell aus der Braun D-Serie setzt das 92-Jährige Unternehmen auf Kompaktheit. Mit den handlichen Abmessungen von 88 x 62 x 25mm soll die Digitalkamera in fast jede Hosentasc...
News -
...ist - so Kodak. (mor)
News - - 2 Kommentare
...istent versorgt den i85 Benutzer mit touristischen Informationen und Bilder der interessantesten Sehenswürdigkeiten aus über 30 Ländern. Der digitale Bildstabilisator ASR (Advanced Shake Reduction) beschränkt sich nicht nur auf das Anheben der ISO We...
News - - 2 Kommentare
...istogramm-Anzeige, Belichtungsreihenautomatik und eine 3-stufige Akku-Kapazitätsanzeige sind weitere nützliche Features. Die Canon PowerShot G9 unterstützt neben SD- und SDHC- auch die Speicherkarten MMC, MMCplus und HC MMCplus und macht sie damit zu...
News -
...ist die Verwendung des DIGIC III Prozessors, der schon in der neuen EOS 1D Mk III Verwendung fand, und ein Blitzschuh, den viele Canon Fans sehnsüchtig erwartet haben. Beibehalten wurde erfreulicherweise auch die Energieversorgung durch 4 AA Zellen b...
News -
...ist dagegen „nur“ Standard. Der 1/2,3 Zoll große CMOS-Sensor wird rückwärtig belichtet, 15,9 Megapixel löst dieser auf. ISO 125 bis ISO 6.400 lassen sich als Sensorempfindlichkeiten wählen. Das Objektiv der Nikon Coolpix S6900 (Technik) deckt kleinbi...
News -
...ist das Canon EF 24-70mm F4L IS USM mit 200 Euro der Spitzenreiter, danach folgen das EF16-35mm F4 IS USM und das EF 70-200mm F4L IS USM mit jeweils 100 Euro. 30 Euro gibt es beispielsweise noch für das Pancake-Objektiv EF 40mm F2,8 STM zurück. Canon...
News -
...ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil, gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Firmware-Update-Anleitung des Herstellers vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera...
News -
...ist das Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II aus 16 Linsen in 11 Gruppen konstruiert, die Linsenoberflächen sind mit der Nano-AR-Beschichtung versehen. Diese soll Reflexionen verringern. {{ article_ad_1 }} Scharfstellen kann man mit dem Sony 70-300mm F4,5...
News -
...ist der Einsatz des MCEX-16 ebenfalls nur im Telebereich möglich. Die beiden Zwischenringe MCEX-11 und MCEX-16: Beim Fujinon XF60mm F2,4 R Macro vergrößert sich der maximale Abbildungsmaßstab durch den MCEX-11 beispielsweise von 1:2 auf etwa 1:1,5, w...
News -
...ist weltweit auf 1.200 Stück limitiert und beinhaltet neben der Kamera den externen Aufstecksucher „GV1“, der ein Sichtfeld von 21mm (kleinbildäquivalent) anzeigt, den Weitwinkelvorsatz „GW-3“ für eine kleinbildäquivalente Brennweite der Kamera von 2...