Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samyang MF 14mm F2,8 & MF 85mm F1,4 für die EOS R(P)

News -

...den Objektive mit RF-Bajonett vorgestellt. Beiden ließen sich in der Vergangenheit bereits für Spiegelreflexkameras von Canon und Nikon oder auch DSLMs von Sony erwerben, es handelt sich also um keine völligen Neukonstruktionen. Die Wahl der Blende u...

ThinkTank photo Urban Access 13 und 15

News -

...den DWR Imprägnierung und die Unterseite mit einer wasserresistenten PUR-Beschichtung versehen. Für den Einsatz bei stärkerem Regen gehört eine Regenschutzhülle zum Lieferumfang. Beide Rucksäcke sind ab sofort lieferbar. Der ThinkTank photo Urban Acc...

Canon PowerShot G7 X Mark II Testbericht

News -

...denöffnung von F1,8 bis F2,8 ab. Die Belichtungszeit kann zwischen 30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde liegen, ein ND-Filter mit drei Blendenstufen ist zudem vorhanden. Das Display der Kompaktkamera lässt sich – anders als bei der G7 X – nicht mehr nur n...

Canon kündigt das DM-E1 Stereomikrofon an

News -

...den. Der erfasste Frequenzbereich des DM-E1 liegt zwischen 50 Hertz und 16 Kilohertz, die Empfindlichkeit wird mit -42dB angegeben. Das Canon DM-E1 kann unter anderem an der Canon EOS 80D eingesetzt werden: Mit Strom versorgt wird das Mikrofon über e...

Nikon D5600 Testbericht

News -

...dene vorhanden, neben der Vollautomatik gibt es auch die PSAM-Modi. Mit diversen Szenenprogrammen und Kreativfiltern werden außerdem Einsteiger angesprochen. Die drahtlose Datenübertragung funktioniert – wie bei fast allen neuen Kameramodellen von Ni...

Neu: Panasonic Leica DG Elmarit 12-60mm F2,8-4 Power OIS

News -

...den alle technischen Daten genannt. Mit dem 5-fach-Zoom lassen sich 24 bis 120mm KB-Brennweite abdecken, die Blendenöffnung liegt im Weitwinkel bei F2,8 und am Teleende bei F4. Abblenden kann man das Panasonic Leica DG Elmarit 12-60mm F2,8-4 Power OI...

Neue Neomax Reisestative von Cullmann

News -

...den bekannten 11cm. Ein Tragebeutel wird jeweils mitgeliefert: Ab Anfang November 2016 können die drei Stative der Neomax-Serie im Fachhandel erworben werden. Das Neomax 260 besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von 69,99 Euro, das Neomax 240 v...

Spektakuläres Fisheye-Objektiv für MFT-Kameras vorgestellt

News -

...den erstgenannten Objektive über eine größte Blendenöffnung von F2,8 verfügen, liegt diese beim Entaniya 250 MFT 3.6 bei F4. Das Objektiv wiegt 1,6kg und verdeckt die hier eingesetzte Olympus PEN-F fast vollständig: Der optische Aufbau besteht bei al...

Manfrotto präsentiert das Befree GT XPRO

News -

...dennähe möglich, weshalb sich das Befree GT XPRO auch für Makroaufnahmen eignet. Angeboten wird das Stativ in zwei verschiedenen Varianten, neben dem Material unterscheiden sich auch die weitere Spezifikationen. Das Manfrotto Befree GT XPRO Alu besit...

Fototaschen für Systemkameras: Tenba Skyline

News -

...den Transport von einer Kamera und drei bis vier Objektiven, daneben lässt sich ein Tablet mit bis zu 8 Zoll großem Display unterbringen. Das kleinste Modell Tenba Skyline 7 fasst eine Kamera und ein bis zwei Objektive, die 200g schwere Tasche ist 19...

Vom Vierfarben Verlag: Porträtfotografie – Der große Fotokurs

News -

...den folgenden zwei Kapiteln informiert die Autorin Marion Hogl, wie man unter anderem Bildideen findet, Spannung mittels Linienführungen entwickelt oder Tiefe im Bild erzeugt. Zudem geht sie auf klassische Porträtaufnahmen und deren Umsetzung ein. Im...

HD Pentax-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR angekündigt

News -

...den, an Letzteren beträgt die Brennweite umgerechnet auf das Kleinbildformat 107 bis 322mm. Die größte Blende liegt unabhängig von der Brennweite bei F4, abblenden kann man das Telezoom auf maximal F32. Die Blendensteuerung erfolgt elektromagnetisch,...

Sony präsentiert das FE 20mm F1,8 G

News -

...den APS-C-Kameras von Sony einsetzt, erhält eine kleinbildäquivalente Brennweite von 30mm. Die größte Blendenöffnung des Objektivs liegt bei sehr ordentlichen F1,8, schließen lässt sich die Blende auf bis zu F22. Neun Blendenlamellen sollen für eine ...

Sony Alpha 6400 Testbericht

News -

...den. Dies erlaubt die Bildkontrolle bei der Aufnahme von Selbstporträts oder Vlogs. Der elektronische Sucher der DSLM mit einem 2,36 Millionen Subpixel auflösenden Panel vergrößert 0,7-fach. Bei Videoaufnahmen lässt sich zwischen 4K (3.840 x 2.160 Pi...

MindShift Gear BackLight Elite 45L von ThinkTankPhoto

News -

...den Transport bei fast allen Umgebungsbedingungen. Des Weiteren besitzt der MindShift Gear BackLight Elite 45L eine wasserdichte Bodenkonstruktion aus strapazierfähigem Nylon. Sollte es zu stark regnen, liegt eine PUR-beschichtete Regenschutzhülle be...

Jetzt offiziell vorgestellt: Olympus M.Zuiko Digital MC-20

News -

...den nun mit sämtlichen relevanten Daten offiziell vorgestellt. Der M.Zuiko Digital MC-20 verdoppelt die Brennweite des Objektivs, wie alle nach dem gleichen Schema funktionierenden Telekonverter fällt die größte Blendenöffnung allerdings auch zwei St...

Digitalrückteil mit 101 Megapixel Schwarz-Weiß-Sensor

News -

...den Einsatzzweck des Digitalrückteils unter anderem künstlerische und Infrarotaufnahmen an. Der Sensor soll einen Dynamikumfang von 15 Blendenstufen abbilden können, die ISO-Wahl kann zwischen ISO 200 und ISO 51.200 erfolgen. Im Vergleich zu anderen ...

Nikon präsentiert das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...den. An ersteren wird die Festbrennweite durch den Cropfaktor von 1,5 zu einem Normalobjektiv mit 42mm KB-Brennweite. {{ article_ad_1 }} Mit einer Blendenöffnung von F1,4 ist das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED sehr gut zur Available-Light-Fotografie geeig...

FujiFilm Professional Service für Digitalkameras und Objektive

News - - 3 Kommentare

...den von FujiFilm im Rahmen des FPS in nur drei Werktagen repariert, bei Modellen der X-Serie sind es 12 Werktage. Damit für die Dauer der Reparatur ohne Einschränkungen weitergearbeitet werden kann, kann ein Ersatzgerät ausgeliehen werden. Durch eine...

Cokin stellt neue EVO-Filterhalter vor

News -

...den Adapterringen kompatibel sein und ein einfaches Upgrade auf die EVO-Filterhalter ermöglichen. Die EVO-Filterhalter von Cokin sind zum einen für Objektive mit 48mm bis 62mm großen Frontgewinden erhältlich (Size-M-Filterhalter, P-Serie). Hier werde...

x