Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon feiert 100 Millionen produzierte Objektive

News - - 1 Kommentar

...ine Vorrichtung zur Messung aller Formen von Aberration, die bei Foto-Objektiven auftreten. Mit Optia ist bereits während der Entwurfsphase eines Objektivs die Kontrolle von Objektivfehlern möglich. Durch den Einsatz einer Bild-Simulator-Software kön...

Neu: Panasonic Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro OIS

News -

...insen in 13 Gruppen. Vier Linsen bestehen aus ED-Glas, eine Linse ist ein UHR-Element und eine weitere Linse ein asphärisches Element. Nahaufnahmen sind mit dem Superzoom bereits ab 14cm Abstand vom Sensor möglich, dadurch lässt im Weitwinkel ein max...

Firmware-Updates für fünf Kameras von FujiFilm

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Firmware-Updates für die Panasonic Lumix DC-S5II und S5IIX

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Canon, Nikon und Sony wollen gegen Fake-Bilder vorgehen

News -

...inem Jahr ist die Text- und Bilderstellung per KI in aller Munde, die Ergebnisse werden immer besser. Ob ein Foto mit einer Kamera aufgenommen oder per KI erstellt wurde, lässt sich teilweise nur noch schwer erkennen. Damit Fotos zukünftig deutlich s...

Neuer Name, wenige Änderungen: Panasonic Lumix DC-G100D

News -

...inaus fällt das Sucherbild bei der G100D mit der 0,74-fachen Vergrößerung einen Tick größer als bei der G110 mit 0,73-facher Vergrößerung aus. Das Display hat Panasonic nicht verändert, der Sucher löst geringer auf: Welcher Sucher in der Praxis mehr ...

Pentax bietet jetzt auch den Astrofoto-Assistent an

News -

...istent“ hat Ricoh eine eigene Seite angelegt, hier lässt sich die Premium-Funktion für 79,99 Euro erstehen. Vor dem Einsatz ist die aktuellste Firmware-Version zu installieren, pro Kamera ist ein Registrierungsschlüssel notwendig. Erhältlich ist der ...

Neu: Sigma 300-600mm F4 DG OS Sports

News -

...instellungen, unter anderem sind Schalter für die Bildstabilisierung, den Fokusmodus und die Fokusbegrenzung verbaut. Daneben stehen ein Einstellring und ein Fokusring (linear oder nicht linear) zur Verfügung. Die Abmessungen des 16,7 x 47cm großen u...

Sony präsentiert das FE 400-800mm F6,3-8 G OSS

News -

...is Naheinstellgrenze sowie 8m bis unendlich). Das Gehäuse des Sony FE 400-800mm F6,3-8 G OSS misst 12,0 x 34,6cm, bringt 2.475g auf die Waage und ist mit einem abnehmbaren Stativfuß ausgestattet. Durch die Innenfokussierung und die Innenzoombauweise ...

Für Canon-Kameras: Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary

News -

...indert eine Gummidichtung Schmutz und Staub sowie Spritzwasser am Eindringen. Wer Filter montieren möchte, kann diese in einem 55mm großen Gewinde einschrauben. Den Fachhandel wird das Zoom wie erwähnt am 11. Juli erreichen, die unverbindliche Preise...

Neu: Nikkor Z 35mm F1,4

News -

...is zu F16. Der optische Aufbau des Nikkor Z 35mm F1,4 umfasst elf Linsen in neun Gruppen, hier kommen auch zwei asphärische Linsen zum Einsatz. Der optische Aufbau des Nikkor Z 35mm F1,4: Natürlich kann man die Optik nicht nur an den Vollformat-Model...

Neue Serie: Think Tank Walker Pro

News -

...ingen: Das kleinste der drei Modelle der Walker Pro-Serie von Think Tank ist der Walker Pro 16L. Dieser misst 29,8 x 4,05 x 19,7cm und bringt leer 1,43kg auf die Waage. Mit ihm können zwei Kameras sowie ein bis zwei Objektive transportiert werden. Ma...

Zweites Objektiv der LAB-Serie: Viltrox AF 35mm F1,2 LAB FE

News -

...ischen Aufbau mit insgesamt 15 Linsen in zehn Gruppen auf zehn besondere Linsen. Fünf Elemente werden aus ED-Glas gefertigt, drei Linsen sind hochbrechende Elemente und zwei asphärische Linsen kommen ebenso zum Einsatz. Das verwendete Nano-Coating mi...

Neues Einsteiger-Telezoom: Canon RF 75-300mm F4-5,6

News -

...is zu F5,6 ab, auf die kleinste Blendenöffnung geht Canon im Datenblatt nicht ein. Bei der Irisblende kommen sieben abgerundete Lamellen zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau (13 Linsen in neun Gruppen) und die weiteren technischen Dat...

Laowa 15mm F4,5 1:2 Macro angekündigt

News -

...inkelobjektiv mit dem E-Bajonett erwerben: Der optische Aufbau des Laowa 15mm F4,5 1:2 Macro besteht aus 16 Linsen in elf Gruppen, Abbildungsfehler werden durch spezielle Linsen minimiert. Zusätzlich zu zwei asphärischen Linsen kommen auch drei HR-El...

Mini-Digitalkamera für Sofortbilder: FujiFilm Instax Pal

News -

...Instax Pal durch eine fehlende Druckmöglichkeit ab, dafür kann beispielsweise der mobile Fotodrucker Instax Link oder eine andere hybride Sofortbildkamera verwendet werden. {{ article_ahd_1 }} Der Verzicht auf einen eingebauten Drucker und ein Displa...

Neue kabellose Mikrofone: Sony ECM-W3 und ECM-W3S

News -

...iner Sende- und einer Empfängereinheit besteht, umfasst das Sony ECM-W3 zwei Sende-Einheiten und eine Empfängereinheit. Technisch gibt es ansonsten keine Unterschiede zu vermelden. Die Mikrofone sollen dank eines neuen Designs eine hochwertige Tonqua...

Hybride Sofortbildkamera: Leica Sofort 2

News -

...isch, hierfür kann die Kamera zwischen Blendenwerten von F2 bis F16, einem ISO-Wert von ISO 100 bis ISO 1.600 sowie Belichtungszeiten von 1/4 Sekunde bis 1/8.000 Sekunde wählen. Manuell lässt sich nur die Belichtungskorrektur einstellen. Den AF-Berei...

Die durchschnittliche Smartphone-Kamera löst 54 Megapixel auf

News -

...ineren werdenden Bildpunkte. Diese sind mittlerweile oftmals kleiner als ein Mikrometer. Durch ein Quad-Bayer-Array und Pixel-Binning unterstützen viele Sensoren allerdings das Zusammenlegen von vier (oder mehr) kleineren Pixeln zu einem größeren Bil...

Firmware-Update für das Tamron 70-180mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...in der Lage sein, bis zu 120 Bilder pro Sekunde aufzunehmen. Dies war bislang nur mit den hauseigenen Objektiven von Sony wie beispielsweise dem FE 70-200mm F2,8 GM OSS II möglich. {{ article_ahd_1 }} Als wichtige Einschränkung ist allerdings zu erwä...

x