Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M10 Mark II

News -

...os platziert. Beide können hier schnell erreicht werden. Auf der linken Seite befindet sich nun unter anderem der Ein- und Ausschalter: Auf der linken Oberseite der spiegellosen Systemkamera liegt jetzt der Ein- und Ausschalter. Wer diesen zudem über...

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...ose Systemkamera. Wer mit dem Foveon-X3-Sensoren Bilder mit anderen Brennweiten aufnehmen möchte, muss eine weitere Kamera erwerben. Mit den kleinbildäquivalenten Brennweiten von 28mm (dp1 Quattro) und 75mm (dp3 Quattro) lassen sich aber viele Situat...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...os ist trotz der gleichen Auflösung durchaus unterschiedlich. Das detailreichste Bild liefert die HX60V, etwas dahinter platziert sich die SX700 HS. Die TZ61 liefert die wenigsten Details in den Videos, diese fallen aber trotzdem noch gut bis sehr gu...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 3)

News -

...os verändern. Dies erlaubt nur die EOS 1200D. Hier muss man dafür Abstriche beim Autofokus machen, der standardmäßig nicht nachgeführt wird. Nur per Druck auf den Auslöser lässt sich der Autofokus während der Videos aktivieren. Durch den lauten Fokus...

Testbericht des Sony FE 28mm F2,0

News - - 4 Kommentare

...osen Alpha-Kameras. Dabei macht es sich nicht nur an den Alpha-7-Modellen, sondern auch den Digitalkameras mit APS-C-Sensor gut. An Letzteren deckt es aber natürlich in etwa den Bildwinkel eines Standardobjektivs ab. Das Objektiv wird zum Großteil au...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...os detailreiche Videos. Der Videomodus des Huawei P40 Lite: Nichts zu kritisieren haben wir am Autofokus, er arbeitet schnell und treffsicher. Bei der Stabilisierung muss man dagegen Abstriche machen, die Videos zeigen stetig ein leichtes Zittern. We...

Testbericht des Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...osition, diese ist für den Transport gedacht. Abstriche sind bei diesem kleinen Gehäuse natürlich hinzunehmen: Zum einen deckt das 2,1-fach-Zoom nur 24 bis 50mm Brennweite ab. Der Zoombereich ist damit zweifellos nicht groß, im Alltag reicht er aber ...

Testbericht des Sony FE 35mm F1,4 GM

News - - 1 Kommentar

...machen, angesichts der großen Öffnung und dem Einsatz an einer Vollformatkamera können sich die Ränder aber zweifellos sehen lassen. Schon um eine Stufe abgeblendet, also bei F2, legen die Ränder deutlich zu und sind nun sehr gut bis exzellent. Ab F2...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,2 S

News -

...macht es zu keinem Modell, das in hohen Stückzahlen verkauft werden dürfte. Am Ende muss sich jeder Fotograf fragen, ob er dieses Objektiv benötigt. Wer es in seiner Fototasche haben möchte, macht damit zweifellos keinen Fehler. {{ article_ahd_3 }} N...

Testbericht des Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct

News -

...macht das Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct nicht gerade zu einem optimal für alltägliche Aufnahmen geeigneten Modell. Ohne Stativ macht längeres Arbeiten nicht wirklich Spaß. Das liegt auch an der bei Offenblende extrem kleinen Schärfentiefe. Glücklicherwe...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...os sind zwar nicht unbedingt State-of-the-Art, aber solide. Bei guten Lichtverhältnissen erhält man ordentliche Bildergebnisse, für alltägliche Aufnahmen reichen diese problemlos aus. Bei weniger Licht macht sich die kleine Sensorgröße bemerkbar, Det...

Praxistest des Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS

News - - 1 Kommentar

...os zu überzeugen weiß das Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS bei der Verarbeitung. In diesem Punkt kann es das Objektiv problemlos mit dem erwähnten Canon EF 70-200mm F2,8L IS II USM aufnehmen. Das Objektivgehäuse besteht aus solidem Metall, an dessen Robu...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...os aufnehmen möchte, findet dafür keine Option. Die Bildwinkel im Vergleich: Abstriche sind zudem beim Bildwinkel zu machen. Dieser entspricht nur bei Full-HD-Videos dem der Fotos, die 4K-Videos der DSLMs zeigen einen deutlichen Cropeffekt. Das stört...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Osmo Action 3 jedoch besser. {{ article_ahd_4 }} In puncto Bildqualität kann sich die GoPro HERO 11 Black deutlich von der DJI Osmo Action 3 absetzen. Das liegt unter anderem am höher auflösenden Bildwandler. Egal, ob bei Fotos oder Videos, die Kamer...

Testbericht des Nikkor Z 40mm F2

News -

...ositiv auf den Transport und den Einsatz aus. {{ article_ahd_4 }} Gleiches gilt auch für die Abmessungen von 7,0 x 4,6cm. Die Festbrennweite lässt sich daher auch in einer kleineren Fototasche problemlos unterbringen. Größenvergleich mit dem Nikkor Z...

Testbericht des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...macht sich das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED jedoch gut. An der D850 ergeben sich dann beispielsweise Bilder mit 19,4 Megapixel. Der Fokusring und ein Schalter für den Fokusmodus sind die einzigen Bedienelemente: Die Blende der Festbrennweite lässt sich ...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 2)

News -

...os oder 11,1 Bilder pro Sekunde für 39 RAW-Aufnahmen in Serie. Besitzer der GX9 werden bei JPEG-Aufnahmen mit 9,3 Bildern pro Sekunde überhaupt nicht ausgebremst, bei RAW-Fotos sind es 34 Bilder in Folge bei 8,8 Fotos pro Sekunde. Beide Kameras arbei...

Testbericht des Samyang AF 35mm F2,8 FE

News - - 2 Kommentare

...os mit F2,8 den gewünschten Kontrast etwas vermissen. Per Software kann man diesbezüglich allerdings einfach nachhelfen. Auflösungsvergleich von Blende F2,8 bis F11 (100-Prozent-Ansicht): Abblenden auf F4 bietet sich bei der Festbrennweite zweifellos...

Testbericht des Nikkor Z 35mm F1,8 S

News - - 1 Kommentar

...os“, das Scharfstellen soll trotzdem schnell möglich sein. Dafür kommt eine Hintergruppenfokussierung zum Einsatz. In der Praxis können wir die Aussage „fast lautlos“ bestätigen, ein störendes Geräusch ist zu keiner Zeit wahrzunehmen. Die Fokussierun...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,8 S

News -

...macht sie für Fotos wie Videos interessant. Alle Aufgaben meistert der AF-Motor des Nikkor Z 50mm F1,8 S perfekt, er ist kaum zu hören und sehr flott. Die Bauweise (= Innenfokussierung) verhindert Größenänderungen beim Scharfstellen, beim manuellen F...

x