Testbericht -
...ostengünstige Allroundlösung macht das Objektiv seine Arbeit insgesamt gut bis sehr gut. Die Canon EOS 6D Mark II ist eine gut ausgestattete DSLR mit solidem Gehäuse: Unser Fazit:Die Canon EOS 6D Mark II (Praxis) löst 2017 die Canon EOS 6D (Testberic...
Testbericht -
...os wie Videos Verwacklungen ausgleicht. Zur Fokussierung sind auf dem Bildwandler 273 Phasen-AF-Messfelder untergebracht, die den gesamten Sensor abdecken. Im Serienbildmodus hält die Nikon Z 6 bis zu 12 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung fest. ...
Testbericht -
...OS R ist eine hochwertig verarbeitete und abgedichtete spiegellose Systemkamera: Unser Fazit:Die Canon EOS R (Praxis) hinterlässt nach unserem Test einen insgesamt positiven Eindruck. Canon macht bei seiner ersten DSLM mit Vollformatsensor vieles ric...
Testbericht -
...macht sie für alle interessant, die sowohl Fotos als auch Videos aufnehmen möchten. Die Leistung der spiegellosen Systemkamera kann sich dabei auf jeden Fall sehen lassen. Fotos nimmt sie bis auf sehr hohe Sensorempfindlichkeiten mit einer exzellente...
Testbericht -
...ose Datenübertragung sowie Steuerung. Zur Datenspeicherung hat Canon einen SD-Kartenslot verbaut. Die Canon EOS R10 (Datenblatt) ist das kleine Schwestermodell der EOS R7 und auch eine Klasse darunter einzustufen. Das Gehäuse der spiegellosen Systemk...
Testbericht -
...os oder Videos – nicht mehr erkennen. Den AF-Arbeitsbereich gibt Panasonic mit -4 bis 18EV an, insgesamt stehen 779 Messfelder zur Verfügung. Diese decken den gesamten Aufnahmebereich bis auf die Ränder ab. Neben der Option alle Messfelder zu nutzen,...
Testbericht -
...os werden ebenso unterstützt. Hier sehen Sie die spiegellose Systemkamera sowie das beiliegende Zubehör: Videos lassen sich auf einer CFexpress Typ B-Karte, SD-Karte oder extern per SSD speichern, zur Bildkontrolle stehen ein elektronischer Sucher (3...
Testbericht -
...os, Motorräder, Fahrräder, Züge und Flugzeuge zu erkennen. {{ article_ahd_1 }} Videos lassen sich mit der Kamera in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Während bei 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde nu...
Seite -
...ossenen Bildaufnahme findet dann noch die Verarbeitung statt. (c) by dkamera.de Geschwindigkeitstest-Fazit: Die Kamera hat eine relativ langsame Fokussierungs- und Auslösezeit. Gerade auch bei Fotos mit Blitz muss immer eine gewisse Zeit gewar...
News -
...os mehr heraus holen, als auf den ersten Blick sichtbar ist? Wie man Korrekturen sinnvoll einsetzt - weniger ist nicht selten mehr - ist das Grundkonzept von Tom Ang. Dass schwarz-weiße Fotos reizvoll sein können, werden wohl alle schon entdeckt habe...
News -
...os mit nur einer einzigen Brennweite zu machen. Sinnvollerweise wäre dies die Brennweite, die dem natürlichen Seheindruck nahe kommt. Dabei kam man sagen, das dieser natürliche Seheindruck entsteht, wenn die Brennweite der Diagonalen des Aufnahmeform...
News - - 3 Kommentare
...os aus den Großlaboren üblich und beim Postkartenformat von 10x15 cm, das zum Beispiel für die transportablen Drucker verwendet wird. Wer am heimischen Drucker auf Fotopapier im Format von DIN A4 selbst ausdruckt, hat bei einigen Anbietern die Wahl z...
News -
...OS 750D leicht vorne:Links sehen Sie die Canon EOS 750D, rechts die Sony Alpha 68. Die Canon EOS 750D kann sich von der Alpha 68 durch ein etwas hochwertigeres Kameragehäuse, ein wesentliches besseres Display und auch durch die vorhandenen Drahtlos-T...
News - - 1 Kommentar
...os verwenden. Sie ruckeln sichtbar. Ebenfalls störend ist die Tatsache, dass das CM1 keinen Bildstabilisator besitzt. Dadurch zeigen Aufnahmen aus der Hand stetig ein leichtes Zittern. Eine kontinuierliche Fokussierung hat das CM1 bei Videos leider n...
News -
...os möglich. Das Rekordzoom macht Aufnahmen leichter möglich, ist aber auch lichtschwach: Der Autofokus machte seine Sache im Test recht gut, zu viel sollte man von ihm aber auch nicht erwarten. Wer meint, er könnte damit sich schneller bewegende Moti...
News -
...osentasche passen alle drei Modelle nicht mehr, in eine etwas größere Jackentasche dagegen problemlos. Alternativ eignet sich zum Transport eine kleine Kameratasche, oder man steckt die Kameras einfach in einen Rucksack. Dank ihrer kompakten Abmessun...
News -
...macht, die RAW-Fotos zu bearbeiten, kann jedoch ansprechende Ergebnisse erhalten. Camera RAW oder Lightroom akzeptieren die Dateien problemlos. Frontkameras gibt es beim LG V40 ThinQ gleich zwei, beide sind für Selbstproträts gedacht. Die zusätzliche...
News -
...OSD, das Tamron 18-400mm F3,5-6,3 Di II VC HLD, das Tamron 17-35mm F2,8-4 Di OSD, das Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G und das Tamron SP 150-60mm F5-6,3 Di VC USD G2. Tamron arbeitet aktuell aktiv an diesem Problem und wird in Zukunft vermutlich U...
News -
...oSD-Karten der Serien Toshiba Exceria Pro M401 sowie der Exceria Pro M301-EA. Die mit Kapazitäten von 16GB, 32GB sowie 64GB erwerbbaren Exceria Pro M401-Modelle werden zusammen mit einem microSD-auf-SD-Adapter ausgeliefert und erreichen laut Toshiba ...
News - - 2 Kommentare
...os allerdings keinen Einfluss auf das Ergebnis hat, kann das Geräusch bei Videos störend wirken. Es ist zwar nicht allzu laut, aber doch hörbar. Hier hätten wir vom STM-Motor ein besseres Ergebnis erwartet. Die Fokussierung erfolgt bei Videos immerhi...