Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Commlite stellt einen Nikon F zu Sony E-Adapter vor

News -

Ein Vorteil spiegelloser Systemkameras ist die Möglichkeit, auch Objektive von Spiegelreflexkameras per Adapter verwenden zu können. Während sich bislang vor allem der Hersteller Metabones mit elektronischen Adaptern für Canon EF-Objektive an Sony E...

Olympus Stylus SH-2 Testbericht

News -

...per Touch lässt sich die Kamera darüber zum Teil auch bedienen. Videos kann die Olympus Stylus SH-2 (Technik) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung festhalten, Zeitlupenaufnahmen in HD-Auflösung sind mit 120 Vollbildern pro Sekun...

Olympus Stylus TOUGH TG-860 Testbericht

News -

...Per WLAN besteht unter anderem die Möglichkeit zur drahtlosen Datenübertragung, per GPS lässt sich die Geoposition speichern. Die 2,8cm flache Olympus Stylus TOUGH TG-860 bringt 222g auf die Waage und funktioniert bis zu Temperaturen von minus zehn G...

Nikon Coolpix P340 Testbericht

News -

...per Hi1-Stufe auf ISO 12.800 erweiterbar). Neben JPEG-Bildern kann die Nikon Coolpix P340 auch RAW-Aufnahmen speichern. Im Serienbildmodus lassen sich mit der Kompaktkamera 10,1 Bilder pro Sekunde aufnehmen, diese Geschwindigkeit ist allerdings auf z...

Sony Cyber-shot DSC-HX400V Testbericht

News -

...Per WLAN und NFC lässt sich eine Verbindung zu einem Smartphone herstellen und können Daten übertragen werden. Per GPS lassen sich zudem die Aufnahmeorte der Bilder festhalten.

Update macht die DxO One zur Standalone-Kamera

News -

...per App und auch zur Bildkontrolle. Das nun vorgestellte Update 1.3 macht die DxO One zur Standalone-Kamera. Möglich wird dies, da das bislang nur zur Kontrolle der Aufnahmeparameter verwendete OLED-Display der Kamera nun auch die Bildkontrolle erlau...

Canon PowerShot SX430 IS Testbericht

News -

...per Hand. Die Serienbildfunktion der PowerShot SX430 IS speichert 0,5 Bilder pro Sekunde, ein Digic 4+-Bildprozessor verarbeitet die Daten. Belichten lässt sich mit der Bridgekamera zwischen 15 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, der Kontrastautofokus nutz...

Drahtlos steuerbarer Schwenkmotor: MIOPS Capsule Pro

News -

...per App, die Kamera erhält die Eingaben über den USB-Port. Daher muss man sich beim Kauf für ein passendes Kabel (Aufpreis 10 Euro) entscheiden. Unterstützt werden sehr viele der aktuell angebotenen Kompakt- und Systemkameras, aber auch ältere DSLR- ...

Sony wird eine neue Vlogging-Kamera vorstellen

News -

Per Youtube-Teaser hat Sony die Vorstellung einer neuen Kamera für den 29. März (16 Uhr deutscher Zeit) verkündet. Während dort von einer „Vlog camera“ die Rede ist und die Videoankündigung keine weiteren Informationen enthält, wird das neue Modell ...

Lichtstarkes Weitwinkel: Laowa Argus 28mm F1,2 FF

News -

...persionsgläser, eine asphärische Linse und zwei Ultra-High-Refraction-Linsen zum Einsatz. Insgesamt werden 13 Linsen in sieben Gruppen verwendet. Abblenden lässt sich per Blendenring an der Optik von F1,2 auf bis zu F16, 13 Blendenlamellen sollen bei...

Kommt nächstes Jahr: FujiFilm instax mini Evo Hybrid

News -

...per App gesteuert werden: Als Aufnahmehilfen stehen ein LED-Blitzgerät und ein Selfie-Spiegel zur Verfügung, per Bluetooth kommuniziert die Kamera mit einem Smartphone. Dafür bietet FujiFilm die instax mini Evo Hybrid App (für Android und iOS) an. Di...

Neu: Viltrox AF 50mm F1,8 Z

News -

...per Einstellring direkt am Objektiv anpassen: Die Naheinstellgrenze wird mit 55cm angegeben, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:10. Da alle Linsenbewegungen innerhalb des Gehäuses stattfinden, bewegen sich die Frontlinse und das ...

Canon EOS 2000D Testbericht

News -

...per Sucher oder per Display. Der optische Pentaspiegelsucher mit 0,5-facher Vergrößerung zeigt 95 Prozent des Bildes, das 3,0 Zoll messende Display löst 920.000 Subpixel auf. Bei der Videoaufnahme müssen Besitzer der Canon EOS 2000D (Technik) mit Ful...

Olympus TOUGH TG-5 Testbericht

News -

...per ND-Filter) sowie ein Mikroskop-Modus. Bei Letzterem lässt sich die sehr kurze Naheinstellgrenze der Olympus TOUGH TG-5 von einem Zentimeter mit der maximalen Telebrennweite kombinieren. Die Datenübertragung ist bei der Outdoorkamera drahtlos per ...

Meyer-Optik-Görlitz kündigt das P75 II an

News -

Meyer-Optik-Görlitz ist dafür bekannt, alte Objektive mit ursprünglichen sowie teilweise neuen Konstruktionen wieder aufleben zu lassen. Nachdem das Primoplan 75mm F1.9 im Herbst des letzten Jahres per Kickstarter Kampagne neu aufgelegt worden war, ...

FujiFilm X-E3 Testbericht

News -

...per Touchoberfläche auch eingeschränkt das Bedienen der Kamera. Im Videomodus speichert die FujiFilm X-E3 bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde in 4K, in Full-HD kann man bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen. Wer den Ton per externem Mikrofon verbes...

Canon kündigt das DM-E1 Stereomikrofon an

News -

...per Motor. Nun widmet sich Canon einem weiteren wichtigen Thema bei der Videoaufnahme: dem Ton. Damit dieser möglichst hochqualitativ ausfällt, wurde das Stereomikrofon DM-E1 vorgestellt. {{ article_ad_1 }} Dabei handelt es sich um ein Kondensatormik...

Canon EOS M5 Testbericht

News -

...per 3,5mm-Klinkenbuchse anschließen. Für externe Blitzgeräte steht ein Zubehörschuh zur Verfügung, das integrierte Blitzgerät besitzt eine Leitzahl von fünf bei ISO 100. Die kabellose Datenübertragung erfolgt per WLAN, mittels NFC wird die Verbindung...

Canon EOS M6 Testbericht

News -

...per Bulb) bis 1/4.000 Sekunde zur Wahl, der Verschluss arbeitet mechanisch. Die Bildkontrolle kann bei der Canon EOS M6 (Technik) – neben dem bereits erwähnten Sucher – mittels eines 3,0 Zoll in der Diagonalen messenden Displays mit 1,04 Millionen Su...

Panasonic Lumix DC-TZ91 Testbericht

News -

...per Sucher oder Display vorgenommen werden. Der Sucher der Kamera löst 1,16 Millionen Subpixel auf vergrößert 0,46-fach. Das 3,0 Zoll messende Display lässt sich zur einfacheren Aufnahmekontrolle um bis zu 180 Grad nach oben schwenken. Selbstporträts...

x