News -
...laufzeiten möglich: Am Mittwoch informierten wir über den neuen Enduro-Akku von GoPro. Dieser lässt sich in den Actionkameras GoPro HERO9 Back und HERO10 Black nutzen und sorgt für bis zu 40 Prozent längere Akkulaufzeiten. Des Weiteren wurde der Akku...
News -
...esserte Stabilisierungsleistung ergeben. Durch die neue Firmware arbeiten die Objektive mit dem Dual I.S. der GX8 zusammen: Die Firmware-Updates zu weiteren Objektiven sollen im Laufe des Jahres erscheinen. Da nicht alle Objektive zum Dual I.S. der P...
News - - 4 Kommentare
...eschraubt und „verlängern“ die Brennweite der Optik. Gleichzeitig kommt es allerdings zu einer Verringerung der Lichtstärke. Die Teleplus HD DGX-Konverter sind mit EF/EF-S-Bajonett verfügbar und laut Hersteller für Objektive von Canon und Tokina geei...
News -
...es Display mit 921.000 Subpixel, dieses lässt sich um 85 Grad nach unten und um 90 Grad nach oben klappen. Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen, zusätzlich sind unter anderem auch Zeitraf...
News -
...esonders einfach gestalten. Wie bei der Nikon D810 erlaubt die Displaylupe der Nikon D810A eine bis zu 23-fache Vergrößerung des Bildausschnitts zwecks einer besonders genauen Überprüfung des Bildes. Durch den elektronischen ersten Verschlussvorhang ...
News -
...es sich für ein Spitzenmodell gehört, hat die Systemkamera dabei einige Killer-Features zu bieten. Ein extrem flexibles Arbeiten ermöglichen der klappbare elektronische Sucher und das ebenfalls klappbare Display. Der Sucher dürfe daher für viele das ...
News -
...es Bildfeldes abdeckenden Pentaprismensucher mit 0,7-facher Vergrößerung möglich, das 3,2 Zoll große Display stellt 921.000 Subpixel dar. Die korrekte Belichtung soll durch einen RGB-Sensor mit 2.016 Pixel sichergestellt werden, zudem ermöglicht dies...
News -
...lay vor. Die Samsung Galaxy NX basiert fototechnisch auf der Samsung NX300 (zum dkamera-Testbericht) mit einem 20 Megapixel auflösenden CMOS in APS-C-Größe (23,5 x 15,7mm). Dieser besitzt eine einstellbare Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 25...
News -
...latt) eine spiegellose Systemkamera vorgestellt, die sich zwischen dem Flaggschiff OM System OM-1 Mark II und dem Mittelklassemodell OM System OM-5 (Testbericht) einreiht. Zielgruppe der Kamera sind Fotografen, die sich ein Modell mit einem Gehäuse i...
News -
...es per Einstellrad. Die meisten Eingaben erfolgen jedoch über das 2,4 Zoll messende Touchscreen-Display im 3:4-Format. Dieses besitzt eine Auflösung von 920.000 Subpixel und lässt sich natürlich auch zur Bildkontrolle nutzen. Die FujiFilm X half von ...
News -
...lay ausgestattet ist, haben sich die Gehäuseabmessungen nicht verändert. {{ article_ad_1 }} Zum ersten Mal ist GoPro von diesem Design bei der HERO4 Session abgewichen. Diese bietet mit 3,5 x 3,5 x 3,5cm die Form eines Würfels. Als Gehäusematerial ko...
News -
...esser, dafür ist man mit dem Display der 70D durch dessen dreh- und schwenkbare Lagerung sowie die Touchoberfläche besser aufgestellt. Viele Tasten und ein Kontrolldisplay machen jeweils ein komfortables Bedienen möglich:Links sehen Sie die Canon EOS...
News - - 4 Kommentare
...essen. Die Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) hält 6,8 Bilder pro Sekunde fest, dies aber nur für 16 Bilder in Folge. Damit sind nur ein Drittel so lange Aufnahmeserien möglich. Die G81 ist für Serienaufnahmen im RAW-Format daher wesentlich besser...
News -
...esonderen Aufbau (Stacked-CMOS). Dieser ermöglicht das schnelle Auslesen der Pixel, weshalb die Kamera einige Spezialfunktionen besitzt. Darauf gehen wir in den weiteren Teilen unseres Tests ein. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich jeweils zwischen ...
News -
...esehen und vergleichen diese miteinander. Zu unseren Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Zum Testbericht der Sony Alpha 7R IV Zum Testbericht der Sony Alpha 7R IIIZum Testbericht der Sony Alpha 7R II Abmessungen/Verarbeitung/Bedienun...
News -
...esichtserkennung gibt es dagegen schon. Unsere Wertung beim Autofokus: Unentschieden. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Im dritten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R III und der Nikon Z 7 kümmern wir uns unter anderem um die Video...
News -
...esign deutlich verändert, für die Lage der Bedienelemente gilt dies ebenso. Während die G9 ein Kontrolldisplay besitzt, ist dieses bei der G9II zudem nicht mehr vorhanden. Des Weiteren fehlt der Kamera ein Blitzsynchronport. Die G9II bringt als Vorte...
News -
...lasse bzw. der Mittelklasse miteinander verglichen. Dies sind die Canon EOS 760D, die Nikon D5500 und die Pentax K-S2. Zu unseren Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS 760DTestbericht der Nikon D5500Testberich...
News - - 3 Kommentare
...esser machen können, vom Platz hängen die Form des Griffs und das Oberflächenmaterial schließlich nicht ab. Besser gefällt uns bei der Alpha 7 III darüber hinaus die Daumenablage. Deren seitliche Stütze wurde bei der 7C sehr flach designt. Dadurch mu...
News -
...laden oder mit einem Computer verbinden. Ohne Kabel ist dies per WLAN und NFC mit einem Smartphone bzw. Tablet-PC möglich. Zudem kann man über die PlayMemories-Plattform neue „Camera Apps“ aufspielen. Ein Blitz wird über den Blitzschuh mit den Digita...