Besonderheiten: |
Kein Tiefpassfilter vor dem Bildsensor, eine Tiefpassfiltersimulation lässt sich im Menü aktivieren, mit der Pixelshift-Technologie lassen sich detailreichere Bilder erstellen, Shake Reduction-Bildstabilisator mit bis zu 4,5 Blendenstufen Kompensationsleistung, SAFOX-X-Autofokussystem mit elf Messfeldern und neun Kreuzsensoren, AF-Arbeitsbereich von -3 bis +18 LW, Prime-MII-Bildprozessor, optischer Prismensucher, wechselbare "Natural-Bright III"-Mattscheibe mit AF-Rahmen, Belichtungsmessung über 77 Segmente mit Mehrfeldmessung, mittenbetonter Messung und Spotmessung, 18 Motiv- und Szenenprogramme (Portrait, Landschaft, Makro, Sport, Nachtszenen, Nachtszenen Portrait, Blauer Himmel, Wald, Nachtszenen HDR, Schnappschuss, Sonnenuntergang, Haustiere, Kinder, Strand und Schnee, Gegenlicht, Kerzenlicht, Bühnenlicht und Museum), Blitzsynchronzeit 1/180 Sekunde, 9 Digitalfilter bei der Aufnahme verfügbar (unter anderem: Spielzeugkamera, Retro, Hoher Kontrast und Farbe umkehren), Fernsteuerung per WLAN, 4K-Videos können mit der integrierten Intervallaufnahmefunktion aus Einzelbildern erstellt werden. |
Kommentare
Hallo liebes dk-Team, vorab erstmal ...
Hallo liebes dk-Team, vorab erstmal ein dickes Lob für Eure Website sowie Dankeschön für die Arbeit, die dahinter steckt! Bisher habe ich Testberichte/Kommentare nur mit Interesse gelesen. Doch als begeisterte Neu-Besitzerin einer Pentax K-70 (geliebte K-30 fiel weit nach Ablauf der Gewährleistung dem des öfteren in Foren diskutierten "Blendensteuerungsproblems" dieses Modells zum Opfer = schwarzes Motiv auf schwarzem Grund...) wollte ich fragen, wann denn der entsprechende Testbericht folgt? Grund: Die Aufnahmen sind einfach der Hammer!
Hallo, einen Testbericht zur K-70 ...
Hallo, einen Testbericht zur K-70 von Pentax werden wir erarbeiten. Aktuell sind wir in der Beschaffungsphase eines Testgerätes, leider wissen wir jedoch nicht, wann uns dieses Testgerät erreichen wird. Der Testbericht ist jedoch seit einiger Zeit geplant und es ist also nur noch eine Frage der Zeit, wann wir diesen veröffentlichen können. Vielen Dank an dieser Stelle für Ihr Interesse an diesem Testbericht.
Liebes dkamera-Team, auch ich würde ...
Liebes dkamera-Team, auch ich würde mir eine genauere Betrachtung der Pentax K-70 wünschen. Ich bin eher zufällig auf die K-70 gestoßen und nach mehrtägigem Antesten ganz Feuer und Flamme für das robuste Gehäuse, die vielen Einstellmöglichkeiten im Menü und die hervorragende Bildqualität. Sicherlich eine interessante Alternative zu Canon und Nikon.
P.S. Die K-70 unterstützt auch KAF4 (siehe Datenblatt)