Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 650D

Testbericht -

...essung, die mittenbetonte Integralmessung, die Selektivmessung und die Spotmessung angeboten. Nach den eher einfach ausfallenden Mono-Mikrofonen der vergangenen Modelle, besitzt die Canon EOS 650D nun ein Stereo-Mikrofon. Dieses wurde vor dem Blitz p...

Sony Alpha 5100

Testbericht -

...es Programmwählrad, eine Änderung muss daher per Software-Wählrad vorgenommen werden. Dieses kann man standardmäßig durch das Drücken der mittleren Position des kombinierten Einstellrades und Steuerkreuzes erreichen. Wer das Fotoprogramm häufiger wec...

Nikon D7200

Testbericht -

...esign, welches bei der Nikon D750 (Testbericht) und der Nikon D5500 (Testbericht) verwendet wird, kommt aber nicht zum Einsatz. Dies ist etwas schade, denn die beiden eben genannten Modelle liegen noch einmal besser in der Hand. Durch ihre großen Tas...

Panasonic Lumix DMC-GF7

Testbericht -

...essfeld und dessen Größe kann vom Fotografen festgelegt werden, für besonders kleine Motive gibt es einen Punkt-AF. Natürlich kann die Messfeldwahl auch der Kamera überlassen werden, hierfür kann diese auf 23 Messfelder zurückgreifen. Außerdem lassen...

Panasonic Lumix DMC-FZ300

Testbericht -

...essung verwendet, obendrein kommt auch wieder die bekannte „Depth from Defocus“-Technologie zum Einsatz. Diese soll durch die Analyse der Hintergrundunschärfe eines Bildes die Fokussierung beschleunigen. Insgesamt 49 Fokusmessfelder lassen sich bei d...

Canon PowerShot SX730 HS

Testbericht -

...es Drücken), um den Bildausschnitt besser kontrollieren zu können. Zum anderen ist damit die Zoomverfolgung eines Motivs möglich (kurzes Drücken). Die Kamera versucht hier ein erkanntes Gesicht/Motiv trotz dessen Bewegung mit einer konstanten Größe a...

Canon PowerShot G7 X Mark III

Kamera -

...eschwindigkeit möglich, Autofokus mit maximal 31 Messfeldern, Gesichtserkennung und Touch-AF, manueller Fokus mit Peaking und Displaylupe, Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung, Reichweite des integrierten Bl...

Olympus OM-D E-M5 Mark III

Kamera -

...essfeldern (Hybrid-AF mit Phasendetektion und Kontrastmessung), Belichtungsmessung über 324 Zonen von -2 bis +20 EV, ESP-Messung, Spotmessung, Zentrumsmessung, Highlight- und Schattenmessung, kürzeste Verschlusszeit mit mechanischem Verschluss 1/8.00...

Canon EOS-1D X Mark III

Kamera -

...esiumgehäuse. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Test

Olympus OM-D E-M1 Mark III

Kamera -

...eschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Test

Canon EOS R5

Kamera -

...essmodi: Mehrfeldmessung in Echtzeit über den Bildsensor (384 Zonen). Mehrfeldmessung (mit beliebigem AF-Messfeld verknüpfbar), Selektivmessung (ca. 5,8 Prozent des zentralen Bildfeldes), Spotmessung: zentrale Spotmessung (ca. 2,9 Prozent des zentral...

Sony Alpha 1

Kamera -

...eschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Test

Panasonic Lumix DC-GH5 II

Kamera -

...es Zubehör erhältlich, Live-Streaming ohne PC möglich. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Test

FujiFilm GFX 50S II

Kamera -

...es Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot vi...

Canon EOS R3

Kamera -

...esiumlegierung. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Test

Panasonic Lumix DC-GH6

Kamera -

...ess- Typ-B-Kartenslot. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Test

FujiFilm X-H2S

Kamera -

...es Besonderheiten: X-Trans-CMOS-5-HS-Sensor mit besonderer Farbfilteranordnung und ohne Tiefpassfilter, Stacked CMOS Sensor mit zusätzlichem DRAM-Cache, X Prozessor 5, Hybrid-AF mit 2,16 Millionen Phasen-AF-Pixel und 425 Messfeldern, AF-Empfindlichke...

FujiFilm X-H2

Kamera -

...es Besonderheiten: X-Trans-CMOS-5-HR-Sensor mit besonderer Farbfilteranordnung und ohne Tiefpassfilter, X Prozessor 5, Hybrid-AF mit 3,3 Millionen Phasen-AF-Pixel und 425 Messfeldern, AF-Empfindlichkeit -7 beim Phasen-AF und -4 beim Kontrast-AF, neu ...

Canon EOS R6 Mark II

Kamera -

...essmodi: Mehrfeldmessung in Echtzeit über den Bildsensor (384 Zonen). Mehrfeldmessung (mit beliebigem AF-Messfeld verknüpfbar), Selektivmessung (ca. 5,8 Prozent des zentralen Bildfeldes), Spotmessung: zentrale Spotmessung (ca. 2,9 Prozent des zentral...

Panasonic Lumix DC-S5IIX

Kamera -

...es Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot vi...

x