Die Sony Alpha 5100 (Datenblatt)
Den Mauszeiger im Bild von rechts nach links und zurück bewegen, um die Kamera zu drehen.
360 Grad Ansicht für Auflösungen von 1024 x 768 bis 1280 x 1024 Pixel anzeigen
360 Grad Ansicht für Auflösungen ab 1600 x 1200 Pixel anzeigen
So hält die Systemkamera bis zu sechs Bilder pro Sekunde im Serienbildmodus fest, bietet einen großen Pufferspeicher und ist mit einem Autofokussystem mit Kontrastmessung und Phasendetektion ausgestattet. Hierfür werden 25 Kontrast-AF-Felder und 179 Phasendetektionspunkte kombiniert.
Ebenfalls verbessert wurde das um 180 Grad nach oben klappbare 3,0 Zoll-Display, das mit 921.000 Subpixel doppelt so hoch wie beim Vorgänger auflöst. Hinzugekommen ist zudem eine Touchscreenoberfläche. Belichten lässt sich mit der Systemkamera zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, ein integriertes Blitzgerät ist vorhanden. Aufsteckblitze lassen sich mangels Zubehörschuh aber nicht verwenden.
Videos hält die Sony Alpha 5100 (Technik)
Mit 264g (ohne Objektiv) gehört die Sony Alpha 5100 zu den leichtesten Systemkameras mit einem Bildsensor in APS-C-Größe. WLAN ist bei der Digitalkamera genauso an Bord wie NFC. Zudem lassen sich Softwarefunktionen über die PlayMemories-Apps nachrüsten.
Es folgen die technischen Besonderheiten der Sony Alpha 5100 und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Kommentare