Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lexar stellt microSD-Karten mit 1000x-Geschwindigkeit vor

News -

...den Einsatz in Smartphones oder Tablet-PCs als kompakte Speichermedien nicht mehr wegzudenken. Aber auch in einigen Kameramodellen werden diese mittlerweile platzsparend eingesetzt. Dazu gehören unter anderem die Nikon 1 V3 (Testbericht) und die Sams...

Neues Superzoom und Fisheye-Objektiv von Olympus

News -

...den Sommer 2015 geplant. Neben M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 Pro, dem M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 Pro und dem für Mitte 2015 angekündigten M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2,8 Pro lassen sich in dieser Serie somit bald vier Objektive erwerben. Zudem...

Neu: Lexar Professional 1.800x microSD-UHS-II-Speicherkarten

News -

...den Speichervorgang deutlich beschleunigen, sofern die Speicherkarte mit einer hohen Datenrate angebunden ist. Wer die Lexar Professional 1.800x UHS-II microSD-Karten in nicht UHS-II-kompatiblen Geräten einsetzt, kann durch deren Abwärtskompatibilitä...

Tokina stellt das AT-X 14-20mm F2 PRO DX vor

News -

...denöffnung liegt bei allen Brennweiten bei F2,0. Damit fällt das AT-X 14-20mm F2 PRO DX eine Blendenstufe lichtstärker als die bislang erhältlichen Objektive dieses Typs aus. Konstruiert ist das Tokina AT-X 14-20mm F2 PRO DX aus 13 Linsen in elf Grup...

Nikon kündigt das AF-S DX Nikkor 16-80mm F2,8-4E ED VR an

News -

...denöffnung. Wer abblenden möchte, kann dies über sieben abgerundete Blendenlamellen auf F22 bis F32, die Blendensteuerung erfolgt elektromagnetisch. Das AF-S DX Nikkor 16-80mm F2,8-4E ED VR ist aus 17 Linsen in 13 Gruppen konstruiert, drei asphärisch...

Canon ME20F-SH Videokamera mit ISO 4.000.000

News -

...den sein, lässt sich ein elektronisch gesteuerter ND-Filter mit drei bzw. sechs Blendenstufen verwenden. {{ article_ad_1 }} Dass sich die Kamera an Profis richtet, lässt sich unter anderem an den Bildprofilen „Canon Log“ und „Wide DR“ erkennen, ebens...

FujiFilm präsentiert das XF16mm F1,4 R WR Objektiv

News -

...den. Die Festbrennweite bietet an den mit einem APS-C-Bildsensor ausgestatteten Systemkameras der X-Serie eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24mm. Die Lichtstärke liegt bei F1,4 und macht somit trotz Weitwinkelbrennweite ein Freistellen von Obj...

Canon EOS 750D Testbericht

News -

...denn statt einem wurden gleich zwei neue Modelle vorgestellt. Neben der Canon EOS 760D wurde auch die Canon EOS 750D (Datenblatt) angekündigt. Letztere verzichtet auf ein Kontrolldisplay auf der Oberseite, einen Augensensor und ein Einstellrad auf de...

Adobe überarbeitet Photoshop CC und seine mobilen Lösungen

News -

...den scharfen Teilen eines Bildes automatisch eine Maske generieren und weiterverwenden. Ebenfalls neu sind die Bewegungsunschärfe-Effekte „Path Blur“ und „Spin Blur“. Diese ermöglichen unter anderem das Erzeugen einer Bewegungsunschärfe entlang eines...

Panasonic Lumix DMC-TZ56 Testbericht

News -

...den PSAM-Modi auch zwei frei konfigurierbare Usermodi vorhanden. Daneben gibt es die üblichen Motivprogramme, wie einen Landschafts- oder einen Sport-Modus, und kreative Bildeffekte. Mit dem speziellen Panoramamodus können Panoramen besonders einfach...

Sony Alpha 7S Testbericht

News -

...den anderen Alpha-Kameras ist ein Bionz-X-Bildprozessor für die Verarbeitung der Daten zuständig. Über das FE-Bajonett kann man die Kleinbild-tauglichen FE-Objektive verwenden, im Crop-Modus lässt sich zudem auch mit E-Objektiven ohne eine Randabscha...

Exklusives Sigma DP1 Set mit viel Zubehör

News -

...den. Diese ist natürlich in dem exklusiven Set enthalten. Als weiteres Zubehör liefert Sigma zudem den Aufstecksucher VF-11 sowie das Blitzgerät EF-140 DG mit. Der Aufstecksucher VF-11 kann genutzt werden, um auf das Live-Bild auf dem Monitor aus Ene...

Firmware Update für Samsung NX10 und Samsung NX5

News -

...den kann, erfüllt das Bedienelement nach Druck auf den i-Function-Knopf eine vorher festgelegte zweite Aufgabe. So kann die Blende, die Verschlusszeit, die Belichtungskorrektur, der Weißabgleich oder die ISO-Empfindlichkeit verstellt werden, ohne die...

Sony Alpha 55 Testbericht

News -

...den CMOS-Sensor in APS-C Größe sowie einen schnellen Phasenautofokus. Bedient werden die beiden allerdings über einen feststehenden Spiegel, der das Licht aufteilt. Das funktioniert ohne große Einschränkungen bei der Bildqualität nur durch einen Taus...

Neu: Pentax Optio S1

News -

...den. Die neue Pentax Optio S1: Mit einer Akkuladung kann die Pentax Optio S1 laut Herstellerangaben bis zu 180 Fotos nach dem CIPA Standard aufnehmen. Foto- und Videoaufnahmen werden auf SD, SDHC oder auf den neuesten SDXC Speicherkarten gespeichert....

Canon EOS 600D Testbericht

News -

...den. Das Phasen-Autofokus-System verfügt über neun Messfelder, von denen das mittige als Kreuzsensor ausgelegt ist. Im Live-View-Modus steht ein Kontrastautofokus zur Verfügung, der allerdings während der Videoaufzeichnung deaktiviert ist. Der optisc...

Panasonic Lumix DMC-FT3 Testbericht

News -

...den, aber auch gern von aktiven Urlaubern genutzt werden. Die Panasonic Lumix DMC-FT3 (Datenblatt) ist für diese Zwecke nicht nur besser geschützt als die Vorgängermodelle, sondern bietet auch eine größere Zahl an nützlichen Zusatzfunktionen. Wie gut...

Zehn neue kompakte Digitalkameras von Hyundai

News -

...dentischen bzw. ähnlichen neuen Hyundai Digitalkameras haben wir hier aufgelistet, jeder Kamera-Link führt zum entsprechenden ausführlichen Datenblatt der Digitalkamera mit hochauflösenden Produktabbildungen: Neue Hyundai Digitalkamera Ähnlich der Di...

Zwei neue Mini-Stative Manfrotto modopocket und Klikk

News -

...den und damit kann der Aufnahmewinkel um bis zu 18 Grad verstellt werden. Wer das Klikk kaufen will, kann sich für eines der beiden Größen entscheiden und erhält eine Kameratasche und einen Klikk Anhänger (siehe Bild) dazu. Zum Preis von 14,99 Euro (...

Canon präsentiert zwei neue Tilt- und Shift-Spezialobjektive

News -

...den: Tilt- und Shift-Objektive finden überwiegend in der Architekturfotografie Einsatz, um Bauwerke ohne die sonst problematischen stürzenden Linien abbilden zu können. Auch in der Landschaftsfotografie eröffnen sie dem Fotografen völlig neue Perspek...

x