News - - 2 Kommentare
...der Bildfeldwölbung und geringer sphärischer Aberration realisiert werden. Eine Nano-Vergütung mit geringem Brechungsindex sorgt zudem für geringe Reflexionen und beugt internen Spiegelungen und Geisterbildern vor. Die maximale Lichtstärke beträgt F1...
News -
...Der Autofokus soll leise und schnell scharfstellen, dank Innenfokussierung verlängert sich das Objektiv dabei nicht. Der optische Aufbau des Panasonic Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 Asph. Power O.I.S besteht aus 14 Linsen in 9 Gruppen. Eine UED-Linse (...
News -
...der gerade neu vorgestellten Sigma DP1s handelt es sich um eine verbesserte Version der Sigma DP1 (Markteinführung März 2008). Die Sigma DP1s bietet nun, genau wie die Sigma DP2 (siehe unseren Testbericht zur Sigma DP2) und die Sigma SD14 eine Quick ...
News -
...der Nikon Coolpix P340 bei voller Auflösung mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde für zehn Bilder in Folge gespeichert, die Bildbetrachtung erfolgt über ein 3,0 Zoll großes und 921.000 Subpixel auflösendes LCD. Die Verschlusszeiten lassen sich zwischen...
News -
...dern. Ebenso sollen durch den Bildstabilisator ruhige Videoaufnahmen erstellt werden können. Laut Tamron besitzt das Tamron 14-150mm F3,5-5,8 Di III VC einen optimierten Autofokus-Motor, der eine schnelle, präzise und lautlose Fokussierung ermögliche...
News -
...derem hervorragend für die Architektur-Fotografie, da sich damit beispielsweise stürzende Linien verhindern lassen. Der optische Aufbau des sowohl für APS-C als auch für Kleinbildkameras geeigneten Objektivs besteht aus 16 Elementen in 11 Gruppen, du...
News -
...Der Mecablitz 52 AF-1 digital lässt sich nicht nur im Master-Modus einsetzen, sondern kann auch im Slave- und Servo-Modus verwendet werden. Manuell kann er mit 22 Teillichtleistungsstufen betrieben werden, zusätzlich erlaubt er die HSS-Kurzzeitsynchr...
News -
...Der Kunde erhält außerdem eine 12-monatige Gewährleistung auf den Umbau. Wer an einem Wechsel des Bajonetts eines oder mehrerer seiner Sigma-Objektive interessiert ist, sollte sich an die nächste autorisierte Niederlassung von Sigma bzw. an den nächs...
News -
...dern pro Sekunde im AVCHD-Format, im High-Speed-Modus erreicht die Panasonic Lumix DMC-FZ200 100 Bilder pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und 200 Bilder pro Sekunde in SD-Auflösung (640 x 480 Pixel). Der Ton wird in Stereo aufgezeichnet...
News -
...der aktuellen Version erschienen. Capture One Express 7 beinhaltet einige Neuerungen, die bereits bei der teureren Pro-Version eingeführt wurden. Neben einer schnelleren Bildverarbeitung, die durch eine verbesserte OpenCL-Unterstützung ermöglicht wer...
News -
...der 18,0 Megapixel auflöst und zwischen ISO 125 und ISO 3.200 eingestellt werden kann. Makroaufnahmen lassen sich mit der Nikon Coolpix S9500 (Technik) ab etwa sechs Zentimeter Objektentfernung aufnehmen, im Serienbildmodus sind für fünf Bilder in Fo...
News -
...dern pro Sekunde im AVCHD-Format und mit Stereo-Ton auf. Bei der Highspeed-Serienbildaufnahme kann die Kompaktkamera zehn Bilder pro Sekunde für zehn Bilder in Folge speichern. Auch ein Wi-Fi-Modul ist an Bord, mit dem eine kabellose Datenübertragung...
News -
...der Kamera, zwei Arretierungen sollen für eine besonders stabile Montage sorgen. Wer eine andere Justierplatte verwenden möchte, kann unter anderem Justierplatten mit einer Länge von bis zu 20 Zentimeter optional erwerben. Eine separate Klemmung der ...
News -
...ders als es der Name Trioplan angibt, verfügt das neue Objektiv zudem nicht über drei Linsen, sondern fünf. Die zwei hinzugekommenen Elemente sollen für eine künstlerische Hintergrundunschärfe sorgen. Die Triplet-Konstruktion der ursprünglichen Triop...
News -
...dern. {{ article_ad_1 }} Der Four-Thirds-Standard wurde vor mehr als 15 Jahren für Objektive und Kameras geschaffen, das erste vorgestellte FT-Kameramodell war die Olympus E-1 aus dem Jahr 2003. Nachdem sich zwischenzeitlich unter anderem Panasonic d...
News -
...derem die Aufnahme von Selbstporträts („Selfies“) ermöglicht. Videos hält die Digitalkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung fest. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet...
News -
...der Bilder und Videos. Während die Alpha 5000 bei den Features im Vergleich zur Sony Alpha 6000 (Testbericht) noch stark „beschnitten“ war, sieht dies bei der Alpha 5100 schon anders aus. So hält die Systemkamera bis zu sechs Bilder pro Sekunde im Se...
News -
...der Schultergurt gepolstert und lässt sich in der Länge anpassen. Das kleinste Modell der Taschenserie nennt sich Derechoe 3: Erwerben lassen sich die Derechoe Kamerataschen in drei Größen, als Derechoe 8, Derechoe 5 oder Derechoe 3 Modell. Die Derec...
News -
...der eBAND-Vergütung (Extended Bandwidth & Angular Dependency) zur Reduktion von Streulicht und Geisterbildern versehen. Durch die Fluor-Beschichtung der Frontlinse werden Schmutzanhaftungen erschwert. Das 100-400mm F4,5-6,3 Di VC USD ist unter an...
News -
...deres Bokeh aus. Dieses soll im abgeblendeten Zustand unter anderem durch den Einsatz von 17 Blendenlamellen erzielt werden. {{ article_ad_1 }} So viele besitzt aktuell kein anderes Foto-Objektiv, die meisten Modelle verfügen über sechs bis zehn (mei...