Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus OM-D E-M1 Testbericht

News -

...den. Dies gilt natürlich auch für die Aufnahme von Bildern. Die Olympus OM-D E-M1 bietet neben den PSAM-Programmen eine Vollautomatik, verschiedene Szenenmodi und auch Art-Filter. Mittels dem integrierten WLAN lassen sich die aufgenommenen Bilder kab...

Die FujiFilm X-T1 im Praxis-Videotest

News -

...denöffnung liegt bei F2,8 (Weitwinkel) bis F4 (Tele). Neben einem leisen und schnellen Fokusmotor besitzt das 3-fach-Zoom auch einen optischen Bildstabilisator ("OIS"). Ab Mitte des Jahres soll die FujiFilm X-T1 zudem zusammen mit dem wetterfesten Fu...

Die Olympus OM-D E-M1 im Praxis-Eindruck

News -

...den Einstellungsmöglichkeiten im Menü. Da die Olympus OM-D E-M1 über ein WLAN-Modul verfügt, verwenden wir außerdem die „Image Share App“ von Olympus (für iOS und Android erhältlich) und zeigen Ihnen, was Sie damit alles machen können. Zum Schluss de...

Eyefi Mobi Pro mit RAW-Übertragung vorgestellt

News -

...den kann, welche Bilder zum Smartphone oder Tablet-PC und welche zum Computer oder Notebook geschickt werden sollen. Zur Übertragung lassen sich zudem zwei Modi verwenden. Zum einen erlaubt der Infrastruktur-Modus das Verwenden eines vorhandenen WLAN...

Polaroid stellt drei Stative vor

News -

...den, Gummifüße sollen den Stand des Dreibein-Stativs verbessern. Wie beim Polaroid 72“ Tripod muss kein zusätzlicher Stativkopf erworben werden, eine Wasserwaage ist ebenso vorhanden. Für 39,99 Euro (UVP) ist das Polaroid 57“ Tripod im Fachhandel erh...

Die Grundlagen von Adobe Photoshop CC und Lightroom 5 erklärt

News -

...denen Bildbeispielen sollen dabei erläutern, wie sich das beste aus seinen Bildern herausholen lässt. Ergänzt wird das Buch durch insgesamt über 1,5h Bonusmaterial in Form von Video-Lektionen, die sich auf der beiliegenden DVD befinden. Die Online-Au...

Olympus OM-D E-M10 Testbericht

News -

...den und 1/4.000 Sekunde erfolgen. Die Bildkontrolle ist bei der Olympus OM-D E-M10 (Technik) wahlweise über den 1,44 Millionen Subpixel darstellenden elektronischen Sucher oder das integrierte Klapp-Display mit einer 3,0 Zoll großen Diagonale und 1,0...

Leica stellt eine M Edition 100 und ein Macro-Elmar vor

News -

...den. Erst dann wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2 erreicht (sonst 1:6,7). Die optische Konstruktion des Macro-Elmar besteht aus vier Linsen in vier Gruppen, es besitzt einen Auszug und ohne Adapter eine Naheinstellgrenze von 80cm. Abblenden...

Neu: Samsung Galaxy S4 Zoom

News -

...den können allerdings nur rund 5 GByte. Der Rest wird von verschiedenen Installationen belegt. Wer mehr Speicher benötigt, kann diesen per micro-SD-Karte um bis zu 64 GByte erweitern. Das Display des Samsung Galaxy S4 Zoom ist 4,3 Zoll groß und löst ...

Pentax WG-3 GPS Testbericht

News -

...den von einem 1/2,3 Zoll großen, rückwärtig belichteten (BSI) CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel gespeichert. Dessen ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 125 und ISO 6.400 eingestellt werden, ein optischer Shake-Reduction-Bildstabili...

Die Panasonic Lumix DMC-GM1 im Praxis-Videotest

News -

...den. Zudem lassen sich verschiedene Touchtasten verwenden. Die Panasonic Lumix DMC-GM1 in Schwarz: Bei der Videoaufnahme sind entweder 50 Halb- oder 25 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) möglich, bei 1.280 x 720 Pixel (...

Gehobenes Einsteigermodell: GoPro HERO+ angekündigt

News -

...den, bei den Intervallaufnahmen lässt sich wie üblich zwischen 0,5, 1, 2, 5, 10, 30 und 60 Sekunden als Intervall wählen. Das Objektiv bietet eine Blendenöffnung von F2,8, welcher Bildwinkel davon abgedeckt wird, wird von GoPro nicht genannt. {{ arti...

Neuer mobiler Fotodrucker: Canon Selphy CP1300

News -

...den zwischen 27 Sekunden (Kreditkartenformat) und 47 Sekunden (Postkartenformat) benötigt. Die Farbstabilität der Bilder gibt Canon mit bis zu 100 Jahren an. Die drahtlose Datenübertragung zum Drucker ist auch per Smartphone möglich: Neben dem randlo...

Panasonic Lumix DMC-LX100 Testbericht

News -

...denöffnung liegt bei sehr lichtstarken F1,7 bis F2,8. Zur Bildkontrolle kann man nicht nur das 3,0 Zoll große Display mit 921.000 Subpixel auf der Rückseite verwenden, die Digitalkamera besitzt auch einen elektronischen Sucher. Dieser löst 2,76 Milli...

Neue WLAN und NFC-Speicherkarten von Toshiba

News -

...den können, ist bislang nicht bekannt. Die US-Preise liegen bei 79,99 USD für die 16GB-Version und 99,99 USD für die 32GB-Version. {{ article_ad_1 }} Neben den FlashAir-Speicherkarten hat Toshiba zudem eine SD-Speicherkarte vorgestellt, die statt ein...

Panasonic Lumix DMC-TZ81 Testbericht

News -

...dene 4K-Features. Neben der Videoaufnahme mit 3.840 x 2.160 Pixel und 24/25 Vollbildern pro Sekunde werden auch die 4K-Fotoaufnahme und die Post-Fokus-Funktion unterstützt. Beide Features wurden zuerst bei den spiegellosen Systemkameras mit MFT-Senso...

100 Jahre Nikon – Jubiläumsprodukte herausgegeben

News -

...den Nikon im Juli dieses Jahres feiert, wurde die Verfügbarkeit spezieller Nikon-Jubiläumsprodukte bekannt gegeben. Neben einer Kamera aus Kristall, die der ersten Nikon-Kamera entspricht, sowie einem Fernglas wurden zu diesem Zweck auch zwei Kameras...

Manfrotto stellt die Manhattan Taschen- bzw. Rucksackserie vor

News -

...den Modellen der Manhattan-Serie zwei neue Taschen und einen Rucksack zum Transport von Fotoequipment angekündigt. Alle drei Modelle sind mit einem integrierten Regenschutz ausgestattet, werden laut Herstellerangabe aus strapazierfähigen sowie wasser...

Olympus OM-D E-M1 Mark II Testbericht

News -

...den, mit dem ebenso vorhandenen elektronischen Verschluss sind Belichtungen bis zu 1/32.000 Sekunde möglich. Zu den besonderen Features der Olympus OM-D E-M1 Mark II (Technik) gehört unter anderem die „Hochauflösende Aufnahme“. Hier werden Bilder mit...

Neu: Tamron SP 24-70mm F2,8 Di VC USD G2

News -

...den. {{ article_ad_1 }} Alle Linsenoberflächen wurden von Tamron mit der sogenannten eBAND-Beschichtung (Extended Bandwidth & Angular-Dependency) versehen. Dadurch werden Reflexionen und Streulicht reduziert. Der optische Aufbau des Tamron SP 24-...

x