Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-LX15 Testbericht

News -

...Die Fokussierung wird über die Kontrastmessung realisiert, zudem setzt Panasonic auf die Depth-From-Defocus-Technologie. Der Verschluss arbeitet mechanisch zwischen 60 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, elektronisch zwischen einer Sekunde und 1/16.000 Sek...

Neu: Samsung WB 100 (Bridge)

News -

...unden und einer 1/2.000 Sekunde eingestellt werden. Videos nimmt die Samsung WB 100 nur in HD-Auflösung mit 1.280 x 720 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde im MP4-Format auf. Über vier AA-Batterien wird die 403 Gramm (ohne Batterien und Speicherkarte) s...

Canon erweitert die Bilderplattform Irista um den Video-Upload

News -

...Diese wurde seit 2012 unter dem Namen „Project1709“ entwickelt und steht seit Juni 2014 unter dem heutigen Namen zur Verfügung. Die Neuerung: Ab sofort lassen sich über die Bilderplattform auch Videos abspeichern und organisieren. Zudem können die Au...

Zhiyun Fiveray FR100C LED-Stick

News -

...und erlaubt die stufenlose Wahl der Farbtemperatur zwischen 2700 Kelvin und 6300 Kelvin. {{ article_ahd_1 }} Die RGB-Range wird mit 0 bis 360 angegeben, auch die Sättigung und die Helligkeit kann man anpassen. Eingestellt werden die Parameter unter a...

Mit exklusivem Design: Schwarz lackierte Leica M10-R

News -

...und einem gesteigertem Dynamikumfang punkten können. Bilder sind mit der Leica M10-R bis zu fünf pro Sekunde möglich, belichten kann man zwischen 16 Minuten und 1/4.000 Sekunde. Zur Bildkontrolle ist ein Messsucher mit 0,73-facher Vergrößerung und Pa...

Rotes Objektiv: Leica APO-Summicron-M 50mm F2 Asph.

News - - 2 Kommentare

...und silbernen Farbvarianten natürlich nicht. Abblenden kann man die Festbrennweite mittels Blendenring in halben Stufen auf bis zu F16, die Naheinstellgrenze liegt bei 70cm (größter Abbildungsmaßstab 1:11,3). Die Gegenlichtblende ist beim APO-Summicr...

Western Digital bietet eine 1,5TB große microSDXC-Karte an

News -

...und 90 bis 100MB/s zu erwarten. Daneben erfüllt die Speicherkarte die Vorgaben der App Performance Class A1. Diese sichert 1500 IOPS zu, das ist für den Einsatz in Smartphones relevant. Die 15,0 x 11,0 x 0,76mm große microSDXC-Karte lässt sich bei Te...

Toshiba stellt eine neue FlashAir Wireless SD Karte vor

News -

...Die Datenübertragungsrate beim Schreiben der Kamera auf die Karte liegt bei bis zu 70MB/s, das Lesen von der Karte kann mit bis zu 90MB/s erfolgen. Videoaufnahmen unterstützt die FlashAir Wireless SD Karte von Toshiba auch mit hohen Auflösungen und D...

Leica kündigt für die "T" eine neue Firmware und Objektive an

News -

...und kann zahlreiche Objektive anderer Leica-Kameras verwenden. Im Fall der T-Modelle ist dies sogar ohne Adapter möglich. Da die T-Objektive allerdings nur einen APS-C Sensor ausleuchten können, muss die spiegellose Systemkamera in diesem Fall im APS...

Mit Ultra Fusion Photography: Honor Magic 4 Pro

News -

...und einem Flicker-Sensor unterstützt wird. Die drei Kameras decken die klassischen Brennweiten Ultraweitwinkel, Weitwinkel sowie Tele ab und können auch zusammenarbeiten. Diese Technologie wird als Ultra Fusion Photography bezeichnet und kombiniert d...

Novoflex stellt die BasicPod-Stativbasis vor

News -

...Diese fügt sich laut Hersteller in die modulare Stativserie TrioPod ein und kann gleich mehrere Aufgaben übernehmen. Die 260g leichte Stativbasis lässt sich beispielsweise mit zwei Novoflex Wanderstöcken und einem zusätzlichen Carbon-Stativbein zu ei...

Novofllex stellt ein Panorama-System und eine Stativbasis vor

News -

...Die Stativbasis TrioBalance erlaubt das Anbringen von drei Beinen, diese lassen mit Winkeln von 20, 40, 60 und 90 Grad abspreizen. Die Stativbasis TrioBalance kann mit unterschiedlichen Beinen versehen werden: Die in der Stativbasis integrierte Kalot...

Lightroom 6 und CC – Das Profi-Training erschienen

News - - 1 Kommentar

...die beiden letzten Kapitel um die Themen Lightroom und Photoshop im Zusammenspiel sowie intelligente Bildarchive und Backup-Strategien. “Lightroom 6 und CC – Das Profi-Training” des Rheinwerk-Verlags hat eine Gesamtspielzeit von neun Stunden und kann...

Limitierte Sonderedition: Leica Q2 Daniel Craig x Greg Williams

News -

...und exklusive Design im Vordergrund. Die sichtbaren Elemente der Kamera sind ausschließlich in Schwarz und Gold gehalten, alle Gravuren wurden vergoldet. Unter die Glasabdeckung des Kameradisplays wurden erstmals per Laser der Name und die fortlaufen...

Firmware-Updates für vier Panasonic Lumix S-Objektive

News -

...und Lumix DC-S5IIX hatte Panasonic mitgeteilt, dass man für die beste Autofokusleistung der Objektive an den neuen Kameras mit Phasen-AF Firmware-Updates für die Lumix-S-Objektive herausgeben möchte. Nun sind die ersten beiden davon erschienen. Diese...

Neue Informationen zur kommenden APS-C-DSLR von Pentax

News -

...Dieser soll jetzt besser zu bedienen sein. Als Zubehör wird für die Spiegelreflexkamera ein Batteriegriff angeboten werden: Die weiteren Daten der Kamera bleiben größtenteils unbekannt. Lediglich zum Autofokussystem haben sich die Entwickler noch geä...

Neue Firmware für Olympus E-3, E-P3, E-PL3, E-PL2 und E-PM1

News -

...und E-PM1 soll zusätzlich die Nutzung eines externen Blitzes im RC-Modus verbessert worden sein. Die Firmware-Updates werden über die Software Olympus Digital Camera Updater auf die Digitalkameras aufgespielt. Den Olympus Digital Camera Updater könne...

Nikon Coolpix P7800 Testbericht

News -

...unden und 1/4.000 Sekunde genutzt werden, verlängern lässt sich die Belichtungszeit bei Bedarf mit dem integrierten ND-Filter. Zum Betrachten der Bilder und Videos – und natürlich auch zur Bildkontrolle – lässt sich neben dem 3,0 Zoll großen, 921.000...

Canon EOS 90D Testbericht

News -

...und arbeitet ab -5EV. Die Belichtungsmessung übernimmt ein Messsensor mit 220.000 RGB-Pixel, die Belichtungszeit hängt vom verwendeten Verschlusstyp ab. 1/8.000 Sekunde lassen sich mit dem mechanischen und 1/16.000 Sekunde mit dem elektronischen Vers...

Sony Alpha 7C R Testbericht

News -

...und deckt 79 Prozent der Sensorfläche ab. Durch die verbaute AI Processing Unit erkennt die DSLM Menschen, Tiere (u.a. Hunde, Katzen und Vögel), Insekten, Fahrzeuge, Flugzeuge und Züge. Das Echtzeit-Tracking ermöglicht deren Verfolgung. Videos speich...

x