News -
...die Bilder trotz der kleinen Bildpunkte ansprechende Ergebnisse ermöglichen, setzt Samsung auf die ISOCELL 2.0-Technologie. Diese sorgt für eine höhere Lichtempfindlichkeit, die unter anderem dem Rauschverhalten entgegenkommt. Bei wenig Licht lassen ...
News -
...die automatische Scharfstellung ist ein PLM-Antrieb zuständig. Der Pulse Motor soll schnell und leise arbeiten, im Vergleich zum Vorgängermodell wurde die Fokussierung laut Pentax um den Faktor 1,5 (Tele) bis 2,2 (Weitwinkel) beschleunigt. Als Nahein...
News -
...Die Übertragungsgeschwindigkeit soll bei bis zu 5GB/s liegen, aktuell werden allerdings keine CFexpress- oder XQD-Karten mit dieser Datenrate angeboten. Der aktuelle CFexpress-Standard sieht bei Typ-B-Karten bis zu 2GB/s vor, bei XQD-Karten sind es b...
News -
...Die Blende ist wie der Fokus ebenfalls von Hand anzupassen, schließen kann man die Öffnung auf bis zu F22. Für ein harmonisches Bokeh setzt Venus Optics auf 13 Lamellen. Das Objektiv im Einsatz an einer Canon EOS R6: Beim Gehäuse des Laowa 90mm F2,8 ...
News -
...die Vollformatkameras der S-Serie vorgestellt. Es ist das fünfte Objektiv von Festbrennweiten mit einer Lichtstärke von F1,8, somit lassen sich nun Modelle mit 18mm, 24mm, 35mm, 50mm und 85mm erwerben. Alle genannten Objektive zeichnen sich durch die...
News -
...Dieses besitzt eine sehr längliche Bauform und ein nur 2,3cm messendes Frontteil. Dadurch ist es möglich, Aufnahmeperspektiven einzunehmen, die mit anderen Objektiven nicht realisierbar sind. Doch damit nicht genug: Da der vordere Teil bis zu einer L...
News -
...die Sport- oder auch Tierfotografie, kompakte Abmessungen und ein geringes Gewicht sollen das XF150-600mm vielseitig einsetzbar machen. Die G Mount-Roadmap: Für die GFX-Kameras mit Mittelformatsensor wird FujiFilm 2022 ein neues Objektiv vorstellen, ...
News -
...die Unschärfebereiche jederzeit besonders schön ausfallen. Sollten 300mm Brennweite nicht ausreichen, lässt sich die Optik mit dem 1,4-fach- und 2-fach-Telekonverter von Sony kombinieren. Das Sony FE 300mm F2,8 GM OSS unterstützt Aufnahmen mit 120 Bi...
News -
...die Helligkeit, die Farbe als auch den Kontrast nicht verändern. Das ist unter anderem durch eine Lichtdurchlässigkeit von bis zu 99,95 Prozent sowie Schott-B270-Glas möglich. Die Mehrfachbeschichtung des Filters minimiert Reflexionen, die aufgebrach...
News -
...Die durchgängig hohe Lichtstärke von F2,8 macht das Zoom für sehr viele Einsätze tauglich, abblenden lässt sich mittels sieben abgerundeter Lamellen auf bis zu F22. Die kleinbildäquivalente Brennweite des Zooms liegt wegen des Cropfaktors der FujiFil...
News -
...dieser auf die „A“-Position gestellt werden. {{ article_ahd_1 }} Neben der Fokussierung und Blendenwahl unterstützt der Autofokusadapter von Viltrox natürlich auch die Übertragung der Exif-Daten. Des Weiteren soll die Bildstabilisierung wie gewohnt m...
News -
...dieser Bauart ein Donut-Bokeh auf. Das typische Donut-Bokeh eines Spiegellinsen-Objektivs: Dieses kann für die kreative Bildgestaltung genutzt werden, wird von manchen Fotografen bei alltäglichen Bildern aber eher als störend empfunden. Schließen läs...
News -
...die 45. Leitz Photographica Auction statt. Bei dieser kamen wie üblich eine Reihe von Raritäten unter den Hammer. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf einem Set, zu dem einer der ersten Prototypen der Leica M aus dem Jahr 1948/1949 gehört. Dieser h...
News -
...diese nicht nur auf Verkäufe bereits vorgestellter Objektive sein, sondern auch auf die Ankündigung und Verfügbarkeit neuer Modelle. Hier wird Tamron recht konkret und spricht von fünf neuen Objektiven, die 2023 auf den Markt kommen sollen. Unter neu...
News -
...die neueste Version der bekannten Rauschreduzierungs-Software angekündigt. Diese bringt als Verbesserung unter anderem die neue DeepPrime XD2-Rauschreduzierung mit. DeepPrime XD2 kann das Bildrauschen durch den Einsatz von KI und neuronaler Netzwerke...
Kamera -
...Die erste Schicht speichert die blauen Farbanteile eines Bildes mit 19,6 Megapixel, die mittlere (grün) und die untere Schicht (rot) besitzen jeweils 4,9 Megapixel. Bei diesem Sensortyp werden im Gegensatz zum Bayersensor keine Pixel interpoliert und...
News -
...Diese 16GB Class 6 Speicherkarte basiert auf dem SD-High-Capacity (SDHC) Standard, also dem SD 2.0 Standard und kann nur in Geräten verwendet werden, die zu diesem SDHC Standard kompatibel sind. Vor dem Kauf muss zudem geprüft werden, ob die Digitalk...
News -
...Die deutsche Optikschmiede war in diesem Zeitraum aber nicht untätig, sondern hat eine neue Objektivserie mit sechs Objektiven entwickelt. Neben dem Zeiss Milvus 21mm F2,8 gehören dazu auch das Milvus 35mm F2, das Milvus 50mm F1,4, das Milvus 50mm F2...
News -
...Die optische Konstruktion besteht aus sieben Linsen in fünf Gruppen. Auch bei der 35mm-Festbrennweite liegt die Naheinstellgrenze bei 70cm (größter Abbildungsmaßstab 1:17,4.). Durch die elf vorhandenen Blendenlamellen, die ein Abblenden auf bis zu F1...
News -
...die Kameraausrüstung, das individuell eingeteilt werden kann. Die Abmessungen dieses Kamerafachs liegen bei 190mm in der Breite, 150mm in der Tiefe und 285mm in der Höhe. Oberhalb des Hauptfachs befindet sich noch ein Nebenfach, das kleinere Ausrüstu...