News -
...ines der beliebtesten Objektive im Leica M-System auf den Markt gebracht. Durch den Einsatz eines Floating Element konnte die Abbildungsleistung vor allem im Nahbereich gesteigert werden. Auch beim Zubehör gab es Veränderungen, hinzugekommen ist eine...
News -
...indigkeiten nutzen zu können, ist eine entsprechend schnelles Hostgerät (beispielsweise eine DSLR Kamera) von Nöten. Die Kingston CF Elite Pro Karten werden in den Kapazitäten 4GB, 8GB, 16GB und 32GB erhältlich sein. Die Karten sollen bei einer Tempe...
News - - 20 Kommentare
...ine weitere Teilnahme ist derzeit nicht möglich. Original Text: Hier können Sie an der dkamera.de Umfrage teilnehmen. Die Fragen sind in ca. 5-6 Minuten zu beantworten und helfen uns beim weiteren Ausbau des Webangebots von dkamera. Wir würden uns üb...
News -
...inen Weg ins dkamera Testlabor gefunden. Die Kamera hat einen {{ kameras.619.sensorgroesse }} großen {{ kameras.619.sensortyp }} Bildsensor integriert, der Aufnahmen mit effektiv {{ kameras.619.megapixel }} Megapixel erfassen kann. Das optische {{ ka...
News -
...indet. Unter unten angegebenen Link kann das Firmwareupdate für Windows (ca. 1,4 MB) bzw. MAC heruntergeladen werden. Auch die Updateanleitung finden Sie dort. Links zum Artikel:Weiter zum Download des Firwareupdates zur Panasonic Lumix DMC-L1 (in en...
News -
...in jeder Fototasche. Für eine einfache Bedienung sorgt das zentrale Einstellrad und die P-TTL Funktion für vollautomatisches Blitzen. Das Pentax AF-200FG ist ab August 2007 für 129 Euro im Fachhandel erhältlich. (mor) Technische Daten des neuen Penta...
News -
...ine Sensation bezeichnen. Sie bietet einen in das Gehäuse integrierten Bildstabilisator, 10 Megapixel mit Live MOS Sensor, Staubschutz und den TruePic III Bildprozessor. Um zu den Animationen zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrages....
News -
...inige neue Modelle der Kompaktklasse ins Rennen. Darunter ist auch die Optio E30 zu finden. Das "E" steht hierbei für Einsteiger oder Economy. Hier die bereits bekannten Eckdaten:Ein 7,1 Megapixel Sensor, denn auch Pentax muss dem Markt gehorchend ei...
News -
...in. Blendenöffnung: 32 bei allen Brennweiten- Optischer Aufbau: 18 Linsen in 14 Gruppen- Reflexminderung: vollvergütet, Frontlinse wasserabweisend spezialvergütet- Bildwinkel: 31°3´ bei kürzester und 11°8´bei längster Brennweite- Min. Aufnahmeabstand...
News - - 2 Kommentare
...ine Produktinfos finden, jedoch wird die H3D-31 dort schon erwähnt (siehe Link am Ende dieses Beitrages). Profis mit gut gefüllten Auftragsbüchern können die Kamera für 19.900 Euro in Kürze ordern. (mor) Links zum Artikel:Weiter zu den technischen In...
Seite -
...ine schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeit. Auch die Verarbeitungsqualität ist tadellos gut. Der Kartenleser fällt sehr klein und leicht aus. Zu beanstanden hatten wir nur eines: Memory Stick Pro Duo und Memory Stick Duo Karten kann der Kartenlese...
News -
...ina wurde 1957 gegründet und besteht aus verschiedenen Firmen im Fotobereich, die von Objektiven über Vorsatzkonvertern bis zu Filtern eine breite Palette von Produkten anbieten. Das 1950 gegründete Unternehmen Tamron ist in erster Linie für seine Li...
News -
...inen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4 ab einer Objektdistanz von 80 Zentimetern scharfstellen. Der optische Aufbau des Carl Zeiss Apo Sonnar T* 135mm F2 besteht aus elf Linsen in acht Gruppen, eine spezielle Anordnung der Linsen, der Einsatz von S...
News -
...in. Die SD-Speicherkarten der Pro-Serie sind kompatibel zum UHS-1-Standard und sollen eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 40 MByte/s erreichen, beim Lesen sind bis zu 80 MByte/s möglich. Die micro-SD-Karten der Pro-Serie sollen eine Lesegeschwindi...
News - - 1 Kommentar
...ings auch drahtlos gesteuert werden, was unserer Meinung nach ein sehr netter Mehrwert sein dürfte. Dadurch könnten die QX-Module beispielsweise an einem Helm montiert werden, wie es von Action-Kameras bekannt ist. Durch den APS-C-Bildsensor ließe si...
News -
...insen in acht Gruppen, bei der Konstruktion der Optik soll auf ein einzigartiges Bokeh Wert gelegt worden sein. Abblenden lässt sich bis auf F22 über einen Blendenring am Objektiv, fokussiert wird ebenso manuell. Die Naheinstellgrenze des HandeVision...
News -
...inden Sie im Lightroom Journal. {{ article_ad_1 }} Das Update behebt zudem einige Fehler, wie das bisher nicht korrekte Auslesen der NEF-Dateien einiger älterer Nikon-DSLRs. Adobe Photoshop Lightroom 5.5 können Sie unter folgenden Links herunterladen...
News -
...inen integrierten Regenschutz, der das Innere auch bei stärkerem Regen trocken halten soll. Die Polsterung des Innenraums soll die Kameraausrüstung vor Kratzern schützen, eine große Taschenöffnung soll für eine bequeme Zugriffsmöglichkeit sorgen. Im ...
News -
...ine Größe beim Scharfstellen nicht. Verwacklungen reduziert ein optischer VR-Bildstabilisator mit beweglichen Linsen. Die optische Konstruktion des AF-S DX Nikkor 18-140mm F3,5-5,6G ED VR besteht aus 17 Linsen in 12 Gruppen, eine ED-Linse und eine as...
News -
...ine Lichtstärke von T2,2. Wie bei den weiteren Videoobjektiven der VDSLR-Serie üblich, sind beim Walimex Pro 16mm T2,2 VDSLR der Fokus- und Blendenring mit einem Zahnkranz ausgestattet. Dadurch kann unter anderem mit Follow-Focus-Systemen gearbeitet ...