Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon Legria Mini Testbericht

News -

...den. Zudem kann der Selbstauslöser genutzt werden und Bilder lassen sich kabellos übertragen. Die zweite Touchtaste beherbergt zahlreiche Kreativfilter. Hier gibt es verschiedene Stifte und Stempel, mit denen sich das Bild an die eigenen Wünsche anpa...

Fujinon XC16-50mm sowie Fujinon XC50-230mm angekündigt

News -

...den. Als Ergänzung zum Standardzoom kann das Fujinon XC50-230mm F4,5-6,7 OIS II erworben werden. Dieses scheint völlig identisch zum Vorgänger auszufallen und besitzt eine Brennweite von 76 bis 350mm (KB-äquivalent). Die Blendenöffnung ist mit F4,5 b...

Kamera für die Nacht: Douvox Mate Pro

News - - 1 Kommentar

...den -10 °C bis 60 °C angegeben, der fest verbaute 3.000mAh starke Akku soll für vier Stunden Betriebszeit ausreichen. Die Duovox Mate Pro soll bei Kickstarter für 599,00 US-Dollar erworben werden können, Voraussetzung ist dabei wie immer die Realisie...

APS-C-Objektiv für Nikon: Voigtländer Nokton D 23mm F1,2

News -

...den, einen Autofokus und die automatische Blendenwahl hat das Objektiv nicht zu bieten. In beiden Fällen müssen Foto- und Videografen die Einstellungen von Hand vornehmen. Fokussieren lässt sich ab einer Aufnahme-Entfernung von 18cm (gemessen ab dem ...

Neu: Ricoh WG-80

News -

...den. Die Aufnahme-Hardware wurde ebenso nicht verändert oder optimiert: Die Oberseite des wasser- sowie staubdichten Gehäuses: Als Bildwandler setzt die Ricoh WG-80 auf einen 15,9 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung. Der Chi...

Panasonic Lumix DC-GH6 Testbericht

News -

...den "Dynamic Range Boost Mode" integriert. Die Bildkontrolle kann bei der Panasonic Lumix DC-GH6 über einen 3,69 Millionen Subpixel auflösenden Sucher vorgenommen werden, zudem gibt es ein 3,0 Zoll großes LCD-Panel mit 1,84 Millionen Subpixel. Letzte...

Mini-Actionkamera: Insta 360 GO 2

News - - 2 Kommentare

...dentische Auflösung wird auch bei HDR-Aufnahmen angeboten, die einstellbaren Bildraten liegen dann allerdings bei 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde. Wer Videos nur in Full-HD speichern möchte, kann jeweils die identischen Bildraten einstellen. {{ art...

OM System M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 PRO II

News -

...denöffnung von F2,8 zur Verfügung. Als kleinste Öffnung kann man F22 wählen, bei der Blende werden sieben Lamellen verwendet. Für eine zuverlässige Performance bei jeder Witterung erfüllt das Objektiv laut Herstellerangabe mindestens die IP53-Anforde...

Neu: Canon RF 800mm F5,6L IS USM & RF 1200mm F8L IS USM

News -

...denkonstruktionen bestehen jeweils aus neun abgerundeten Lamellen, abblenden kann man auf bis zu F64. Die verbauten Bildstabilisatoren können Verwacklungen um bis zu 4,5 Blendenstufen ausgleichen, ob sie mit den kameraeigenen Bildstabilisatoren der K...

Neu: Rollei Action One

News -

...den) zu bieten. Das mitgelieferte Gehäuses erlaubt Einsätze in bis zu 30m Wassertiefe: Videos hält die Actionkamera in diversen Auflösungen und mit unterschiedlichen Bildraten fest. Bei 3.840 x 2.160 Pixel (4K) lässt sich zwischen 24, 25, 30, 50 und ...

Leica stellt die SL2-S vor

News -

...den. Serienbilder sind bis zu 25 pro Sekunde möglich, dabei muss man allerdings den elektronischen Verschluss verwenden. Für die Bildverarbeitung ist ein Maestro-III-Prozessor zuständig, in Kombination mit dem 4GB großen Pufferspeicher soll die Kamer...

K|Lens One: Lichtfeldobjektiv für Vollformatkameras

News -

...den. Diese wird bei der K|Lens One kostenlos mitgeliefert und errechnet die Tiefeninformationen. Die dadurch erzeugten Daten lassen sich in anderen Bildbearbeitungsprogrammen verwenden. Neben den normalen Bilddaten stehen natürlich auch die Tiefendat...

Sony Alpha 7R V Testbericht

News -

...den automatischen Weißabgleich verwendet. Das Fokussystem der Sony Alpha 7R V arbeitet mit der Phasen- und Kontrasterkennung, insgesamt stehen 693 Phasen-AF-Messfelder zur Verfügung. Diese decken 79 Prozent der Bildfläche ab und werden durch 425 Kont...

Ricoh kündigt die Pentax WG-90 an

News -

...den CMOS-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse. Die ISO-Wahl ist zwischen ISO 125 und ISO 6.400 möglich, allzu hohe Werte sollten wegen des kleinen Chips aber besser nicht eingestellt werden. Das 5-fach-Zoom der Kamera deckt 28 bis 140mm KB-Brennweite ab, die...

dkamera Wochenrückblick KW50

News -

...den finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 50 vom 11. Dezember bis 16. Dezember 2023. Dazu gehören unter anderem unser Vergleichstest der Panasonic Lumix DC-G9II und der G9, neue lichtstarke Festbrennweiten von Sirui und das E...

Neu: Teamgroup T-CREATE EXPERT SDXC-Speicherkarten

News -

...den laut Teamgroup für eine hohe Widerstandsfähigkeit in den unterschiedlichsten Umgebungen entwickelt. Unter anderem sind sie nach IP67-Standard wasser- sowie staubdicht und werden als schock-, vibrations-, röntgen- und temperaturbeständig angegeben...

Erstes Add-on für Luminar Neo: HDR Merge

News -

...den. Mit dem Add-On HDR Merge lassen sich bis zu zehn Bilder, die mit einer unterschiedlichen Helligkeit aufgenommen wurden, zu einem HDR-Foto verrechnen. Dies erlaubt das Erzeugen von Bildern mit einem größeren Dynamikumfang. Beim "HDR Merge"-Add-on...

Weitere Stände der Photokina 2018

News -

...den unter anderem von Rollei oder Berlebach angeboten und können in verschiedenen Größen sowie Preisklassen erworben werden. Letzteres geht auf der Photokina zwar nicht, die Möglichkeit, Stative zu testen, sollte man sich aber nicht entgehen lassen. ...

Zeiss präsentiert die Vollformatkamera ZX1

News -

...den Suchers wird mit einer Auflösung von 6,22 Millionen Subpixel angegeben, was den aktuellen Rekordwert in der Klasse der Digitalkameras darstellt. Das LCD der Kamera löst 2,76 Millionen Subpixel auf und verfügt über eine Touchoberfläche. Darüber er...

Überarbeitete Teleobjektive mit 70 bis 200mm Brennweite

News -

...den. Der optische Aufbau besteht aus 20 Linsen in 15 Gruppen (davon eine Fluorit- und zwei UD-Linsen), abblenden kann man das Objektiv mittels neun Blendenlamellen auf bis zu F32. Für die Fokussierung ist ein USM zuständig, der größte Abbildungsmaßst...