Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Toshiba präsentiert Exceria microSD-Karten für 4K-Videos

News -

...in Speichermedium, das diese Geschwindigkeit kontinuierlich erreicht. Die neuen Exceria M303-Modelle von Toshiba erfüllen diese Vorgaben durch die UHS Speedklasse 3, die eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30MB/s (= 240 Mbit/s)...

Neu: Irix Edge ND32000-Filter

News -

...in, einer Blende von F16 und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 für einen Zeitraum von fünf Minuten belichten, ohne dass es zu einem Überlichten kommt. {{ article_ad_1 }} Im Vergleich zu einem herkömmlichen ND1000-Filter sind damit etwa 30 Mal l...

Rollei Filterhalter für das Olympus M.Zuiko ED 7-14mm F2,8

News -

...indes optische Filter an einem Objektiv zu befestigen. Auf diese Lösung muss bei Modellen zurückgegriffen werden, die wegen ihrer stark gebogenen Frontlinse von Haus aus keine Lösung zur Befestigung eines Filters mitbringen. Nachdem Rollei einen Filt...

Google Guetzli - neuer JPEG-Encoder für kleinere Bilder

News -

...inen neuen JPEG-Encoder mit den Namen „Guetzli“ (Schweizerdeutsch für Keks) vorgestellt. Dieser erlaubt es, Bilder mit einer um bis zu 35 Prozent verringerten Dateigröße (im Durchschnitt circa 20 bis 30 Prozent) abzuspeichern, ohne dass stärkere Komp...

Panasonic gibt für die Lumix DMC-L1 ein neues Firmwareupdate heraus

News -

...indet. Unter unten angegebenen Link kann das Firmwareupdate für Windows (ca. 1,4 MB) bzw. MAC heruntergeladen werden. Auch die Updateanleitung finden Sie dort. Links zum Artikel:Weiter zum Download des Firwareupdates zur Panasonic Lumix DMC-L1 (in en...

Pentax hat neue Einsteigerkamera Optio E30 vorgestellt

News -

...inige neue Modelle der Kompaktklasse ins Rennen. Darunter ist auch die Optio E30 zu finden. Das "E" steht hierbei für Einsteiger oder Economy. Hier die bereits bekannten Eckdaten:Ein 7,1 Megapixel Sensor, denn auch Pentax muss dem Markt gehorchend ei...

Neues Objektiv Tokina AT-X 2,8 50-135mm DX

News -

...in. Blendenöffnung: 32 bei allen Brennweiten- Optischer Aufbau: 18 Linsen in 14 Gruppen- Reflexminderung: vollvergütet, Frontlinse wasserabweisend spezialvergütet- Bildwinkel: 31°3´ bei kürzester und 11°8´bei längster Brennweite- Min. Aufnahmeabstand...

Neue Hasselblad H3D-31

News - - 2 Kommentare

...ine Produktinfos finden, jedoch wird die H3D-31 dort schon erwähnt (siehe Link am Ende dieses Beitrages). Profis mit gut gefüllten Auftragsbüchern können die Kamera für 19.900 Euro in Kürze ordern. (mor) Links zum Artikel:Weiter zu den technischen In...

Produktwertung und Fazit

Seite -

...USB Kartenleser mit einem hochwertigen System (Intel 975X Chipsatz), der eine hohe Datenübertragung als Grundvoraussetzung korrekter Testergebnisse sichert. Die folgende Grafik zeigt die Messergebnisse ausgehend von der theoretisch maximalen USB 2.0 ...

Neues kompaktes Blitzgerät AF-200FG von Pentax

News -

...ust 2007 für 129 Euro im Fachhandel erhältlich. (mor) Technische Daten des neuen Pentax AF-200FG Blitzgerätes: Leitzahl: 20 (für ISO 100/m) Ausleuchtwinkel: 70° horizontal (78° mit Streuscheibe), 53° vertikal (60° mit Streuscheibe)Max. Ausleuchtung f...

Olympus bringt Einführungsanimationen zur E-410 und zur E-510

News -

...us E-410 (geplante Markteinführung Juni 2007) und die Olympus E-510 (geplante Markteinführung Juli 2007) bekommen ein besonderes Augenmerk auf der englischen Olympus Website. Man findet dort seit kurzem zu den beiden Modellen animierte Beschreibungen...

Leica M Monochrom (Typ 246) „Leitz Wetzlar“

News -

...usgegeben. Dieser befindet sich auf der Deckkappe der Kamera und stellt die Wurzeln der heutigen Leica Camera AG in den Vordergrund. Abseits des Schriftzuges erinnert jedoch nichts an ein Sondermodell. Gleiches gilt für die Hardware im Inneren. {{ ar...

Rollei stellt Rechteckfilter Mark II aus Gorilla Glas vor

News -

...ingesetzt werden. Die angebotene 100mm-Halterung lässt sich beispielsweise an Objektiven mit 52mm bis 82mm großen Gewinden verwenden. Der 180mm-Halter wird für das Canon EF 11-24mm F4L USM benötigt. Die Rollei Rechteckfilter sind in diversen Ausführu...

Service-Hinweis zur Nikon Z 9

News -

...inen Service-Hinweis zu seinem DSLM-Flaggschiff Z 9 veröffentlicht. Bei manchen Modellen der spiegellosen Systemkamera soll der Objektiventriegelungsknopf, also die Taste zum Lösen der Bajonettarretierung, nicht wie gewünscht funktionieren. In diesem...

Neue Produktvorstellung von Sigma für den 07. Februar geplant

News -

...inen Blendenring verfügen und zudem elf Blendenlamellen besitzen. Beim optischen Aufbau sollen 14 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz kommen, als maximaler Abbildungsmaßstab werden 1:6,8 genannt. Die Größe des Sigma 50mm F1.4 DG DN Art soll bei 7,8 x 1...

Hochformatgriff für die Sony Alpha 9 III: Sony VG-C5

News -

...uss wie üblich separat erworben werden und sorgt unter anderem für einen deutlich höheren Komfort bei Hochformataufnahmen. Zu diesem Zweck ist der Griff mit einem zusätzlichen Auslöser, einem Joystick und zwei Einstellrädern ausgestattet. Die neue C5...

Kioxia kündigt die Speicherkarten der Exceria G2-Serie an

News -

...inus 25 bis plus 85 Grad Celsius, sie sind zudem röntgensicher, unempfindlich gegenüber elektrischen Entladungen und verfügen über einen Überhitzungsschutz. Im Fachhandel sollen die Exceria G2-Modelle ab dem zweiten Quartal 2024 erhältlich sein. Zu d...

In der Entwicklung: Panasonic Lumix S 18-40mm F4,5-6,3

News -

...inste Blendenöffnung ist noch nicht bekannt. Als kürzeste Aufnahme-Entfernung werden 15cm genannt. Das Gehäuse des Panasonic Lumix S 18-40mm F4,5-6,3 verfügt über ein 62mm großes Filtergewinde und Einstellringe für die Brennweite sowie den Fokus.

Firmware 4.10 für die Nikon Z 9

News -

...inaus verbessert die neue Firmware die allgemeine Erkennungsleistung bei Vögeln. Dafür sorgt laut Nikon vor allem eine verbesserte Erkennungs- und AF-Leistung bei komplizierten und kontrastreichen Hintergründen wie Wäldern und felsigen Bergen. Diese ...

microSD Express: Neuer Standard für noch höhere Datenraten

News -

...insatz kommt. Der microSD Express-Standard wird in den SD 7.1-Spezifikationen definiert und nutzt wie SD-Karten mit UHS-II- und UHS-III-Standard zwei Pin-Reihen. Durch den Einsatz verschiedener Technologien wie Bus-Mastering oder Host Memory Buffer s...

x