Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vielfältig einsetzbar: Olympus M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4 Pro

News -

...Die ZERO-Beschichtung der Linsen minimiert Geisterbilder, Streulicht und andere Reflexionen. Die Lichtstärke der Optik liegt durchgängig bei F4, schließen lässt sich die Blende auf bis zu F22. Sieben Lamellen sollen für eine ansprechende Hintergrundu...

Hartblei stellt HCam Master TS 14-24mm für Sony E-Bajonett vor

News -

...die Vignettierung auch bei Tilt- und Shift-Einstellungen vermieden. Das gesamte Set bestehend aus dem AF-S Nikor 14-24mm F2,8G ED, einem Adapter, der das Objektiv an die Tilt/Shift-Vorrichtung anschließt, der Tilt/Shift-Vorrichtung selbst sowie einer...

Cullmann überarbeitet seine Nanomax-Stativserie

News -

...die Nanomax-2-Serie ab und stellt sieben neue Stative vor. Bei allen Stativen der 4er-Serie wird ein neues Design der Stativbeine und der Mittelsäule verwendet, ein dreieckiges Aluminium-Profil soll für einen zuverlässigen Stand sorgen. Die Beine bie...

Polaroid stellt drei Stative vor

News -

...dieses aus einer Aluminiumlegierung. Es wiegt allerdings nur ein Kilogramm und die maximale Arbeitshöhe liegt bei etwa 145cm. Auch beim Polaroid 57“ Tripod können die Beine dreifach ausgefahren werden, Gummifüße sollen den Stand des Dreibein-Stativs ...

Neu: Zeiss Otus 55mm F1,4 Objektiv

News -

...Dies soll das Zeiss Otus 55mm F1,4, neben der für Porträts prädestinierten Brennweite und Lichtstärke, auch für Architektur oder Landschaftsaufnahmen interessant machen. Die Blendenwahl erfolgt von F1,4 bis F16 genauso wie die Fokussierung manuell am...

Neu: AF-S Nikkor 800mm F5,6E FL ED VR

News -

...Dieser wird laut Nikon auf jedes Objektiv einzeln angepasst und soll dadurch die hohe optische Leistung des Supertele-Objektivs nicht beeinträchtigen. Dies wird unter anderem auch durch ein ED-Element erreicht. Mit Telekonverter verringert sich die O...

Neu: Samsung Galaxy S4 Zoom

News -

...die Lichtstärke liegt bei F3,1 im Weitwinkel- und F6,3 im Telebereich. Für die Bildaufnahme wird ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 16 Megapixel verwendet. Dieser besitzt einen einstellbaren Sensorempfindlichkeitsbereich von IS...

Neu: Sony FE 24-70mm F4 ZA OSS & FE 28-70mm F3,5-5,6 OSS

News -

...die Sony Alpha 7R und Alpha 7 gedacht, die Sony Alpha 7 wird zusammen mit dem FE 28-70mm F3,5-5,6 OSS im Kit angeboten. Das Sony FE 24-70mm F4 ZA OSS: Das Sony FE 24-70mm F4 ZA OSS von Carl Zeiss (Vario Tessar T*) besitzt an den neuen Digitalkameras ...

Auch Nikon und Zeiss geben einen Cashback

News -

...die Teilnahmebedingungen finden Sie auf Nikons Cashbackseite. Zeiss bietet den einfachsten Cashback an, denn dieser wird gleich beim Kauf berechnet. Pro gekauftem Objektiv, der für die spiegellosen Systemkameras von Sony (E-Bajonett) und FujiFilm (X-...

Neu: Panasonic Lumix S 100mm F2,8 Makro

News -

...dieses sehr kompakt (7,4 x 8,2cm) und leicht (298g) aus. Trotzdem verfügt das Objektiv über eine klassische Lichtstärke von F2,8 und gehört mit 100mm zu den leichten Teleobjektiven. Die Blende lässt sich von F2,8 auf bis zu F22 schließen, die verbaut...

Superzoom für APS-C: Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS

News -

...dies nicht ungewollt der Fall ist, hat Sigma einen Zoom-Lock-Schalter verbaut. Zu den weiteren Bedienelementen gehören ein Fokus- und ein Zoomring, Abdichtungen schützen vor Staub und Spritzwasser. Auf die Waage bringt die Optik abhängig vom Bajonett...

Neue Serie: Think Tank Walker Pro

News -

...die mitgelieferte Regenhülle verwenden. In den Zusatzfächern lassen sich die üblichen Gebrauchsgegenstände unterbringen: Das kleinste der drei Modelle der Walker Pro-Serie von Think Tank ist der Walker Pro 16L. Dieser misst 29,8 x 4,05 x 19,7cm und b...

Zweites Objektiv der LAB-Serie: Viltrox AF 35mm F1,2 LAB FE

News -

...die Festbrennweite zu den lichtstärksten 35mm-Objektiven am Markt, als kleinste Blende kann man sich für F22 entscheiden. Entwickelt wurde die Optik für Vollformatkameras, durch 35mm bietet sich der Einsatz in zahlreichen Situationen an. Wer das Vilt...

Der neue Bokeh-König: Sigma 135mm F1,4 DG Art

News -

...die Reinigung. Zu den Bedienelementen gehören unter anderem zwei AF-L-Tasten, ein Fokusring und ein Blendenring. Letzterer lässt sich mit oder ohne Clicks drehen. Für Filter ist die Festbrennweite mit einem 105mm großen Gewinde ausgestattet. Als Bedi...

Markteinführung der ersten Pentax DA Objektive

News -

...Die handgefertigten Hochleistungsobjektive sind staub- und spritzwasserresistent und verfügen über ein duales AF System. Die Ultraschall gestützte Fokussierung ist dabei nur mit der Pentax K10D und deren zukünftigen Folgemodellen möglich. Ältere Kame...

Microsoft stellt Photo Info 1.0 bereit

News - - 1 Kommentar

...die Möglichkeit, die Metadaten von Fotoaufnahmen zu ergänzen, zu verändern oder zu löschen. Sobald das Tool installiert ist, hat man im Kontextmenü (rechtsklick auf beispielsweise eine JPG Datei im Windows Explorer) den Eintrag "Photo Info" (siehe Bi...

Gebrauchtes Equipment kaufen, verkaufen oder eintauschen

News -

...die Artikel anschließend direkt an MPB eingeschickt werden. Kaufen, verkaufen oder tauschen - die Handelsplattform von MPB macht es möglich. All dies völlig unverbindlich, stressfrei und ohne Risiko. Verkäufer*innen wählen ihr Produkt inklusive Zusta...

Neue mobile Bildspeicher VP8860 und VP5700 von Vosonic

News - - 4 Kommentare

...die beiden mobilen Bildspeicher kompatibel sind. Die Liste aller kompatiblen RAW Dateien finden Sie am Ende dieses Beitrages. 15.08.2008, 12:06: Das neue Flaggschiff der mobilen Bildspeicher-Geräte von Vosonic ist der VP8860 (siehe Abbildung oben). D...

Casio Exilim EX-G1

Kamera -

...die Casio Exilim EX-G1 die derzeit weltweit dünnste (19,9mm Dicke) stoßfeste Digitalkamera (Stand: 18. November 2009), die Kamera ist für maximal 60 Minuten bei einer Tauchtiefe von bis zu 3 Metern wasserdicht, frostsicher bis zu -10 Grad Celsius, st...

Neue Blitzgeräte Olympus FL-50R und Olympus FL-36R

News -

...die Kamera steuern, ohne eine zusätzliche Steuereinheit montieren zu müssen. Das ist, gerade für Fotografen, die gerne mit mehreren Blitzgeräten arbeiten, eine sehr komfortable Lösung. Das Olympus FL-50R Blitzgerät stellt die Profiausführung dar, es ...

x