Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Markteinführung der Pentax K-3 Mark III verzögert sich

News -

...isieren. Zu einem neuen Datum hat sich Ricoh bislang nicht geäußert. Als Grund für diese Verschiebung gibt Ricoh an, dass die Entwicklung der APS-C-Kamera noch mehr Zeit benötigt. Des Weiteren stehen einige für die Fertigung benötigten Teile nicht zu...

Objektiv-Adapter mit OLED-Display: Viltrox EF-E5

News -

...icht verzichten. In den Exif-Daten sind zudem alle Objektivinformationen enthalten. {{ article_ahd_1 }} Von bereits erhältlichen Objektivadaptern setzt sich der Viltrox EF-E5 unter anderem mit einem OLED-Display ab. Dieses informiert über die gewählt...

Die Canon EOS R3 besitzt einen 24 Megapixel-Sensor

News -

...int einen Sensor mit 24 Millionen Bildpunkten zu besitzen. Diese Information ist unter anderem den Exif-Daten eines Bildes zu entnehmen, das von einem Fotografen bei den Olympischen Spielen aufgenommen wurde. Dass die Informationen an die Öffentlichk...

Meyer Optik Görlitz ist jetzt ein eigenständiges Unternehmen

News -

...II, das Biotar 58 II und das Biotar 75 II handeln. 2021 ist bereits das Primoplan 58 f1.9 II erschienen. Bei den II-Objektiv-Versionen setzt Meyer Optik Görlitz auf die konsequente Orientierung am Original, die Charakteristik und die Bildsprache sind...

Neue besonders schnelle SD-Speicherkarten: PNY X-Pro 90

News -

...indigkeit der neuen Speicherkarten wird mit bis zu 280MB/s angegeben, beim Lesen sollen bis zu 300MB/s erreicht werden. Dafür ist natürlich eine Kamera bzw. ein Kartenleser mit UHS-II-Unterstützung notwendig. {{ article_ahd_1 }} Da die UHS-II-Spezifi...

Die Panasonic Lumix DC-GH6 wird erst 2022 vorgestellt werden

News -

...ich nun nicht mehr halten, wie Panasonic auf seiner japanischen Webseite bekannt gab. Konkrete Gründe, warum die Vorstellung verschoben werden musste, nennt Panasonic nicht. Dass die Corona-Pandemie dafür zumindest teilweise verantwortlich ist, liegt...

Skylum präsentiert die Luminar AI-Software

News -

...inzufügen. Des Weiteren sind das professionelles Finishing mittels Structure AI für mehr Textur und Struktur, Accent AI für die perfekte Belichtung und Farbe sowie Composition AI für die Korrektur von schiefen Bilder möglich Luminar AI wird als eigen...

In Arbeit: Neue Firmware-Versionen für die Lumix-S-Kameras

News -

...i der Panasonic Lumix DC-S1R wird die neue Firmware zudem die 5K-Videoaufnahme ergänzen, dadurch soll sich mit der Vollformatkamera eine noch bessere Videoqualität erzielen lassen. Wann die neuen Firmware-Versionen genau erhältlich sind, ist noch nic...

Rollei stellt Rundfilter-Sets für kleine Filtergewinde vor

News -

...inige Filter zu besitzen. Wer kompakte Objektive mit einem kleinen Filtergewinde besitzt, muss dabei nicht große Modelle und einen Adapter erwerben, sondern kann auch zu kleinen Filtern greifen. {{ article_ad_1 }} Derartige Modelle bietet Rollei in n...

Panasonic stellt die Lumix Webcam Software vor

News -

...ich Lumix Webcam und kann aktuell als Beta-Version heruntergeladen werden. Da sie sich aktuell noch in der Entwicklung befindet, wird allerdings keine Betriebsgarantie gewährleistet und kein Kundensupport angeboten. Mit Lumix Webcam lässt sich eine p...

Neue Roadmap von FujiFilm für das X-System

News -

...inen soll nächstes Jahr eine lichtstarke Festbrennweite erscheinen. Das Fujinon XF 18mm F1,4 sortiert sich zwischen dem Fujinon XF16mm F1,4 R WR und dem Fujinon XF 23mm F1,4 R ein, mit 27mm KB-Brennweite handelt es sich um ein Weitwinkelobjektiv. {{ ...

Jetzt auch ohne Limitierung: Ricoh GR III Street Edition

News -

...icoh erweitert sein Angebot an Digitalkameras um die Ricoh GR III in der Street Edition. Ein Street Edition Special Kit der GR III ließ sich von Ricoh bereits im Juli dieses Jahres erwerben, weltweit wurde dieses jedoch nur 3.500-mal angeboten. Bei d...

Rollei F:X PRO variabler ND-Filter

News -

...ideos interessant. In beiden Fällen ist das schnelle Verändern des einfallenden Lichts von Vorteil, gegenüber einem Filterwechsel lässt sich natürlich einiges an Zeit einsparen. {{ article_ad_1 }} Der Rollei F:X PRO variable ND-Filter wird aus widers...

TTArtisan 11mm F2,8 für FujiFilm GFX angekündigt

News -

...ichts geändert. {{ article_ahd_1 }} Die optische Konstruktion besteht aus elf Linsen in sieben Gruppen, bei drei Linsen kommen Sondergläser zum Einsatz. Diese minimieren Abbildungsfehler und erhöhen die Bildschärfe. Die Wahl der Blende ist zwischen F...

Neue Objektivroadmap von FujiFilm

News -

...in der Entwicklung angekündigte Fujinon XF120mm F2,8 R Macro hat FujiFilm gestrichen. Als Ersatz dafür wird das Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro genannt. Dieses besitzt eine KB-Brennweite von 120mm und ist sowohl mit einem optischen Bildstabilis...

Nikon NX-Field 1.3.0 erschienen

News -

...ie Einstellungen und die Auswahl des Fokusmessfeldes vereinfachen. {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus optimieren die neuen Funktionen die Steuerung der Remotekameras über die Masterkamera. Besonders praktisch soll dabei sein, dass die Verbindung zwis...

Firmware-Updates für die GoPro HERO11 Black & Black Mini

News -

...ionen hinzu. Dazu gehören neue Videoaufnahme-Modi, Bildwinkel-Einstellungen und Nachteffekte. Neu sind zudem die HyperSmooth 5.0-Videostabilisierung mit integrierter Horizontsperre und AutoBoost sowie die Bedienung per Einfach- und Profi-Optionen. De...

Neu: Novoflex Qube Goniometerkopf

News -

...iblen Schnellkupplung die erwähnten Geräte montieren, der ARCA/UniQ/C-kompatible quadratische Fuß mit 3/8“-Gewinde ermöglicht die stabile Montage des Kopfes. Durch die Modularität lassen sich zwei Goniometerköpfe beliebig kombinieren und übereinander...

Sony wird am 23. Mai eine neue Vlogging-Kamera vorstellen

News -

...ie verbaut. Videos können diese bislang nur mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K speichern, ein Update auf 60 Vollbilder pro Sekunde wäre aus unserer Sicht daher angebracht. Ob die Videofähigkeiten der neuen Kameras tatsächlich besser sein we...

Manuelles Teleobjektiv: TTArtisan 500mm F6,3

News -

...ine leichte Vignettierung geben soll. Beim Einsatz an einer APS-C-Kamera entspricht der Bildwinkel einem Objektiv mit 750mm. {{ article_ahd_1 }} Die Lichtstärke fällt für ein Objektiv mit dieser Brennweite durchschnittlich aus, abblenden lässt sich m...

x