News -
...r und Straßenschilder oder auch Fahrzeuge gehören. Die künstliche Intelligenz ersetzt die frei werdenden Bildbereiche durch entsprechende Texturen, dadurch soll das Bild weiterhin natürlich wirken. Vorher-Nachher-Vergleich beim Verwenden der GenErase...
News -
...r per Zubehörschuh aufsteckbare Sucher zeigt 100 Prozent des Bildfeldes an, zum Vergrößerungsfaktor macht Canon keine Angabe. Mit 120 Bildern pro Sekunde soll der DC2 ein besonders realistisches Sucherbild liefern können. {{ article_ad_1 }} Während s...
News -
...r drei Einzelaufnahmen generiert wird, kann der Einsatz bei bewegten Motiven zu Problemen führen. Die Ausgabe der fertiggestellten Fotos erfolgt im JPEG- oder RAW-Format. Ab sofort kann die PlayMemories-Camera-App Digital Filter heruntergeladen werde...
News -
...r integrierten Weitwinkelstreuscheibe kann der Ausleuchtungswinkel zudem auf 14mm vergrößert werden. {{ article_ad_1 }} Daneben stehen dem Benutzer eine ausziehbare Reflektorkarte und ein Aufsteck-Diffusor zur Verfügung. Bei 105mm Brennweite erreicht...
News -
...rad praktisch verzeichnungsfreie Bilder liefern. Damit dies gelingt hat sich Saymang für einen optischen Aufbau mit 18 Linsen in elf Gruppen entschieden. Dieser umfasst unter anderem eine HR-Linse, drei ED-Linsen und drei asphärische Gläser. Gegen Re...
News -
...r Einstellringe vorgenommen werden. Zur Kamera besteht keine elektronische Verbindung. Beim optischen Aufbau kommen neun Linsen in sieben Gruppen zum Einsatz, durch ein ED-Element werden Abbildungsfehler reduziert. Die Frog Eye-Beschichtung minimiert...
News -
...ritten angezeigt. Sobald einer der beiden Akkus leer ist, wird automatisch und unterbrechungsfrei auf den zweiten umgeschaltet. Das Laden der Akkus im Griff erfolgt über die Kamera, die Daten-Verbindung zwischen dem Griff und der Kamera über eine Sch...
News -
...r Objektivauswahl sind durch zahlreiche Adapter aber keine Grenzen gesetzt. {{ article_ad_1 }} Objektive lassen sich am Balgen allerdings nicht nur wie gewohnt, sondern auch in Retrostellung montieren. Damit sind noch einmal stärkere Vergrößerungen m...
News -
...instellgrenze der Festbrennweite liegt bei 34cm, daraus ergibt sich ein größter Abbildungsmaßstab von 1:4. Für Filter wurde ein 77mm großes Gewinde verbaut. Das Voigtländer Nokton 60mm F0,95 lässt sich für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.24...
News -
...r Frontlinse, hier erreicht das Objektiv einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2. Der optische Aufbau besteht aus acht Linsen in sieben Gruppen, durch die Vergütung der Linsen sollen unter anderem Flares reduziert werden. Für Filter wurde ein 67mm ...
News -
...re Modelle erweitert wird, ist nicht bekannt. Da die Tether-Software ohne Streaming-Funktion jedoch ebenfalls nur mit den genannten Kameras funktioniert, würden wir dies zumindest kurzfristig nicht erwarten. Download der „Lumix Tether for Streaming“-...
News -
...r anderem für die Natur- und Tierfotografie an, bei denen oftmals mehrere Kilogramm schwere Teleobjektive verwendet werden. Zu den weiteren Features des Kopfes zählen eine integrierte Nivelliereinheit mit Wasserwaage, ein Sicherungsmechanismus für di...
News -
...rn und einer herausnehmbaren Tasche frei konfigurieren. Eine Polsterung sorgt für den nötigen Schutz. Die Messenger-Tasche mit herausgenommener Innentasche: Für weiteres Zubehör hat Olympus' „Explorer“ mehrere Reißverschlussfächer zu bieten, in einem...
News -
...resets. Für 2019 verspricht Skylum bei Luminar 3 eine Reihe von Verbesserungen, unter anderem soll das Erstellen von virtuellen Kopien möglich sein. Luminar 3 kann für einen Preis von 69,00 Euro erworben werden, es handelt sich um eine reine Kaufvers...
News -
...r werden als Extremium- und Premium-Variante angeboten: Die Rollei-Rundfilter aus Gorilla Glass sind ab sofort erhältlich: Während die Extremium-UV-Filter mit mindestens 69,99 Euro zu Buche schlagen, werden die Premium-UV-Filter bereits ab 34,99 Euro...
News -
...RED zur Verfügung gestellt werden. {{ article_ahd_1 }} Diese ermöglichen unter anderem das einfache Color-Grading sowie die farblich korrigierte Betrachtung vor, während und nach der Aufnahme auf einem Kontrollmonitor. Die „Achromic LUT“ sorgt für ei...
News -
...ras. Links eine Aufnahme ohne Vignettierungskorrektur, rechts mit Korrektur (jeweils F1,8): Chromatische Aberrationen sind vor allem an den Bildrändern auszumachen und sollten – genauso wie die Vignettierung – kameraintern oder nachträglich korrigier...
News -
...rehregler: Grundsätzlich unterstützt das Loupedeck Live die unterschiedlichste Anwendungen. Dazu gehören zum einen Live-Streaming-Programme wie OBS Studio oder Streamlabs, aber auch Kreativprogramme wie Adobe Photoshop oder Premiere Pro. Durch sogena...
News -
...rs aus. Auf dem Griff der DSLM befindet sich zwar weiterhin der Fotoauslöser, diesen hat Sony allerdings nicht mehr mit dem Ein- und Ausschalter kombiniert. Stattdessen wird die Kamera nun per Schalter ein- und ausgeschaltet, der Auslöser wird von ei...
News -
...rn dürfte. Nächstes Jahr wäre ein Update der Olympus OM-D E-M10 Mark IV an der Reihe, aus unserer Sicht ist daher die Vorstellung der OM System OM-10 zu erwarten. Wie das noch recht junge Unternehmen bei den Kameras der PEN-Reihe vorgehen wird, ist n...