Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Manfrotto präsentiert das Befree GT XPRO

News -

...der Alu-Version bzw. 426,11 Euro in der Carbon-Version. Eine passende Stativtasche gehört zum Lieferumfang.

FujiFilm kündigt das Fujinon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR an

News -

...der Sensorebene. Das Autofokussystem verwendet einen Linearmotor, die Floating-Focus-Technologie sorgt für eine gleichbleibende Bildqualität bei allen Aufnahmedistanzen. Das Fujinon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR an der neuen FujiFilm X-E3: Die Festbrennwe...

Nikon hat 95 Millionen Nikkor-Objektive produziert

News -

...ders hochauflösende Objektive mittlerweile kompakt konstruiert werden können. Im Besonderen weist Nikon dabei auf das AF-S Nikkor 300mm F4E PF ED VR hin, das als erste Festbrennweite mit einer Phasen-Fresnel-Linse ausgestattet ist. Dadurch lässt sich...

Zeiss kündigt das Milvus 35mm F1.4 an

News -

...deren Objektive der Reihe sowohl Vollformat- als auch APS-C-Sensoren aus und stellt das zehnte Milvus-Modell dar. Die Festbrennweite verfügt über keinen Autofokusmotor, das Scharfstellen muss daher manuell erfolgen. Als kleinste Blendenöffnung steht ...

C.P. Goerz Citograph 35mm über Kickstarter-Kampagne erhältlich

News - - 1 Kommentar

...dert bzw. erworben werden kann. Beim Objektiv muss der Fotograf – im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen – sowohl auf die Möglichkeit des Fokussierens als auch die Blendenwahl verzichten. Dies soll laut dem Hersteller allerdings einen großen Vorteil ...

Updates für Photoshop, Lightroom und Camera RAW

News -

...der anderen kleinen Bildfehlern. Erkannt werden die zu verbessernden Stellen von der Adobe Sensei AI, Fotografen müssen daher keine komplexen Bearbeitungen vornehmen. {{ article_ahd_1 }} Mehr Updates als Adobe Photoshop erhält Lightroom. Unter andere...

Neue SD-Spezifikationen beschleunigen Datentransfers

News -

...Derart hohe Datenraten sind bei Videoaufzeichnungen mit hohen Auflösungen sowie Bildraten notwendig, zudem können sie bei RAW-Videos oder generell Videoformaten mit geringen Kompressionsraten vonnöten sein. Alle Geschwindigkeitsklassen in der Übersic...

Weiteres Update für die Z-Roadmap von Nikon

News -

...derem drei neue Objektive. Zwei davon sind Festbrennweiten und werden als gehobene Modelle zur S-Serie gehören. Eine der beiden neuen Optiken wird eine Brennweite von 35mm besitzen, die andere von 135mm. Konkrete Blendenwerte nennt Nikon noch nicht, ...

Kompaktes LED-Dauerlicht: Weeylite S03

News -

...der Smartphone-App „WeeylitePro” (für Android und iOS verfügbar), am Weeylite S03 selbst gibt es nur eine Taste zum Ein- und Ausschalten. Im Betrieb kann man das Dauerlicht entweder in der Hand halten, auf anderen Gegenständen abstellen oder über das...

Sony stellt zwei große CFexpress Typ A-Karten vor

News -

...der Video Performance Guarantee 200 (VPG200). Theoretisch sind daher Aufnahme-Bitraten von bis zu 1,6Gbit/s möglich. Aktuell zeichnet keine Kamera von Sony Videos mit derart hohen Datenraten auf, dies könnte sich in der Zukunft aber natürlich ändern....

Kingston kündigt die Speicherkarten-Reihe Canvas an

News -

...der Canvas-Speicherkarten-Familie eine Reihe neuer microSD- und SD-Karten auf den Markt, die alle Typen von Anwendern ansprechen sollen. Dazu wurden die Canvas-Speicherkarten in drei unterschiedliche Serien untergliedert. Die schnellsten Modelle gehö...

Sony kündigt das Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA an

News -

...derem durch AA- und ED-Gläser erzielt werden. Von der Zeiss T*-Vergütung werden Reflexionen und Geisterbilder minimiert. Die Blendeneinstellung über den Blendenring ist mit sowie ohne Rasterungen möglich: Zum schnellen und geräuschlosen Scharfstellen...

Neat projects vom Franzis Verlag vorgestellt

News -

...der andere Orte automatisch von bewegten Motiven, also zum Beispiel Menschen, befreit. Dadurch sollen sich Aufnahmen ohne störende Objekte erstellen lassen, die sonst nur mit größerem Aufwand oder zu anderen Uhrzeiten möglich gewesen wären wären. Erh...

OWC stellt die Atlas Pro CFexpress 4.0 Typ A-Karten vor

News -

...der VPG 200: Damit sich die neuen CFexpress 4.0 Typ A-Karten der Atlas Pro-Serie in dem schon länger erhältlichen CFexpress Typ B-Kartenleser von Other World Computing (oder anderen Typ-B-Modellen) verwenden lassen, legt OWC den Speicherkarten einen ...

Neue SD-Karten von SanDisk: 4TB SDUC und 2TB microSDXC

News -

...der sich SD Express-Speicherkarten mit ihrer maximalen Datenrate betreiben lassen. Konkrete Preise der kommenden Speicherkarten nennt die Pressemitteilung von Western Digital leider nicht. Da das 1TB große SDXC UHS-I-Modell aktuell rund 165 Euro kost...

Spiegelteleobjektiv für Vollformatkameras: TTArtisan 250mm F5,6

News -

...der langen Brennweite und der daraus resultierenden recht geringeren Schärfentiefe alles andere als leicht. Darüber hinaus weist das Objektiv wie alle Modelle dieser Bauart ein Donut-Bokeh auf. Das typische Donut-Bokeh eines Spiegellinsen-Objektivs: ...

APS-C-Objektiv für DSLMs: Viltrox AF 35mm F1,7

News -

...derem für die Aufnahme von Porträts. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F16, hier nutzt Viltrox neun Lamellen. Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus elf Linsen in neun Gruppen. Eine ED-Linse, zwei HR-Linsen und ein asphärisches E...

Weiteres Autofokusobjektiv: 7Artisans AF 85mm F1,8

News -

...der Augen-AF stehen natürlich zur Verfügung. Wer manuell scharfstellen möchte, kann dies per Fokusring. Die Blendenwahl ist über die Kamera oder per Einstellring möglich. Als kleinste Öffnung hat das 7Artisans AF 85mm F1,8 eine Blende von F16 zu biet...

Sommer-Update für die Insta360 X5

News -

...derem bei 8K30p- und 5,7K30p-Videos sowie im PureVideo-Modus verfügbar. Als weitere Neuerung steht der PureVideo-Modus nicht mehr nur bei 360-Grad-Aufnahmen zur Verfügung, sondern auch beim Einzellinsen-Modus. Verbessern soll das Update zudem die Akk...

HD Pentax-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR angekündigt

News -

...der APS-C-Sensoren verwenden, an Letzteren beträgt die Brennweite umgerechnet auf das Kleinbildformat 107 bis 322mm. Die größte Blende liegt unabhängig von der Brennweite bei F4, abblenden kann man das Telezoom auf maximal F32. Die Blendensteuerung e...

x