Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Drei MFT-Objektive von Olympus

News -

...denöffnung liegt bei F3,5 im Weitwinkel und F5,6 am Teleende. Die kompakten Abmessungen wurden nur durch verschiedene Optimierungen ermöglicht, unter anderem wurde die Position des Blendenmechanismus verändert. Aus acht Linsen in sieben Gruppen beste...

Sony Cyber-shot DSC-H400 und Cyber-shot DSC-HX400V

News - - 1 Kommentar

...den HDMI-Ausgang können Bilder in 4K-Auflösung ausgegeben werden. Die Sony Cyber-shot DSC-HX400V besitzt Abmessungen von 13,0 x 9,3 x 10,3cm und lässt sich ab März 2014 in Schwarz für eine unverbindliche Preisempfehlung von 479,00 Euro erwerben.

Stabilisiertes Ultraweitwinkel-Duo von Canon

News -

...den. {{ article_ad_1 }} Von 16 bis 35mm reicht die Brennweite des Canon EF 16-35mm F4L IS USM an Kameras mit Kleinbildsensor, wird es an APS-C-DSLRs verwenden, erhält man eine kleinbildäquivalente Brennweite von 26 bis 56mm. Die optische Konstruktion...

Weitere Stände der Photokina 2018

News -

...den unter anderem von Rollei oder Berlebach angeboten und können in verschiedenen Größen sowie Preisklassen erworben werden. Letzteres geht auf der Photokina zwar nicht, die Möglichkeit, Stative zu testen, sollte man sich aber nicht entgehen lassen. ...

Zeiss präsentiert die Vollformatkamera ZX1

News -

...den Suchers wird mit einer Auflösung von 6,22 Millionen Subpixel angegeben, was den aktuellen Rekordwert in der Klasse der Digitalkameras darstellt. Das LCD der Kamera löst 2,76 Millionen Subpixel auf und verfügt über eine Touchoberfläche. Darüber er...

Überarbeitete Teleobjektive mit 70 bis 200mm Brennweite

News -

...den. Der optische Aufbau besteht aus 20 Linsen in 15 Gruppen (davon eine Fluorit- und zwei UD-Linsen), abblenden kann man das Objektiv mittels neun Blendenlamellen auf bis zu F32. Für die Fokussierung ist ein USM zuständig, der größte Abbildungsmaßst...

Günstiges Spitzenmodell mit drei Kameras: Xiaomi Mi 9

News -

...den. Bei den Kameras folgt Xiaomi dem Trend der Zeit und verbaut drei Objektive mit unterschiedlicher Brennweite. Die Hauptkamera nimmt Fotos mit dem bekannten Sony IMX-586-Sensor (1/2 Zoll-Klasse) auf. Dieser besitzt 48 Megapixel, vier einzelne Bild...

Canon RF 15-35mm F2,8L IS USM & RF 24-70mm F2,8L IS UM

News -

...denlamellen sollen für harmonische Unschärfebereiche bei kleineren Blendenöffnungen sorgen. Wie das RF 15-35mm F2,8L IS USM ist auch das RF 24-70mm F2,8L IS USM mit einem Nano USM Fokusmotor ausgerüstet, den größten Abbildungsmaßstab von 1:3,3 erreic...

Canon RF 70-200mm F2,8L IS USM & RF 85mm F1,2L USM DS

News -

...den sein. Gegen Verwacklungen hilft ein optischer Bildstabilisator mit fünf Blendenstufen Kompensationsleistung. Das Canon RF 85mm F1,2L USM DS ist eine „Speziallinse“, das Kürzel DS steht für Defocus Smoothing. Der optische Aufbau entspricht dem RF ...

Mini-Actionkamera: Insta 360 GO 2

News - - 2 Kommentare

...dentische Auflösung wird auch bei HDR-Aufnahmen angeboten, die einstellbaren Bildraten liegen dann allerdings bei 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde. Wer Videos nur in Full-HD speichern möchte, kann jeweils die identischen Bildraten einstellen. {{ art...

Leica stellt die SL2-S vor

News -

...den. Serienbilder sind bis zu 25 pro Sekunde möglich, dabei muss man allerdings den elektronischen Verschluss verwenden. Für die Bildverarbeitung ist ein Maestro-III-Prozessor zuständig, in Kombination mit dem 4GB großen Pufferspeicher soll die Kamer...

Canon EOS-1D X Mark III Testbericht

News -

...den. Diese Geschwindigkeit ist bei Aufnahmen im Liveviewmodus möglich, mit Spiegeleinsatz sind es bis zu 16 Aufnahmen pro Sekunde. Beim Autofokusmesssensor setzt Canon auf eine völlige Neuentwicklung. Der Chip arbeitet mit sogenannten Flächensensoren...

Kamera für die Nacht: Douvox Mate Pro

News - - 1 Kommentar

...den -10 °C bis 60 °C angegeben, der fest verbaute 3.000mAh starke Akku soll für vier Stunden Betriebszeit ausreichen. Die Duovox Mate Pro soll bei Kickstarter für 599,00 US-Dollar erworben werden können, Voraussetzung ist dabei wie immer die Realisie...

APS-C-Objektiv für Nikon: Voigtländer Nokton D 23mm F1,2

News -

...den, einen Autofokus und die automatische Blendenwahl hat das Objektiv nicht zu bieten. In beiden Fällen müssen Foto- und Videografen die Einstellungen von Hand vornehmen. Fokussieren lässt sich ab einer Aufnahme-Entfernung von 18cm (gemessen ab dem ...

Neu: Ricoh WG-80

News -

...den. Die Aufnahme-Hardware wurde ebenso nicht verändert oder optimiert: Die Oberseite des wasser- sowie staubdichten Gehäuses: Als Bildwandler setzt die Ricoh WG-80 auf einen 15,9 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung. Der Chi...

Panasonic Lumix DC-GH6 Testbericht

News -

...den "Dynamic Range Boost Mode" integriert. Die Bildkontrolle kann bei der Panasonic Lumix DC-GH6 über einen 3,69 Millionen Subpixel auflösenden Sucher vorgenommen werden, zudem gibt es ein 3,0 Zoll großes LCD-Panel mit 1,84 Millionen Subpixel. Letzte...

Sony Alpha 7R V Testbericht

News -

...den automatischen Weißabgleich verwendet. Das Fokussystem der Sony Alpha 7R V arbeitet mit der Phasen- und Kontrasterkennung, insgesamt stehen 693 Phasen-AF-Messfelder zur Verfügung. Diese decken 79 Prozent der Bildfläche ab und werden durch 425 Kont...

Neu: Teamgroup T-CREATE EXPERT SDXC-Speicherkarten

News -

...den laut Teamgroup für eine hohe Widerstandsfähigkeit in den unterschiedlichsten Umgebungen entwickelt. Unter anderem sind sie nach IP67-Standard wasser- sowie staubdicht und werden als schock-, vibrations-, röntgen- und temperaturbeständig angegeben...

K|Lens One: Lichtfeldobjektiv für Vollformatkameras

News -

...den. Diese wird bei der K|Lens One kostenlos mitgeliefert und errechnet die Tiefeninformationen. Die dadurch erzeugten Daten lassen sich in anderen Bildbearbeitungsprogrammen verwenden. Neben den normalen Bilddaten stehen natürlich auch die Tiefendat...

OM System M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 PRO II

News -

...denöffnung von F2,8 zur Verfügung. Als kleinste Öffnung kann man F22 wählen, bei der Blende werden sieben Lamellen verwendet. Für eine zuverlässige Performance bei jeder Witterung erfüllt das Objektiv laut Herstellerangabe mindestens die IP53-Anforde...

x