News -
...onic Lumix DMC-GH3 (Testbericht) sind es 50 Euro. Eine Auszahlung von 50 Euro bekommen zudem die Käufer einer Panasonic Lumix DMC-G7X (Testbericht), einer Panasonic Lumix DMC-GM5, einer Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht) und einer Panasonic Lumix ...
News -
...in Vollformat-Sensor (36 x 24mm) mit einer Auflösung von 24 Millionen Bildpunkten. Der ISO-Bereich geht von ISO 100 bis ISO 50.000. Beim Objektiv hat sich Leica für ein Summilux mit 28mm Brennweite und einer Blendenöffnung von F1,7 entschieden. Sowoh...
News -
...ining“ und ist in zehn Kapitel unterteilt. Im ersten Kapitel erklärt Autor Sven Fischer, seines Zeichens Adobe Certified Instructor, die Installation von Adobe Photoshop Elements 13 auf einem PC oder einem Mac, fasst die Features der Software zusamme...
News -
...onen dabei hinzugefügt. {{ article_ad_1 }} Zu den neu unterstützten Kameras zählen vor allem Modelle von Panasonic. Dies sind die spiegellosen Systemkameras Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht), Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht), Panasonic Lumix...
News -
...ine Beine und lässt sich darüber ohne weiteres Zubehör aufstellen, zum Transport kann man die Beine einklappen. {{ article_ad_1 }} Zudem kann der SMARTpano-Kopf per 1/4 Zoll Gewinde auch an einem Stativ oder einem Selfiestick befestigt werden. Kompak...
News -
...iner Sony Alpha 6000 (Testbericht) betreibt, erhält ein Objektiv mit einer Brennweite von 17 bis 50mm und einer Blendenöffnung von F2. {{ article_ad_1 }} Die maximale Ausgangsblende von F0,9 lässt sich bei einem Objektiv mit einer Lichtstärke von F1,...
News -
...in zum Vollformat geeignet und bietet ein M52 x 0,75-Filtergewinde. Aktuell wird von einer Verfügbarkeit mit den Bajonetten M42, Canon EF, Nikon F, FujiFilm X, Sony E und Micro-Four-Thirds ausgegangen. Das Meyer-Optik-Görlitz Trioplan 100mm F2,8 wird...
News -
...inzelbildern und hat von Microsoft eine neue Oberfläche spendiert bekommen. Dazu besitzt der Image Composite Editor die vier einfachen Schritte „Import“, „Stitch“, „Crop“ und „Export“. {{ article_ad_1 }} Eine weitere Funktion, die hinzugekommen ist, ...
News -
...in Monomikrofon hält den Ton fest. Als Fotoprogramme hat die Panasonic Lumix DMC-FT30 eine intelligente Automatik, eine Programmautomatik und verschiedene Motivautomatiken zu bieten. Dazu gehört beispielsweise auch ein Panoramaprogramm. Auf einer SD-...
News -
...on hat für die Canon EOS 50D Spiegelreflex-Kamera ein neues Firmware Update herausgegeben: Canon EOS 50D - Firmware Version 1.0.7 Die Canon EOS 50D (siehe unseren Testbericht zur Canon EOS 50D) erhält zudem nach Aufspielen der neuen Firmware 1.0.7 zw...
News -
...inbild eine Brennweite von {{ kameras.988.brennweite_weitwinkel }} bis {{ kameras.988.brennweite_tele }}mm ab, die Lichtstärke liegt bei F2,8 im Weitwinkel und F6,3 im Tele. Beide Kameras bieten eine digitale Bildstabilisierung (Anti Shake Reduction)...
News -
...onkrete Preise wurden jedoch noch nicht genannt. Auf dieser englischsprachigen Sony Webseite zu den neuen Sony XQD-Speicherkarten finden Sie am Ende der Webseite ein Produktvideo worin Sony seine neue XQD-Speicherkarte vorstellt.
News -
...ine Brennweite von 28 bis {{ kameras.966.brennweite_tele }}mm nach KB abdeckt. Die Kamera bietet einen digitalen aber keinen optischen Bildstabilisator. Das Kameradisplay misst {{ kameras.966.displaygroesse }} Zoll in der Diagonalen. Gespeichert wird...
News -
...onnte von 610 Gramm auf 490 Gramm verringert werden. Die Größe des Filtergewindes wurde von 72mm auf 62mm verkleinert. Die nicht rotierende Frontlinse erleichtert den Einsatz eines Filters. Auch die optischen Eigenschaften haben sich etwas verändert....
News -
...ine vor etwa zwei Monaten vorgestellte Systemkamera die Samsung NX20 ein erstes Firmware-Update herausgegeben. Kurioser Weise besitzt auch die neue Firmware-Version die Versionsnummer 1.0. Ein Problem mit dem Aufspielen auf die Digitalkamera resultie...
News -
...ondern auch drei Zoomobjektive herausbringen. Bereits im Herbst dieses Jahres will FujiFilm ein lichtstarkes Weitwinkel-Objektiv mit 14 Millimeter (entspricht einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 21mm) und einer Offenblende von F2,8 herausbring...
News -
...ins für Photoshop und des DNG-Konverters veröffentlicht. Wer die Updates installiert, kann die RAW-Dateien der folgenden neu hinzugekommenen Kameras öffnen. Canons PowerShot G1 X Mark II wird jetzt final unterstützt, das Flaggschiff von Panasonic, di...
News -
...iner Auflösung von 15,9 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO-Werte zwischen 100 und 3.200 wählen. Den Bildwandler hat Canon mit einem optischen 12-fach-Zoom und einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 300mm kombiniert. Des...
News -
...on Standard. Der 22-fach-Zoombereich der Nikon Coolpix S9600 beginnt bei kleinbildäquivalenten 25mm, in der maximalen Telestellung werden 550mm erreicht. Die Blendenöffnung liegt dabei zwischen F3,4 und F6,3. Mit einem optischen VR-Bildstabilisator s...
News -
...on auf einen 1/1,7 Zoll großen Bildwandler und ein lichtstarkes Objektiv. Da die bisherigen Kameras der PowerShot-S-Serie allerdings auch zur gehobenen Preisklasse zählen, hat Canon die S-Serie um eine weitere Kamera nach unten ergänzt. Die Canon Pow...